MADRID (dpa-AFX) - In der spanischen Hauptstadt-Region um Madrid sollen alle 6,6 Millionen Einwohner bis Weihnachten auf das Corona-Virus getestet werden. Die konservative Regionalpräsidentin Isabel Díaz Ayuso stellte dazu am Dienstag bei der EU-Kommission am Dienstag den Antrag, dass im gesamten Gebiet der Europäischen Union Antigen-Tests in...
Kein Plan B, Kommentar zum EU-Finanzpaket von Andreas HeitkerFrankfurt (ots) - Die Blockade des 1,8 Bill. Euro schweren Finanzpakets durchPolen und Ungarn hat das Potenzial, die EU in eine neue tiefe Krise zu stürzen.Aber so weit ist es noch nicht, auch wenn in Brüssel zurzeit noch niemand sorecht weiß, wie der Konflikt um den neuen...
LONDON (dpa-AFX) - Gute Nachrichten für britische Fußballfans: Von Dezember an könnten laut einem Bericht teilweise wieder Zuschauer in Fußballstadien zugelassen werden. Premier Boris Johnson nannte die Fanrückkehr in Gesprächen mit Parlamentariern laut dem Sender BBC "eine persönliche Priorität". Auch der britische Minister für Medien, Kultur...
BRATISLAVA (dpa-AFX) - Trotz Versammlungsverbots sind in mehreren Städten der Slowakei am Dienstag Tausende auf die Straßen gegangen, um gegen die Regierung und ihre Corona-Maßnahmen zu protestieren. Allein in der Hauptstadt Bratislava versammelten sich mehrere Tausend Demonstranten an verschiedenen Plätzen. In der dicht gedrängten Menge vor dem...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) hat am Dienstag seiner jüngsten Rekordjagd Tribut gezollt. Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda sah als Grund insbesondere die weltweit deutlich steigenden Corona-Infektionszahlen. Auch eine Reihe durchwachsener Unternehmensnachrichten und Konjunkturdaten belasteten den...
Hightech-Unternehmen prägen den Inselstaat. Und eine vorausschauende Politik. Weil man früh auf das Coronavirus reagiert hat, ist das Land nahezu problemlos durch die Covid-Krise gekommen. Von Martin Blümel
(neu: Details zur weiteren Plug-in-Hybrid-Förderung)BERLIN (dpa-AFX) - Eine neue Milliardenspritze des Bundes soll die deutsche Autoindustrie durch die Corona-Krise tragen und den Wandel zu klimaschonenderen Fahrzeugen beschleunigen. Insgesamt sind drei Milliarden Euro zusätzlich vorgesehen, wie mehrere beteiligte Minister vor einem...
MADRID (dpa-AFX) - In der spanischen Hauptstadt-Region um Madrid sollen alle 6,6 Millionen Einwohner bis Weihnachten auf das Corona-Virus getestet werden. Die konservative Regionalpräsidentin Isabel Díaz Ayuso stellte dazu am Dienstag bei der EU-Kommission am Dienstag den Antrag, dass im gesamten Gebiet der Europäischen Union Antigen-Tests in...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse wagt einen Milliardenzukauf. Der Dax (DAX 30)-Konzern kauft den US- Stimmrechtsberater Institutional Shareholder Services (ISS), teilte die Deutsche Börse am Dienstagabend mit.80 Prozent an dem Datenunternehmen werde die Deutsche Börse vom Finanzinvestor Genstar Capital erwerben. Dem zugrunde liege eine...
DEN HAAG (dpa-AFX) - In den Niederlanden werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorsichtig wieder gelockert. Von Donnerstag an dürfen Theater, Museen, Kinos und Bibliotheken wieder öffnen, wie Ministerpräsident Mark Rutte am Dienstagabend in Den Haag ankündigte. Kneipen, Cafes und Restaurants bleiben jedoch geschlossen.
BERLIN (dpa-AFX) - Eine neue Milliardenspritze des Bundes soll die deutsche Autoindustrie durch die Corona-Krise tragen und den Wandel zu klimaschonenderen Fahrzeugen beschleunigen. Insgesamt sind drei Milliarden Euro zusätzlich vorgesehen, wie mehrere beteiligte Minister vor einem Spitzengespräch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngsten Fortschritte bei der Impfstoffentwicklung haben sich aus Sicht der Europäischen Zentralbank (EZB) die wirtschaftlichen Aussichten für Eurozone zunächst nicht grundlegend geändert. "Ich bin mir nicht sicher, ob das ein großer Game-Changer sein wird für unsere Prognosen", sagte Präsidentin Christine Lagarde am...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dazu aufgerufen, künftige Corona-Impfstoffe mit ärmeren Ländern zu teilen. Ärmeren Ländern zu helfen und Teile ihrer Bevölkerung zu impfen, sei nicht allein ein Akt der Solidarität, schrieb Steinmeier in einem Gastbeitrag für den "Tagesspiegel" (Mittwoch). "Deutschland und Europa...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse kauft den US-amerikanischen Stimmrechtsberater Institutional Shareholder Services (ISS). 80 Prozent an dem Datenunternehmen werde die Deutsche Börse erwerben, teilte der Dax-Konzern am Dienstagabend mit. Dem zugrunde liege eine Bewertung von 1,925 Milliarden Euro ohne Schulden. Die Deutsche Börse wolle...
Lufthansa Industry Solutions erhält AWS Advanced Partner-Status (FOTO)Norderstedt (ots) - Lufthansa Industry Solutions (LHIND) steigt imPartnerprogramm von Amazon Web Services vom Select Consulting Partner zumAdvanced Consulting Partner auf. Dieser neue Status belegt die vorhandeneCloud-Expertise der LHIND im Umgang mit den AWS-Cloud-Services.
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler hat seinen Investoren Mittelfristziele genannt. Die Kapitalrendite (Return on Capital Employed, kurz ROCE) soll bis 2025 bei 12 bis 15 Prozent liegen, teilte der SDax-Konzern am Dienstagabend mit. Das untere Ende der Spanne wolle Schaeffler spätestens 2023 erreichen.
VILNIUS (dpa-AFX) - Polens Präsident Andrzej Duda hat das Veto seines Landes gegen die milliardenschweren Corona-Hilfen und das Haushaltspaket der Europäischen Union verteidigt. Das geplante Verfahren zur Ahndung von Verstößen gegen rechtsstaatliche Grundsätze sei ein "Diktat", sagte Duda am Dienstag bei einem Besuch in Litauen nach einem...
BERLIN (dpa-AFX) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auf schnellere Verhandlungen über ein Aufnahmezentrum für Flüchtlinge auf Lesbos unter gemeinsamer Führung der EU und Griechenlands gedrängt. "Wir drängeln da auch", sagte Merkel am Dienstag in Berlin laut Teilnehmern in einer virtuellen Sitzung der Unionsfraktion. Die Verhandlungen zwischen...
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben am Dienstag mehrheitlich schwächer geschlossen. Lediglich der ungarische Aktienmarkt verzeichnete leichte Kursgewinne, während in Prag feiertagsbedingt nicht gehandelt wurde.Das europäische Börsenumfeld zeigte sich nach dem starken Wochenauftakt am Dienstag...
Die neuen Impfstoffe von BioNTech und Moderna sind ein Durchbruch. Eine Rückkehr zum Leben vor Corona scheint dank hoher Wirksamkeit beider Stoffe möglich. Für Anleger spannend: Beide Vakzine basieren auf einer neuen Technologie (mRNA). Das wird das Interesse von Investoren auf andere neuartige Ansätze in der Biotechnologie und deren Anbieter...
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...