TOKIO (dpa-AFX) - Japans Exportwirtschaft hat sich im Oktober vor allem wegen gut laufender Geschäfte mit China weiter vom Corona-Schock erholt. Die Ausfuhren der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt gingen im Vergleich zum Vorjahr nur noch um 0,2 Prozent zurück, wie die Regierung am Mittwoch in Tokio mitteilte. Experten hatten im Schnitt mit...
Die Teamviewer-Aktie stürzt auf ein Sechsmonatstief ab. Dies kann zu einem antizyklischen Einstieg genutzt werden, wobei ein bis Dezember laufendes Papier mit 26-Prozent-Chance hervor sticht. Von Stefan Mayriedl
MANAGUA/TEGUCIGALPA (dpa-AFX) - Rund zwei Wochen nach dem verheerenden Hurrikan "Eta" hat ein zweiter gefährlicher Sturm Teile Mittelamerikas verwüstet. Als Hurrikan der Kategorie vier - mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 250 Kilometern pro Stunde nur knapp unter der Grenze eines Sturms der höchsten Stufe - traf "Iota" zunächst in...
BERLIN (dpa-AFX) - Im Schnellverfahren soll die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes an diesem Mittwoch durch Bundestag und Bundesrat gehen. Ziel der Änderung ist es vor allem, bislang von der Regierung per Verordnung erlassene Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung gesetzlich zu untermauern und damit mehr Rechtssicherheit zu schaffen. Um 12.
HONGKONG (dpa-AFX) - In Hongkong sind drei ehemalige Abgeordnete des demokratischen Lagers festgenommen worden. Wie die Parlamentarier Chu Hoi-dick, Ray Chan und Ted Hui am Mittwoch nach ihren Festnahmen mitteilten, wurde ihnen vorgeworfen, zwei Sitzungen des Parlaments gestört zu haben, bei denen über ein mittlerweile in Kraft getretenes Gesetz...
BERLIN (dpa-AFX) - Immer mehr Firmen wollen sich am Aufbau der europäischen Cloud- und Dateninfrastruktur Gaia-X beteiligen. Neben den 22 Gründungsunternehmen aus Deutschland und Frankreich haben nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums "weit mehr als 100 weitere Unternehmen" ihr Interesse bekundet, "Mitglied der ersten Stunde" bei der in...
BONN (dpa-AFX) - Nachdem die Entwicklung von Corona-Impfstoffen vielversprechend verläuft, bringt sich die Logistikbranche in Position. DHL (Deutsche Post) sowie Kühne + Nagel teilten mit, dass sie bereits Lieferverträge abgeschlossen haben. Details dazu nannten sie nicht. Auch FedEx und UPS (United Parcel...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Justiz will ihre Klage gegen Mexikos früheren Verteidigungsminister Salvador Cienfuegos fallen lassen und dafür dem Nachbarland bei einer möglichen Strafverfolgung helfen. Das erklärte US-Justizminister Bill Barr am Dienstag in einer gemeinsamen Stellungnahme mit seinem mexikanischen Kollegen Alejandro Gertz Manero.
MANAGUA/TEGUCIGALPA (dpa-AFX) - Rund zwei Wochen nach dem verheerenden Hurrikan "Eta" hat ein zweiter gefährlicher Sturm Teile Mittelamerikas verwüstet. Als Hurrikan der Kategorie vier - mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von 250 Kilometern pro Stunde nur knapp unter der Grenze eines Sturms der höchsten Stufe - traf "Iota" zunächst in...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der von der Corona-Krise ausgelöste Trend zum Homeoffice wird die Wirtschaft in Deutschland langfristig verändern. 66 Prozent der von der Unternehmensberatung Deloitte befragten Finanzvorstände sagten auf die Frage nach den langfristigen Auswirkungen von Corona für ihr Unternehmen: "Wir planen, vermehrt auf Remote Working zu...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht hat Demonstrationsteilnehmer zur Einhaltung der Hygieneauflagen aufgefordert. In einer Demokratie sei es selbstverständlich, dass Kritik nicht nur im stillen Kämmerlein geäußert werde, sagte die SPD-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur. "Aber zum Demonstrationsrecht gehört auch,...
BERLIN (dpa-AFX) - Vermieter und Hauseigentümer sollen nach Ansicht der Grünen die Kosten für den ab Januar geltenden CO2-Preis für ihre Mieter übernehmen. Das geht aus einem Antrag der Fraktion für den Bundestag hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Aktuell trügen die Mieter die kompletten Wärmekosten ohne selbst einen Einfluss auf...
BERLIN (dpa-AFX) - Im Bundestag (12.00 Uhr) und im Bundesrat (15.00 Uhr) soll am Mittwoch über weitere Änderungen des Infektionsschutzgesetzes abgestimmt werden. Bei dem von den Regierungsfraktionen eingebrachten Änderungsvorschlägen geht es unter anderem um die Passagen im Gesetz, die das Verfahren bei der Verordnung von Corona-Maßnahmen regeln.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der Corona-Krise gibt die EU-Kommission am Mittwoch (12.00 Uhr) ihre Einschätzung zur Wirtschafts- und Haushaltspolitik der Mitgliedstaaten und der Eurozone ab. Dabei nimmt die Brüsseler Behörde wie in jedem Herbst unter anderem die Verschuldung und mögliche...
MÜNCHEN(dpa-AFX) - Knapp fünf Monate nach dem Auffliegen des mutmaßlichen Milliardenbetrugs beim ehemaligen Dax (DAX 30)-Konzern Wirecard steht am Mittwoch (08.30 Uhr) die erste Gläubigerversammlung bei dem insolventen Unternehmen auf der Tagesordnung. Das Münchner Amtsgericht hat dafür eigens den Löwenbräukeller reserviert, eine der derzeit...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Regelungen zum Widerruf von Darlehen oder deren vorzeitigen Rückzahlungen sollen verbraucherfreundlicher werden. Dieses Ziel verfolgt ein Gesetzentwurf von Justizministerin Christine Lambrecht (SPD), den das Bundeskabinett an diesem Mittwoch (9.30 Uhr) auf den Weg bringen will. Eine Reform des deutschen Darlehensrechts war...
BERLIN (dpa-AFX) - Im Bundestag (12.00 Uhr) und im Bundesrat (15.00 Uhr) soll am Mittwoch über weitere Änderungen des Infektionsschutzgesetzes abgestimmt werden. Bei dem von den Regierungsfraktionen eingebrachten Änderungsvorschlägen geht es unter anderem um die Passagen im Gesetz, die das Verfahren bei der Verordnung von Corona-Maßnahmen regeln.
BERLIN (dpa-AFX) - Der frühere Chef des Skandalunternehmens Wirecard muss in Berlin vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages aussagen. Das entschied der Bundesgerichtshof am Dienstag nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur. Brauns Zeugenaussage ist für Donnerstag geplant.Der Ex-Manager, der in Bayern wegen Betrugsverdachts in...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der amtierende US-Präsident Donald Trump feuert den Chef der Cybersicherheitsagentur des Heimatschutzministeriums. Chris Krebs' Äußerung, wonach die Präsidentenwahl nicht manipuliert worden sei, sei "hochgradig unzutreffend", schrieb Trump am Dienstagabend (Ortszeit) auf Twitter.
GARCHING (dpa-AFX) - Die Corona-Pandemie zehrt offensichtlich an den Nerven: Vier Fünftel der deutschen Bevölkerung litten nach einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage in den vergangenen Monaten unter Stress, hat das Meinungsforschungsinstitut Yougov im Auftrag des Lebensversicherers Swiss Life ermittelt. Ein knappes Drittel (31 Prozent) der...
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Vor dem Hintergrund der Energiekrise in Europa haben sich Staats- oder Regierungschefs von acht Ostsee-Ländern in Kopenhagen auf einen massiven Ausbau der Windenergie geeinigt. So wollen die Staaten ihre Offshore-Leistung bis 2030 auf knapp 20 Gigawatt versiebenfachen, wie es in einer gemeinsamen Erklärung vom Dienstag heißt.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Suche nach einem Interims-Intendanten für den Rundfunk Berlin-Brandenburg zieht sich weiter hin. Der amtierende Rundfunkratsvorsitzende Dieter Pienkny sagte am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur: "Es wird morgen keine Rundfunkratssitzung geben und damit auch keine Wahl." Eigentlich war eine Sitzung des unabhängigen...
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - An den Börsen in Osteuropa haben sich am Dienstag die Handelsplätze in Warschau und Budapest der international trüben Stimmung an den Aktienmärkten angeschlossen. Aktuell hält die Furcht vor einem starken wirtschaftlichen Abschwung die Anleger in Schach, nachdem US-Notenbankchef Jerome Powell die Märkte bereits...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Am europäischen Aktienmarkt ist am Dienstag ein zwischenzeitlicher Erholungsversuch verpufft. Die wichtigsten Indizes gerieten im Tagesverlauf in den Sog der fallenden Wall Street. In New York hielt die Furcht vor einem starken wirtschaftlichen Abschwung die Anleger weiter in Schach, nachdem Notenbankchef Jerome Powell...
Noch ist Inflation kein Thema. Investments in inflationsindexierte Anleihen sind trotz-dem sinnvoll. Mit diesem ETF geht das besonders gut. Von Uli Kühn
Die konservative SVP gewinnt die Parlamentswahlen in der Schweiz. Sie gilt als wirtschaftsfreundlich,doch ihre Zuwanderungspolitik könnte Firmen zusätzlich zur Franken-Aufwertung belasten. Warum Investments dennoch attraktiv bleiben.
In der langfristigen Vermögensbildung können Exchange Traded Funds (ETF) ihre Stärken voll ausspielen. Diese Fonds überzeugen mit niedrigen Gebühren, enormen Diversifikationsmöglichkeiten sowie einer transparenten Funktionsweise. Wir zeigen, worauf ETF-Anleger achten sollten, und stellen drei aussichtsreiche ETF-Portfolios vor. Von Wolfgang Hagl...
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.