ROUNDUP 2: Siemens erwartet moderates Wachstum - Aktie unter DruckMÜNCHEN - Der Technologiekonzern Siemens geht vorsichtig ins neue Geschäftsjahr. So wollen die Münchner zwar nach einem Umsatz- und Gewinnrückgang zu Wachstum zurückkehren, dieses dürfte jedoch lediglich moderat ausfallen. Für das vergangene Geschäftsjahr erreichte Siemens dank...
LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Luxemburger Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown (Aroundtown SA) will seinen Aktionären doch noch eine Dividende für das Jahr 2019 zahlen. Auf einer Hauptversammlung am 15. Dezember soll über die Zahlung von 14 Cent je Aktie abgestimmt werden, teilte der MDax-Konzern am Donnerstag in Luxemburg mit. Das entspricht der...
(mehr Einzelheiten)BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der EU droht mitten in Corona-Krise eine neue Zerreißprobe. Die ungarische Regierung hat nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur den anderen Mitgliedstaaten angekündigt, dem gerade erst mit dem Europaparlament abgestimmten EU-Finanzpaket für die kommenden sieben Jahre nicht zustimmen zu können.
BERLIN (dpa-AFX) - Trotz der anhaltenden Corona-Krise und immer wieder drohender Einschränkungen können Bund, Länder und Kommunen im nächsten Jahr mit höheren Steuereinnahmen kalkulieren als zuletzt gedacht. Die Steuerschätzer rechnen damit, dass 2021 rund 3,4 Milliarden Euro mehr in die Kassen kommen, als noch im September erwartet.
WASHINGTON (dpa-AFX) - Neun Tage nach der Präsidentschaftswahl werden in den USA weiter Stimmen ausgezählt. Bei der Aktualisierung der Ergebnisse in einzelnen Bundesstaaten kam es am Donnerstag nur zu kleinen Verschiebungen der bisher absehbaren Mehrheitsverhältnisse.Insgesamt steht der demokratische Kandidat Joe Biden als Wahlsieger fest, mit...
WOLFSBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) appelliert kurz vor dem nächsten "Autogipfel" an die Politik, den Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge noch deutlich stärker zu fördern. Die Unterstützung des Ladens zu Hause sei mit Zuschüssen für private Wallboxen sowie einigen Erleichterungen im Miet- und Baurecht insgesamt...
BERLIN (dpa-AFX) - Trotz der anhaltenden Corona-Krise können Bund, Länder und Kommunen im nächsten Jahr mit 3,4 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im September erwartet. Wie das Finanzministerium am Donnerstag bekanntgab, hoben die Steuerschätzer ihre Vorhersage für das laufende Jahr sogar um 10,6 Milliarden Euro an./tam/DP/mis
An Europas Börsen macht sich nach der Impfstoff-Euphorie zunehmend Ernüchterung breit. Anleger zogen sich am Donnerstag angesichts steigender Corona-Infektionszahlen wieder zurück. Der Dax fiel bis zum Nachmittag um 1,3 Prozent auf 13.045 Punkte. Dem deutschen Leitindex machte zusätzlich die Talfahrt des Schwergewichtes Siemens zu schaffen.
GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Dank der Erholung in den Werbemärkten hat Bertelsmann im dritten Quartal wieder ein Umsatzwachstum verzeichnet. Zwischen Juli und September wurde der Gesamtumsatz aus eigener Kraft leicht um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert, wie der Medien-, Dienstleistungs- und Bildungskonzern am Donnerstag in...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus RBC hat die Einstufung für Siemens nach Zahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 130 Euro belassen. Auf bereinigter Basis habe der Industriekonzern die Erwartungen mehr als erfüllt und in unruhigen Zeiten einige ermutigende Signale abgegeben, schrieb Analyst Wasi Rizvi in einer am Donnerstag...
WOLFSBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) appelliert kurz vor dem nächsten "Autogipfel" an die Politik, den Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge noch deutlich stärker zu fördern. Die Unterstützung des Ladens zu Hause sei mit Zuschüssen für private Wallboxen sowie einigen Erleichterungen im Miet- und Baurecht insgesamt...
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) plant nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bei den Novemberhilfen zunächst Abschlagszahlungen. Damit sollen erste Gelder noch bis Ende des Monats bei den vom Teil-Lockdown Betroffenen ankommen. Wie es hieß, sollen Soloselbständige eine Abschlagszahlung von bis zu 5000...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus RBC hat die Einstufung für RWE auf "Outperform" mit einem Kursziel von 36 Euro belassen. Die Neunmonatszahlen des Energiekonzerns hätten den Erwartungen entsprochen, schrieb Analyst John Musk in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Er werte es aber als ermutigend, dass in allen Segmenten eine gutes...
(Im zweiten Absatz, zweiter Satz wurde berichtigt: Der Anteil stieg um 3 Prozentpunkte. Die KfW korrigierte die Angaben.)FRANKFURT (dpa-AFX) - Unternehmensgründungen durch Migranten spielen einer Studie zufolge eine wichtige Rolle für die deutsche Wirtschaft. "Gründungen sind wichtig für die Erneuerungskraft und somit für die Zukunftsfähigkeit...
NEW YORK (dpa-AFX Broker) - Das Analysehaus RBC hat die Einstufung für Zurich (Zurich Insurance) auf "Sector Perform" mit einem Kursziel von 375 Franken belassen. Die Erlöse des Versicherers im Schaden-/Unfallbereich hätten ihn leicht positiv überrascht, schrieb Analyst Kamran Hossain in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Für das Segment...
OLDENBURG (dpa-AFX) - Beim Fotodienstleister Cewe (CEWE StiftungCo) ruhen die Hoffnungen nach einem schwierigen dritten Quartal nun auf einem guten Weihnachtsgeschäft. Konzernchef Christian Friege zeigte sich am Donnerstag in Oldenburg bei der Zahlenvorlage des SDAX-Unternehmens mit Blick auf das Kerngeschäft Fotofinishing zuversichtlich, dass...
BRÜSSEL/LONDON (dpa-AFX) - Die Verhandlungen über einen Brexit-Handelspakt zwischen der Europäischen Union und Großbritannien gehen abermals in die Verlängerung. Bis einschließlich dieses Wochenende sollten sie in London laufen, kommende Woche dann wieder in Brüssel, erklärte ein Sprecher der EU-Kommission am Donnerstag.Mehrere Fristen sind...
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Verschärfung der Corona-Pandemie trübt die Gewinnerwartungen des Immobilienfinanzierers Aareal Bank. Finanzvorstand Marc Heß rechnet wegen der Krise mit mehr Kreditausfällen - und strich deshalb seine bisherige Gewinnprognose für 2020 am Donnerstag zusammen. Als Grund nannte die Bank eine absehbar schlechtere...
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Nach der Kurskorrektur bei Euro-Hochzins-Anleihen ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für den (Wieder-)Einstieg gekommen. Das ist der passende ETF. Von Uli Kühn
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Das Rennen um den ersten börsennotierten Fonds (ETF) auf Bitcoin ist in vollem Gang. Der Weg dahin ist aber länger und steiniger als anfänglich gedacht. Wegen Bedenken der mächtigen US-Börsenaufsicht SEC zogen allein in den vergangenen Tagen fünf Fondsanbieter ihre Zulassungsanträge für einen Kryptowährungs-Fonds zurück.
Von europäischen Aktien wollen Anleger weiter nichts wissen, hier werden lieber Gewinne glattgestellt. Beliebter sind Titel aus den USA und Schwellenländern - nicht ohne Grund.
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke