BARCELONA (dpa-AFX) - In Katalonien mit der Touristenmetropole Barcelona bleiben wegen der Corona-Pandemie alle Bars und Restaurants sowie alle Kinos und Theater bis zum 23. November geschlossen. Man habe die entsprechende seit dem 16. Oktober geltende Anweisung um weitere zehn Tage verlängert, erklärte die regionale Gesundheitsministerin Alba...
BERLIN (dpa-AFX) - Trotz des starken Anstiegs der Corona-Zahlen ist die Impfbereitschaft in Deutschland laut ARD-"Deutschlandtrend" zuletzt leicht zurückgegangen. In der aktuellen Umfrage von infratest dimap erklärten 37 Prozent der Befragten, dass sie sich auf jeden Fall impfen lassen wollen, sollte ein Impfstoff vorliegen. Im August hatte...
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag nach dem jüngsten Höhenflug tiefer geschlossen. Der österreichische Leitindex ATX ermäßigte sich um 0,65 Prozent auf 2390,58 Punkte. Zuvor hatte der ATX in drei Tagen in Summe um elf Prozent gewonnen. Ausgelöst wurde diese Kursrally am Montag von Hoffnungen auf einen baldigen Impfstoff gegen...
Vor einem Jahr stellten wir den Global Quality Top 15 Fund vor. Der von Diego Föllmi gemanagte Fonds investiert nur in 15 Aktien. Die ausgewählten Titel werden von dem Schweizer intensiv analysiert. Von Jörn Kränicke
Im Vergleich zu Aktien anderer Chemiefirmen laufen die Anteilscheine von Branchenprimus BASF deutlich hinterher. Doch das Bild hellt sich zunehmend auf. Im dritten Quartal konnte der Konzern etwa in China mehr umsetzen als im Vorjahresquartal. Von Jörg Lang
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag wieder über 1,18 US-Dollar gestiegen. Am frühen Abend lag der Kurs bei 1,1810 US-Dollar. Am Morgen war er noch bis auf 1,1759 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1791 (Mittwoch: 1,1766) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8481 (0,8499) Euro.
(Neu: Weitere Details)BERLIN (dpa-AFX) - Längere Weihnachtsferien zum Schutz vor Corona wie in Nordrhein-Westfalen soll es in mehreren anderen Bundesländern nicht geben. NRW will damit Familien besser vor einer Corona-Infektion rund um Weihnachten schützen. Andere Länder halten wenig von der Idee. Es geht darum, ob der letzte Schultag Freitag, 18.
HAMBURG (dpa-AFX) - Mit täglich mehr als 500 000 Besuchern ist der Hamburger Hauptbahnhof der mit Abstand meistfrequentierte Fernbahnhof Deutschlands - und ist seit Jahren chronisch überlastet. Um den Verkehr zu entzerren, hat der Bund nun eine Machbarkeitsstudie für einen weiteren S-Bahn-Tunnel vorgelegt. Die Gesamtkosten für das Projekt:
HAMBURG (dpa-AFX) - Das Geschäft des auf Einkaufscenter spezialisierten Immobilieninvestors Deutsche Euroshop hat sich im Sommer wieder kräftig vom Corona-Schock der ersten Jahreshälfte erholt. Umsatz und operatives Ergebnis gingen im dritten Quartal nicht mehr so stark zurück wie noch in den Monaten zuvor und unter dem Strich stand auch wieder...
WASHINGTON (dpa-AFX) - An der US-Präsidentschaftswahl in der vergangenen Woche haben sich im Verhältnis zur Gesamtzahl der Wahlberechtigten so viele Bürgerinnen und Bürger beteiligt wie seit mehr als einem Jahrhundert nicht mehr. Nach den Daten der bisherigen Auszählung ergibt sich eine Wahlbeteiligung von mindestens 63,9 Prozent, wie die...
STUTTGART (dpa-AFX) - Im Zuge der Sparmaßnahmen bei den Personalkosten kündigt der Autokonzern Daimler unbefristete 40-Stunden-Verträge. Betroffen sei eine Zahl an Mitarbeitern mehrerer Bereiche insgesamt im niedrigen vierstelligen Bereich, teilte eine Sprecherin am Donnerstagabend mit. Für sie gelte von April 2021 an die tariflich geregelte...
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Das Europaparlament hat die Offenlegung der Verträge der EU-Kommission mit Corona-Impfstoffherstellern bis Ende Dezember gefordert. Im Rahmen der Haushaltsdebatte in Brüssel für das kommende Jahr stimmten die Abgeordneten am Donnerstag einem entsprechenden Änderungsantrag zu. Die Haushaltsbehörde solle demnach Einsicht in die...
HAMBURG (dpa-AFX) - Mit täglich mehr als 500 000 Besuchern ist der Hamburger Hauptbahnhof der mit Abstand meistfrequentierte Fernbahnhof Deutschlands - und ist seit Jahren chronisch überlastet. Um den Verkehr zu entzerren, hat der Bund nun eine Machbarkeitsstudie für einen weiteren S-Bahn-Tunnel vorgelegt. Die Gesamtkosten für das Projekt:
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Donnerstag Gewinne mitgenommen. Nach der jüngsten Erholungsrally büßte der Dax (DAX 30) 1,24 Prozent auf 13 052,95 Punkte ein.
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach einem bislang sehr starken Börsenmonat November haben Investoren am Donnerstag Kursgewinne eingestrichen. Um mehr als 17 Prozent war der EuroStoxx 50 seit Monatsanfang nach oben geschnellt auf den höchsten Stand seit Ende Februar. An sieben von acht Handelstagen ging es aufwärts mit dem Leitbarometer für die Eurozone.
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre Regierung erfahren in der Corona-Krise immer größere Zustimmung. Nach dem jüngsten ARD-"Deutschlandtrend" ist die Zufriedenheit der Bürger mit der Kanzlerin im November auf den höchsten Wert dieser Legislaturperiode gestiegen, die Zufriedenheit mit der...
PARIS (dpa-AFX) - Im internationalen Wettlauf um einen Corona-Impfstoff dürfen nach den Worten von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron arme Länder nicht auf der Strecke bleiben. Für diese Staaten müssten ausreichend Impfdosen produziert werden, forderte der 42-Jährige am Donnerstag bei der Eröffnung des Pariser Friedensforums. "Wir werden...
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach einem bislang sehr starken Börsenmonat November haben Investoren am Donnerstag Kursgewinne eingestrichen. Um mehr als 17 Prozent war der EuroStoxx 50 seit Monatsanfang nach oben geschnellt auf den höchsten Stand seit Ende Februar. An sieben von acht Handelstagen ging es aufwärts mit dem Leitbarometer für die
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Liberale und Christdemokraten im Europaparlament haben ihren Unmut über coronabedingte Einschränkungen im Parlamentsbetrieb kundgetan. "Das Europäische Parlament ist ein rechtsfreier Raum geworden", sagte der CDU-Europaparlamentarier Sven Simon am Donnerstag in Brüssel. Rechtsstaatlichkeit gelte dort nicht mehr.
BERLIN (dpa-AFX) - Wer mit sozialen Medien viel Geld verdient, sollte nach Einschätzung des Extremismus-Experten Hans-Jakob Schindler zur schnellen Weitergabe bestimmter Informationen über gefährliche Terroristen verpflichtet werden. Der Direktor des Counter Extremism Projekts sprach am Donnerstag bei einer Video-Pressekonferenz von einem...
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Senator Bernie Sanders hat die Wahl von Joe Biden als Sieg der Demokratie bezeichnet. Ob der amtierende Präsident Donald Trump nun seine Niederlage einräume oder nicht, sei "nicht wichtig", sagte der Demokrat Sanders am Samstag dem Nachrichtensender CNN. "Joe Biden hat die Wahl gewonnen und wird ins Amt eingeführt...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach vier Jahren US-Präsidentschaft von Donald Trump hat die Erleichterung über die Nachricht des Wahlsieges von Joe Biden einen politischen Kommentator des Senders CNN, Van Jones, zu Tränen gerührt. Wenige Minuten nach der entscheidenden Nachricht war Jones live auf Sendung, als er zu schluchzen begann und unter Tränen...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Kayleigh McEnany, die Sprecherin des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, hat eine dicht gedrängte Siegesfeier von Anhängern Bidens als Corona-Infektionsrisiko bezeichnet. Auf ihrem privaten Account verbreitete sie bei Twitter ein Video der jubelnden Menschenmenge vor dem Weißen Haus in...
BERLIN (dpa-AFX) - Im aktuellen E-Auto-Boom sehen sich die deutschen Hersteller europaweit deutlich vorn - und auch gegenüber dem amerikanischen E-Auto-Pionier Elon Musk mit seiner Marke Tesla klar im Vorteil. "Die deutsche Automobilindustrie ist schon heute Europameister bei der Elektromobilität", sagte die Präsidentin des Branchenverbandes...
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl