WILMINGTON (dpa-AFX) - Das Coronavirus macht wegen der US-Wahl keine Pause, ganz im Gegenteil. Der gewählte Präsident Joe Biden erhöht nun den Druck auf Amtsinhaber Donald Trump: Wegen dessen Weigerung, die Übergabe der Regierungsgeschäfte einzuleiten, drohen noch mehr Menschen nach einer Corona-Infektion zu sterben, warnte Biden.
BERLIN (dpa-AFX) - Nach den Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder über die weitere Corona-Strategie dürften sich die Blicke nun noch stärker auf die täglichen Infektionszahlen richten. Merkel und die Länderchefs vereinbarten am Montag nach mehrstündigen...
BERLIN (dpa-AFX) - Saudi-Arabien behält sich eine atomare Bewaffnung für den Fall vor, dass eine iranische Atombombe nicht verhindert werden kann. "Das ist definitiv eine Option", sagte der Staatsminister für Auswärtiges, Adel al-Dschubair, in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Wenn der Iran zur Nuklearmacht werde, würden andere...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor einem Spitzengespräch mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat der Autobranchenverband VDA mehr Tempo beim Ausbau von Ladesäulen für Elektroautos angemahnt. Die Infrastruktur komme mit den Verkaufszahlen von E-Pkw nicht mit sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller der Deutschen Presse-Agentur.
CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Vier Astronauten sind mit dem Raumtransporter "Crew Dragon" des privaten Unternehmens SpaceX an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Der "Crew Dragon" habe nach mehr als 27 Stunden Flug an der ISS angedockt, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa in der Nacht zum Dienstag mit. Das Raumschiff war am Sonntagabend...
BERLIN (dpa-AFX) - "Berliner Morgenpost" zu Corona-Proteste:"Die Demonstrationen gegen die Corona-Auflagen sind längst mehr als Protest gegen ein paar Verordnungen. So dürften sich am Mittwoch bei den Demonstrationen vor dem Reichstagsgebäude auch Neonazis und Reichsbürger, Antisemiten und Verschwörungsideologen einfinden - und viele, die sich...
PASSAU (dpa-AFX) - "Passauer Neue Presse" zu Biden/Trump:"Freilich wird es nicht damit getan sein, den Berg an Scherben zusammenzukehren, den der auch in puncto Zerstörung großkotzige Trump hinterlassen hat. Mit der Erfindung eines angeblichen Wahlbetrugs bürdet der Möchtegern-Autokrat im Weißen Haus seinem Nachfolger eine schwere Hypothek auf.
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung' zu Merkel/Ministerpräsidenten:"Aus Berlin kamen Signale, die die Schulen in den Fokus rückten. Schnell war der Passus wieder verschwunden. Gut so, denn das Vorhaben, das der Bund offenbar nicht mit den Ländern abgestimmt hatte, war voreilig. Auch die Debatte über noch schärfere...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das "Handelsblatt" zu Parlament/Coronakrise:"Zumindest das Parlament scheint tatsächlich wie paralysiert angesichts der Notverordnungs-Diarrhö der Exekutive. Religions- oder Versammlungsfreiheit? Kann auch mal eingeschränkt werden. Ebenso wie Reise-, Gewerbe- oder Berufsfreiheit. Die Wirtschaft? Wird mit Bürgschaften,...
HOF (dpa-AFX) - Die "Frankenpost" zum Buß- und Bettag:"Entstanden ist das Ganze 1995, als in allen Bundesländern außer Sachsen dieser evangelische Feiertag als gesetzlicher Feiertag abgeschafft wurde - zur Mitfinanzierung der Pflegeversicherung. Bayern ging damals einen besonders seltsamen Weg: Der Buß- und Bettag verlor den Status Feiertag,...
HEIDELBERG (dpa-AFX) - "Rhein-Neckar-Zeitung" zu EU-Haushalt/Ungarn/Polen:"Die schönsten Sonntagsreden gelten der Europäischen Union: Wertegemeinschaft, Wohlstand für alle, soziale und rechtliche Mindeststandards - alles nur leere Worthülsen. Wohlklingende Lautmalereien. Mehr nicht. Vorausgesetzt, die beiden EU-Mitglieder Ungarn und Polen setzen...
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Die "Badische Neueste Nachrichten" zur Sterbehilfe:"Jens Spahn, sonst omnipräsent und ein Weltmeister im Aktionismus, drückt sich vor der Erarbeitung eines Gesetzentwurfs. Dass er sich zum Schutz des Lebens bekennt, ist aller Ehren wert, aber kein Grund, untätig zu bleiben und den Betroffenen die notwendige Hilfe, die...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die "Süddeutsche Zeitung" zu Trump:"Die USA befinden sich in der gefährlichsten Phase ihrer Geschichte seit Ende des Bürgerkriegs im Jahr 1865. Im Weißen Haus sitzt ein Mann mit dem Weltverständnis eines präpubertären Teenagers. Als wäre das nicht schlimm genug, steigen die Zahlen der Corona-Infektionen dramatisch.
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zu Corona-Maßnahmen:"Leider nutzten die Regierenden diesen Sommer offenbar zu wenig, um präziser für den Winter zu planen. Die nun akuten Probleme waren absehbar: Gesundheitsämter, die nicht mehr nachkommen bei der Kontaktverfolgung, überlastete Kliniken die Operationen verschieben und Alarmrufe...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla erreicht mit dem Einzug in den Börsenindex S&P 500 einen weiteren Meilenstein. Am Montagabend (Ortszeit) gab der Indexbetreiber S&P Dow Jones Indices die Aufnahme bekannt - kommende Woche sollen die Papiere des E-Autopioniers demnach in den Handel starten. Teslas Aktien reagierten nachbörslich...
NEW YORK/SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der Apartment-Vermittler Airbnb strebt mit einem seltenen Quartalsgewinn im Rücken an die Börse. Im vergangenen Vierteljahr verdiente das Unternehmen 219 Millionen Dollar (185 Mio Euro), wie am Montag (Ortszeit) aus seinem Börsenantrag hervorging. In den neun Monaten bis Ende September häufte Airbnb allerdings...
WIESBADEN (dpa-AFX) - Für den Frankfurter Virologen Martin Stürmer geht im Kampf gegen das Coronavirus in Deutschland womöglich wichtige Zeit verloren, weil die Entscheidung über Verschärfungen bei den Corona-Regeln verschoben wurde. "Jede Woche, die wir verschenken, werden wir etwa bei der Belegung der Intensivbetten spüren", sagte der...
BERLIN (dpa-AFX) - Bildungsgewerkschaften haben Bund und Länder für den Aufschub weiterer Anti-Corona-Maßnahmen an Schulen kritisiert. "Jetzt ist nicht die Zeit, vernünftige, zielführende Vorschläge vom Tisch zu wischen", sagte die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland...
BERLIN (dpa-AFX) - Patientenschützer haben die vom Bund zugesagten günstigen Schutzmasken für Corona-Risikogruppen im Winter begrüßt, fordern aber außerdem tägliche Schnelltests in der Pflege. Für mehr als 18 Millionen Menschen sei das Angebot hochwertiger FFP2-Masken hilfreich, sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen...
BERLIN (dpa-AFX) - Beschäftigte sollen dauerhaft die Möglichkeit bekommen, sich in bestimmten Fällen ausschließlich per Videosprechstunde krankschreiben zu lassen. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Dienstag) unter Berufung auf einen Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Demnach sollen erstmalige...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich gegen eine Briefwahl für den künftigen CDU-Vorsitzenden ausgesprochen. Wenn es die Pandemie erlaube, solle persönlich abgestimmt werden, sagte Schäuble der "Bild am Sonntag". "Ansonsten digital, denn eine wochenlange Briefwahl versteht doch kein...
BERLIN (dpa-AFX) - Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn sieht in der Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten einen Moment, "in dem die ganze Nervosität der Welt eingedämmt werden kann". "In den letzten Jahrzehnten hat selten eine Wahl so viel Hoffnung gemacht wie diese", sagte Asselborn dem "Luxemburger Wort" (Sonntag). "Millionen...
BERLIN (dpa-AFX) - Vizekanzler Olaf Scholz (SPD) sieht in der von Manipulationsvorwürfen durch US-Präsident Donald Trump überschatteten Stimmauszählung bei der Präsidentschaftswahl auch eine Warnung an Deutschland. Die Auszählung der Stimmen in den USA war nicht nur ein tagelanger Polit-Krimi, sondern er ist auch eine eindringliche Warnung.
BAUNATAL/BERLIN (dpa-AFX) - Ganze Bäume werden an den Hubschrauber gehängt und abtransportiert: Die Deutsche Bahn lässt derzeit wieder die Wälder an den Gleisen durchforsten, um Sturmschäden vorzubeugen. Auch in schwierigem Gelände werden kranke oder abgestorbene Bäume ganz oder teilweise abgesägt, damit sie nicht bei starkem Wind auf...
BERLIN (dpa-AFX) - "Junge Welt" zu US-Waffenlieferungen an Taiwan:"Die Bereitschaft der Vereinigten Staaten, das Risiko eines offenen Kriegs einzugehen, steigt. Dazu passt, dass die Biden-Regierung einem US-Medienbericht zufolge weitere Waffenlieferungen an Taiwan plant - für stolze 1,1 Milliarden US-Dollar. Damit können die Streitkräfte auf...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Rundschau" zum Ende des 9-Euro-Tickets:"Das 9-Euro-Ticket war ein Supererfolg. Rund 52 Millionen Tickets verkauft. Und vor allem: Es wurde nicht nur das Ziel erreicht, Pendlerinnen und Pendler mit Monatskarte finanziell zu entlasten und ärmeren Haushalten Mobilität zu ermöglichen, die sie sich sonst nicht...
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Inflation/Rolle der EZB:"Um 7,9 Prozent sind die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. (.) Derweil ist im September mit einem weiteren Anstieg des Preisniveaus in Deutschland zu rechnen. Für Oktober wird dann mit der Gasumlage sogar noch mal ein regelrechter...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu Reform/Gasumlage:"Es stimmt: Sozialdemokraten und Liberale würden gern Habecks Grüne auf Normalmaß in den Umfragen vor der Landtagswahl in Niedersachsen im Oktober stutzen. Neid auf die Beliebtheit des Vizekanzlers dürfte auch eine Rolle spielen. Doch die Bürgerinnen und Bürger interessieren sich für die...