WARSCHAU (dpa-AFX) - Begleitet von einem hohen Polizeiaufgebot haben Tausende Menschen in der Innenstadt von Warschau gegen eine Verschärfung des Abtreibungsverbots protestiert. Die Organisation Allpolnischer Frauenstreik hatte für Mittwoch zu einer Blockade des Parlaments aufgerufen. Die Polizei hatte das Viertel um das Parlamentsgebäude jedoch...
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Mittel- und Osteuropa haben am Mittwoch spürbar zugelegt. Sie überflügelten mit ihren prozentualen Gewinnen die westeuropäischen Aktienmärkte, die zwar mehrheitlich ebenfalls stiegen, jedoch deutlich moderater.Die stärksten Kursgewinne verzeichnete die Budapester Börse.
BERLIN (dpa-AFX) - Demonstranten haben am Mittwochabend auch ganz in der Nähe des Amtssitzes des Bundespräsidenten in Berlin gegen die Corona-Auflagen und das Infektionsschutzgesetz protestiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fertigte das neue Gesetz aus, das zuvor von Bundestag und Bundesrat beschlossen wurde. In der Parkanlage am...
ERFURT/BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Georg Maier (SPD), sieht angesichts der Proteste von Gegnern der Anti-Corona-Maßnahmen in Berlin eine Gratwanderung der Polizei. "Es ist ein sehr schmaler Grat, weil auf der einen Seite wir keinerlei Interesse haben, dass es zu einer Eskalation kommt", sagte Maier am Mittwoch...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) hat sich am Mittwoch noch etwas weiter nach oben vorgearbeitet. Mit plus 0,39 Prozent auf 3482,17 Punkte ging der Leitindex der Eurozone nach einem schwächeren Start aus dem Tag und legte zugleich den vierten Handelstag in Folge zu. Doch der Schwung der...
Der Halbleiterhersteller legte ordentliche Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 (endet am 30. September) vor. Vor allem die Geschäfte mit der Automobilindustrie liefen besser als im Vorquartal.
(durchgehend aktualisiert)BERLIN (dpa-AFX) - Unter dem Protest Tausender Menschen im Berliner Regierungsviertel haben Bundestag und Bundesrat am Mittwoch den Weg für die von der großen Koalition geplanten Änderungen im Infektionsschutzgesetz freigemacht. Während die Polizei versuchte, hartnäckige Gegner der staatlichen Corona-Maßnahmen...
ROM (dpa-AFX) - Die von der Corona-Pandemie heftig getroffene Lombardei in Norditalien sieht sich im Kampf gegen das Virus derzeit auf einem guten Weg. Das sagte der Präsident der Region, Attilio Fontana, am Mittwoch in einer Videokonferenz mit der Auslandspresse. Angesichts der jüngsten Corona-Daten sei er "vorsichtig optimistisch", dass die...
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit kleinen Gewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX stieg um 0,52 Prozent auf 2511,29 Zähler. Der breiter gefasste ATX Prime legte 0,65 Prozent auf 1278,67 Punkte zu. Auch an anderen Börsen ging es leicht nach oben. Gestützt wurden die Märkte von neuen Hoffnungen auf potenzielle Corona-Impfstoffe.
OSLO (dpa-AFX) - Die hoch verschuldete norwegische Fluggesellschaft Norwegian beantragt Gläubigerschutz für Tochterunternehmen in Irland. Nach dem Entschluss der norwegischen Regierung, dem Konzern keine weitere Unterstützung zu gewähren, und im Zuge der Coronavirus-Pandemie leite man einen Restrukturierungsprozess für die in Irland ansässigen...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) hat sich am Mittwoch noch etwas weiter nach oben vorgearbeitet. Mit plus 0,39 Prozent auf 3482,17 Punkte ging der Leitindex der Eurozone nach einem schwächeren Start aus dem Tag und legte zugleich den vierten Handelstag in Folge zu. Doch der Schwung der letzten beiden Wochen hat merklich...
(Im ersten Absatz wurde im letzten Satz korrigiert: drittbester.)FRANKFURT (dpa-AFX) - Großer Tag für den jetzt seit knapp drei Jahren amtierenden Deutsche-Börse-Chef (Deutsche Börse) Theodor Weimer. Pünktlich zu dem seit längerem mit Spannung erwarteten Investorentag zur weiteren Strategie kann er endlich auch einen Milliardendeal präsentieren.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einem zähen Auftakt am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch eine freundliche Tendenz durchgesetzt. Der Dax (DAX 30) gewann 0,52 Prozent auf 13 201,89 Punkte. Das Hoch von Montag vergangener Woche bei knapp 13 300 Zählern scheint für den Leitindex aber nach wie vor etwas zu weit weg zu sein. Der MDAX der 60...
(durchgehend aktualisiert)BERLIN (dpa-AFX) - Bundestag und Bundesrat haben am Mittwoch den Weg für die von der großen Koalition geplanten Änderungen im Infektionsschutzgesetz freigemacht. Im Bundestag stimmten am Mittwoch 415 Abgeordnete für die Reform, um die Corona-Maßnahmen künftig auf eine genauere rechtliche Grundlage zu stellen.
ATHEN (dpa-AFX) - Griechenland wird monatlich mehr als zwei Millionen Menschen gegen das Coronavirus impfen können, sobald das nötige Serum verfügbar ist. "Wir haben bereits landesweit 1018 Impfstellen festgelegt. Die Impfung wird kostenlos sein", sagte Gesundheitsminister Vassilis Kikilias am Mittwoch im Staatsfernsehen. "Die ersten Impfungen...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das neue Infektionsschutzgesetz ausgefertigt. Das teilte das Bundespräsidialamt am Mittwochabend in Berlin mit. Das zuvor von Bundestag und Bundesrat beschlossene Gesetz kann nun nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft treten./sk/DP/fba
MÜNCHEN (dpa-AFX) - BMW verlegt die Benzin- und Dieselmotoren-Fertigung des Stammwerks München schrittweise bis spätestens 2024 nach Steyr in Österreich und Hams Hall in England. Die betroffenen 1000 Mitarbeiter bekämen andere Arbeitsplätze bei BMW in München oder anderen Standorten in Bayern angeboten, sagte Produktionsvorstand Milan...
BERLIN (dpa-AFX) - Unter dem Protest Tausender Menschen im Berliner Regierungsviertel haben Bundestag und Bundesrat am Mittwoch den Weg für die von der großen Koalition geplanten Änderungen im Infektionsschutzgesetz freigemacht. Während die Polizei versuchte, hartnäckige Gegner der staatlichen Corona-Maßnahmen auseinanderzutreiben, verteidigten...
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 44,52 US-Dollar. Das waren 80 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 57 Cent auf 42,00 Dollar.Gestützt wurden die Preise durch die Hoffnung auf eine...
Im vergangenen Jahr entschied der Bundesfinanzhof, dass Gewinne bei Xetra-Gold nach zwölf Monaten steuerfrei sind. Allerdings gehen andere Anbieter wie ETF Securities davon aus, dass die grundsätzliche Argumentation des Gerichts, physisch hinterlegte Gold-ETCs wie Direktinvestments zu behandeln, auch für andere Anleger von Bedeutung sei.
"Wir wollen den C02-Fußabdruck deutlich reduzieren", sagt Amundi-Experte Frédéric Hoogveld über die Strategie vom Amundi ETF MSCI World Low Carbon. Hoogveld verfolgt aber auch ökonomische Ziele. Von Ralf Ferken
Der österreichische Aktienindex ATX feierte Anfang Januar sein 25-jähriges Bestehen. Der Index wird von den meisten Anlegern vernachlässigt. Die 20 Aktien des Index haben eine Marktkapitalisierung von nur 30,7 Milliarden Euro. Von Jörn Kränicke
Taiwan, der Inselstaat vor der chinesischen Küste, ist das wichtigste Bindeglied zwischen Konzernen wie Apple oder Samsung und deren Fertigungsstätten in China. Und das sollte auch in Zukunft so bleiben.
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl