MANNHEIM (dpa-AFX) - Nach Corona-Ausbrüchen in zwei Alten- und Pflegeheimen in Mannheim (Baden-Württemberg) sind acht Bewohner gestorben. In einem Heim im Stadtteil Gartenstadt seien vier Frauen und drei Männer im Alter zwischen 77 und 88 Jahren am Wochenende und vergangenen Woche gestorben, teilte die Evangelische Kirche Mannheim als Betreiber...
BERLIN (dpa-AFX) - Zum Eindämmen der Corona-Pandemie rufen Bund und Länder die Bürger auf, ihre privaten Kontakte noch einmal deutlich zu reduzieren. Sie sollten gänzlich auf private Feiern verzichten, private Zusammenkünfte mit Freunden und Bekannten sollten auf einen festen weiteren Hausstand beschränkt werden. Das schließe auch Kinder und...
(durchgehend aktualisiert)BRÜSSEL (dpa-AFX) - Mitten in der Corona-Pandemie haben Ungarn und Polen die Europäische Union in eine schwere politische Krise gestürzt. Aus Protest gegen ein neues Verfahren zur Ahndung von Rechtsstaatsverstößen blockierten beide Länder am Montag die Entscheidung für milliardenschwere Corona-Konjunkturhilfen und den...
GREDING (dpa-AFX) - Die bayerische AfD bekommt keine Genehmigung für ihren an diesem Samstag (21. November) im mittelfränkischen Greding geplanten Landesparteitag. Wie das Landratsamt in Roth am Montagabend betonte, seien derzeit Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie grundsätzlich nicht zugelassen. Wegen des massiv gestiegenen...
BERLIN (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Corona-Krise haben Bundesregierung und Länder heftig um den Kurs für die kommenden Tage und Wochen gerungen. Am frühen Abend arbeitete die Runde noch an einem gemeinsamen Text. Dabei ging es sowohl um Beschränkungen persönlicher Kontakte als auch den künftigen Umgang mit den Regeln für Schulen und Kinder,...
PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen in Osteuropa haben am Montag den Handel klar im Plus beendet, gestützt von einer guten internationalen Stimmung. Weltweit sorgten erneut positive Nachrichten zu einer Impfstoffstudie gegen das Coronavirus für gute Laune unter den Anlegern. Der US-Pharmakonzern Moderna stellte als...
Prof. Peter Scholz: "Die deutsche Wirtschaft kann es sich nicht leisten, faul zu sein wie ein Waschbär!" Würde das der deutschen Wirtschaft das Rückgrat brechen?
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Über die Reform der Agrarpolitik ist ein offener Konflikt zwischen den EU-Staaten und der EU-Kommission entbrannt. Die Agrarminister der 27 Länder wiesen Kritik von Kommissionsvize Frans Timmermans an einer Einigung auf eine Agrarreform am Montag zurück. "Es ist dringend geboten, demokratische Kompromisse, die mit guten...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag ihren jüngsten Schwächeanfall abgeschüttelt. Dank ermutigender Nachrichten aus China und Hoffnungen auf einen weiteren Corona-Impfstoff schloss der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) mit einem Kursgewinn von 0,99 Prozent auf 3466,21 Punkte - bei 3497 Punkten hatte er im Verlauf immerhin erneut...
TUNIS/TRIPOLIS (dpa-AFX) - Die Libyen-Gespräche über einen Weg aus dem langjährigen Bürgerkrieg sollen in einer Woche virtuell weitergehen. Die UN-Libyenbeauftragte Stephanie Williams zog am Sonntagabend nach dem Abschluss einer ersten Gesprächsrunde am Rande der tunesischen Hauptstadt Tunis ein positives Fazit. "Ich bin sehr zufrieden mit dem...
BERLIN (dpa-AFX) - Grünen-Chefin Annalena Baerbock fordert, dass das Infektionsschutzgesetz nach seiner Überarbeitung ein Minimum an zwischenmenschlichen Kontakten und Bewegungsfreiheit gewährleisten muss. Es müsse deutlich sein, dass "ein Mindestmaß an sozialen Kontakten und ein Verlassen der eigenen Wohnung immer" möglich sei, sagte Baerbock...
PRAG (dpa-AFX) - In Tschechien soll der Corona-Notstand bis kurz vor Weihnachten verlängert werden. Dies kündigte Gesundheitsminister Jan Blatny nach einer Kabinettssitzung am Montagabend in Prag an. Die endgültige Entscheidung über eine Verlängerung bis zum 20. Dezember liegt beim Parlament. Es soll am Donnerstag beraten. Der Notstand gilt in...
Mit den Ergebniszahlen zum dritten Quartal übertraf HeidelbergCement die Vorjahresvorgaben und auch die Prognosen der Analysten. Der Baustoffriese steigerte das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 13 Prozent. Von Jörg Lang
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Montag zwischenzeitlich deutliche Verluste wieder wett gemacht und leicht ins Plus gedreht. Fortschritte bei der Entwicklung eines neuen Impfstoffes belasteten die Anleihen nur vorübergehend. Der Terminkontrakt Euro-Bund-Future stieg um 0,02 Prozent auf 174,99 Punkte.
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die Europäische Union und Großbritannien suchen seit Montag in einem letzten Kraftakt den Durchbruch für einen Handelspakt nach dem Brexit. Vertreter beider Seiten trafen sich erneut in Brüssel, wie EU-Chefunterhändler Michel Barnier auf Twitter mitteilte. Es bleiben nur noch wenige Tage zur Einigung, da ein Abkommen noch vor...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Außenminister Deutschlands und Frankreichs, Heiko Maas und Jean-Yves Le Drian, haben dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden eine umfassende Wiederbelebung der Beziehungen zwischen den USA und Europa angeboten. "Europa und Amerika brauchen einen transatlantischen New Deal", schreiben die beiden in einem Betrag für "Zeit...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag ihren jüngsten Schwächeanfall abgeschüttelt. Dank ermutigender Nachrichten aus China und Hoffnungen auf einen weiteren Corona-Impfstoff schloss der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) mit einem Kursgewinn von 0,99 Prozent auf 3466,21 Punkte - bei 3497 Punkten hatte er im Verlauf immerhin erneut...
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag satte Kursgewinne verbuchen können. Der ATX stieg deutlich um 73,57 Punkte oder 3,05 Prozent auf 2483,84 Einheiten.Auch das internationale Umfeld zeigte sich einheitlich mit Aufschlägen. Nach festem Start weitete der ATX im Gleichklang mit dem europäischen Umfeld gegen Mittag seine Verlaufsgewinne...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen China und 14 asiatisch-pazifischen Staaten sowie erfreuliche Wirtschaftsdaten aus dem Reich der Mitte haben am Montag die Zuversicht unter den Anlegern nochmals gestärkt. Weiter angetrieben von einem erneuten Erfolg bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes legte der Dax...
ZÜRICH (dpa-AFX) - Die Schweizer Börse hat am Montag mit Aufschlägen auf Nachrichten zu einem weiteren möglichen Covid-19-Impfstoff reagiert. Das US-Pharmaunternehmen Moderna hat positive Daten aus ihrer Phase-III Studie veröffentlicht. Ein zweiter Impfstoff-Erfolg, nach dem von
BERLIN (dpa-AFX) - Die wegen der Corona-Krise beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer auf 16 Prozent wird nach Worten von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) nicht verlängert. Es werde bei den vereinbarten sechs Monaten bleiben, sagte Scholz am Samstag zum Tag der Offenen Tür der Bundesregierung, die in diesem Jahr im Internet stattfindet.
TEHERAN (dpa-AFX) - Der Iran hofft nach dem Wahlsieg des Demokraten Joe Biden auf einen Politikwechsel. "Die Ära von Donald Trump und seinem abenteuerlustigen und kriegstreiberischen Team sind endgültig vorbei... wir hoffen, dass die USA nun ihre destruktive Politik ändern werden," schrieb Vizepräsident Ishagh...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will einen dringend erwarteten Impfstoff gegen Corona zuerst für den Schutz des Gesundheitssystems selbst einsetzen. "Die Frage, wer wird zuerst geimpft, die wird diskutiert mit der Ständigen Impfkommission, mit der Wissenschaftsakademie Leopoldina und mit der Ethikkommission", sagte Merkel...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Sieg Joe Bidens bei der US-Präsidentenwahl hat in Deutschland parteiübergreifend für Erleichterung gesorgt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schrieb an den 77-Jährigen, dass mit seiner Wahl "die Hoffnung auf Verlässlichkeit, Vernunft und die beharrliche Arbeit an Lösungen in einer unruhigen Welt" verbunden sei.
Nebenwerte stehen oft zu Unrecht nicht so im Fokus der Anleger. Dabei profitieren Small Caps am meisten von einer sich abzeichnenden Konjunkturerholung der Euro-Wirtschaft.
Viele Healthcare-Fonds investieren in Biotechwerte, die zuletzt einen Höhenflug hinlegten. Doch nicht alle Anleger möchten solche Risiken eingehen. Defensiver aufgestellt ist der db X-trackers MSCI World Health Care ETF.
Wer in den vergangenen Jahren systematisch auf Value-Aktien, Small Caps oder Aktien mit niedriger Volatilität setzte, konnte oft überdurchschnittliche Renditen einfahren. Doch leider: Um solche Aktien zu finden, mußten Anleger oder Fondsmanager früher mehr oder weniger aufwändige Analysen fahren. Heute geht es einfacher: Wer von der Ertragskraft...