PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat nach der Nato nun auch das Top-Gremium der Vereinten Nationen (UN) kritisiert. "Ich muss feststellen, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zurzeit keine brauchbaren Entscheidungen mehr produziert (...)", sagte Macron nach Angaben seines Präsidialamtes der Pariser Zeitschrift...
BERLIN (dpa-AFX) - Vor den Beratungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder hat die Grünen-Gesundheitspolitikerin Kordula Schulz-Asche die Einrichtung eines fachübergreifenden Pandemie-Rates gefordert. Darin dürften sich "nicht nur Epidemiologen und Ärzte wiederfinden, sondern auch weitere Experten wie...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Frauen in der Topetage börsennotierter deutscher Firmen haben trotz Gehaltseinbußen 2019 im Schnitt mehr als Männer verdient. Nach einer Auswertung des Beratungs- und Prüfungsunternehmens EY wurden weibliche Vorstandsmitglieder erstmals in allen Börsenindizes der Dax-Familie (DAX 30) besser bezahlt als ihre Kollegen.
TOKIO (dpa-AFX) - Japans Wirtschaft erholt sich vom Rekordeinbruch im Zuge der Corona-Krise. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der vor Deutschland drittgrößten Volkswirtschaft der Welt zog im dritten Quartal dieses Jahres - auf das Jahr hochgerechnet - um 21,4 Prozent an, wie die Regierung in Tokio am Montag auf vorläufiger Basis bekanntgab.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Regierung des künftigen US-Präsidenten Joe Biden will in ihrem Kampf gegen die Corona-Pandemie durch gezielte Maßnahmen breite Lockdowns vermeiden. "Wir haben Ansätze mit der Präzision eines Skalpells statt der rohen Kraft einer Axt", sagte Vivek Murthy, einer der Co-Chefs des Coronavirus-Expertenrats von Biden, dem...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Anwälte von Donald Trump haben eine Klage gegen das Ergebnis der Präsidentenwahl im wichtigen Bundesstaat Pennsylvania abgeschwächt. Sie strichen bei einer Aktualisierung der Klageschrift die Vorwürfe, dass bei der Auszählung der Stimmen Verfassungsrechte von Beobachtern der Trump-Seite...
LONDON (dpa-AFX) - Der britische Premierminister Boris Johnson hat sich in Corona-Quarantäne begeben. Wie britische Medien am Sonntagabend berichteten, hat Johnson Kontakt zu einer Person gehabt, die später positiv auf Sars-CoV-2 getestet wurde. "Der Premierminister wird die Regeln befolgen und sich selbst isolieren", sagte ein Sprecher Johnsons.
BERLIN (dpa-AFX) - Der Infektiologe Bernd Salzberger warnt davor, dass Weihnachts-Treffen die Ausbreitung des Coronavirus verstärken könnten. Die vergangenen Jahre hätten gezeigt, dass die Feiertage ein Kick-Starter für die Influenza-Ausbreitung gewesen seien, sagte der Mediziner vom Universitätsklinikum Regensburg den Zeitungen der...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund will wegen der anhaltend hohen Zahlen der Corona-Neuinfektionen die Regeln für den Unterricht in Schulen verschärfen. Nach einem der Deutschen Presse-Agentur am Sonntagabend vorliegenden Entwurf der Beschlussvorlage für die Video-Konferenz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder an...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund will die Kontaktbeschränkungen wegen der auf hohem Niveau stagnierenden Corona-Infektionszahlen weiter verschärfen. Nach einem der Deutschen Presse-Agentur am Sonntagabend vorliegenden Entwurf der Beschlussvorlage für die Video-Konferenz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder an...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund schlägt über die bestehenden Beschränkungen hinausgehende strikte Kontakt- und Quarantänebeschränkungen vor. In einem der Deutschen Presse-Agentur am Sonntagabend vorliegenden Entwurf der Beschlussvorlage für die Video-Konferenz von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den...
BERLIN (dpa-AFX) - Besonders gefährdete Personen wie Alte und Kranke sollen nach dem Willen des Bundes zum Schutz vor dem Coronavirus von Dezember an vergünstigte FFP2-Masken erhalten. Um das Risiko einer Infektion zu reduzieren, werde der Bund für diese Bevölkerungsgruppe die Abgabe von jeweils 15 dieser Masken gegen eine geringe...
BALTIMORE (dpa-AFX) - Die USA haben die Marke von elf Millionen Corona-Infektionen überschritten. Das ging am Sonntag aus Daten der Universität Johns Hopkins in Baltimore hervor. Eine Million Fälle kam in weniger als einer Woche dazu: Zehn Millionen waren erst am vergangenen Montag erreicht worden. Zuletzt hatte die Zahl der Neuinfektionen mit...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. Jede/r Redakteur/in der dpa-AFX unterzeichnet einen internen Code of Conduct, der spezifische...
Dem Betreiber von Einkaufszentren setzen der Trend zum Onlineshopping und die Corona-Krise schwer zu. Die Aktie von Simon Property Group viertelte sich seit dem Spitzenkurs. Von Tim Schäfer, Euro am Sonntag
IPO/Kreise: Vodafone will bei Funkturm-Börsengang 4 Milliarden Euro einnehmenLONDON - Der britische Telekommunikationskonzern Vodafone (Vodafone Group) peilt beim Börsengang seiner europäischen Funkturmsparte Kreisen zufolge einen Erlös von vier Milliarden Euro an. Insgesamt könnte das Geschäft dabei mit 20 Milliarden Euro inklusive Schulden...
Auslandsaktien können Renditejägern viel Spaß bereiten. Wie sie dabei mit den Steuern in Belgien, Frankreich, Irland, Norwegen, Spanien und den USA zurechtkommen. Von Michael Schreiber
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der gewählte US-Präsident Joe Biden will gleich am ersten Tag seiner Amtszeit diverse politische Entscheidungen von Donald Trump rückgängig machen. "Wir haben viel vor für Tag eins", sagte Bidens Stabschef Ronald Klain am Sonntag im TV-Sender NBC. Unter anderem sei geplant, gleich wieder...
Der promovierte Betriebswirt Axel Kaufmann ist seit Januar Chef von Europas führendem Entwickler von Architektur- und Bausoftware Nemetschek. Kaufmann will den Umsatz des Münchner Familienunternehmens mittelfristig auf eine Milliarde Euro verdoppeln. Von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag
Der chinesische Renminbi leidet unter dem angespannten Verhältnis zu den USA. Das kommt der Regierung in Peking nicht ungelegen. Von Julia Groß, Euro am Sonntag
Schweinesteak mit Kräuterbutter, gebratene Spätzle mit Bacon oder doch schwedische Frikadellen mit Kartoffelpüree? Mit diesen drei Menüs macht der Kochboxenlieferant Hellofresh seinen Kunden hierzulande in der letzten August-Woche den Mund wässrig. Während sich die Kunden über die Wahl der richtigen Box den Kopf zerbrechen, beschäftigt...
Die zuletzt wieder deutlich zurück gekommene Bayer-Aktie behauptet sich über einer soliden horizontalen Unterstützung. Bleibt dies per saldo so, dann steigt der ausgewählte Schein um etwa ein Drittel. Von Stefan Mayriedl
ETF-Sparpläne in nur wenigen Minuten anlegen und diese dauerhaft kostenfrei besparen - das ist ab sofort in Deutschland möglich. Trade Republic, Deutschlands erster mobiler und provisionsfreier Broker, erweitert sein Handelsuniverum um ETF-Sparpläne und bietet damit den schnellsten und günstigsten Weg zum ETF-Sparen hierzulande an.
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.