GÜTERSLOH (dpa-AFX) - Viele Bürger wünschen sich angesichts der Pandemie beim Blick auf künftige technologische Fortschritte vor allem Innovationen im Gesundheitswesen. Die große Mehrheit der Deutschen - rund zwei Drittel - erwarte in den nächsten 15 Jahren durch technologischen Fortschritt positive Auswirkungen auf ihr Leben, ergab eine Umfrage...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Unternehmensgründungen durch Migranten spielen einer Studie zufolge eine wichtige Rolle für die deutsche Wirtschaft. "Gründungen sind wichtig für die Erneuerungskraft und somit für die Zukunftsfähigkeit einer Volkswirtschaft", erläuterte Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der staatlichen Förderbank KfW. "Deutschland...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Verkauf von Küchengeräten ist während der Coronakrise stark gestiegen. Manche Bereiche verzeichneten vor allem im Mai und Juni ein starkes Plus, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Demnach sei der Küchengerätemarkt im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat angesichts der bevorstehenden Steuerschätzung vor Ausgabenkürzungen gewarnt und zusätzliche staatliche Investitionen gefordert. "Wer jetzt das alte Lied vom "Gürtel-Enger-Schnallen" singt, handelt fahrlässig", sagte Vorstandsmitglied Stefan Körzell der Deutschen Presse-Agentur.
BERLIN (dpa-AFX) - Die Fortschritte des Mainzer Unternehmens BioNTech bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes sollten nach Ansicht von FDP-Chef Christian Lindner zu mehr Offenheit gegenüber der Gentechnik führen. "Der Impfstoff-Erfolg von Biontech zeigt: Gentechnische Forschung kann ein Segen für die Menschheit sein. Gerade am Standort...
GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - In seiner ersten Fabrik in Europa plant der US-Elektroautohersteller Tesla die Produktion von Batterien mit neuer Technologie. In Grünheide bei Berlin sollten größere und leistungsfähigere Zellen als bisher üblich gefertigt werden, hieß es am Mittwoch aus gut informierten Kreisen. Dies war bereits bei Teslas "Battery Day"...
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der 5G-Ausbau bei Vodafone (Vodafone Group) in Deutschland kommt besser voran als geplant. "Unsere Techniker bauen 5G noch schneller - trotz der Corona-Krise", sagte Vodafone-Technikchef Gerhard Mack am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Der Telekom-Konkurrent hatte sich ursprünglich vorgenommen, bis zum Jahresende...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Bahn lässt ihre Kunden deutlich seltener warten als im vergangenen Herbst. Wie im September waren im Oktober 78,8 Prozent der Fernzüge pünktlich, wie ein Bahnsprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Damit stieg der Pünktlichkeitswert bei ICE und Intercities um 5,8 Prozentpunkte gegenüber Oktober 2019.
BERLIN (dpa-AFX) - Rund anderthalb Wochen nach dem Beginn des Teil-Lockdowns in Deutschland rechnet der Pandemiebeauftragte einer Berliner Klinik noch mit einer weiteren Zunahme der Krankenhausfälle. "Der Gipfel in den Krankenhäusern ist noch nicht erreicht. Wir haben das Schlimmste vermutlich noch nicht gesehen", sagte der Oberarzt am...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Lage der Schulen in der Corona-Pandemie sorgt weiter für Diskussionen. "So wie im Moment unterrichtet wird, sind die Gesundheitsrisiken für Schüler und Lehrer zu hoch", sagte die Vorsitzende der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft, Marlis Tepe, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Donnerstag). "Die Klassen...
BERLIN (dpa-AFX) - Rund 3000 Schulen in Deutschland unterrichten nach Medienberichten wegen Corona nicht mehr im Regelbetrieb. Das berichten die Zeitungen der Funke Mediengruppe (Donnerstag) unter Berufung auf Zahlen aus 14 Bundesländern. Es geht um Schulen, die nicht mehr vollständig Präsenzunterricht anbieten. Zum Vergleich: In Deutschland...
BERLIN (dpa-AFX) - Der Koalitionspartner SPD macht Druck auf Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), bei den Novemberhilfen für Firmen voranzukommen. "Ich erwarte, dass die Novemberhilfen auch wirklich im November fließen", sagte SPD-Fraktionsvize Sören Bartol der Deutschen Presse-Agentur. "Der Wirtschaftsminister war von A bis Z in die...
Die Präsidentschaftswahl in den USA ist entschieden. Es kommt zum Machtwechsel. An den Börsen wird das positiv aufgenommen. Jetzt liegt es am neuen Präsidenten Joe Biden. Von Martin BLümel
WASHINGTON (dpa-AFX) - Facebook lässt den zur US-Präsidentenwahl verfügten Stopp für Anzeigen zu politischen Themen weiter in Kraft. Werbekunden sollten sich darauf einstellen, dass er noch einen Monat lang andauern könne, wie das weltgrößte Online-Netzwerk am Mittwoch ankündigte. Möglicherweise könne er aber auch früher aufgehoben werden.
(Aktualisierung: Aufmachung, neue Zahlen)WASHINGTON (dpa-AFX) - Mit Kranzniederlegungen und Salutschüssen haben die USA am Tag der Veteranen ihren Nationalstolz gefeiert - im Streit um das Wahlergebnis aber blieben die Fronten verhärtet. Wahlsieger Joe Biden erklärte am Mittwoch, er spüre an diesem Feiertag "das volle Gewicht der Ehre und der...
Kurz vor der Hürde von 30 000 Punkten hat der Dow Jones Index (Dow Jones 30 Industrial) am Mittwoch Schwäche gezeigt. Nach zwei starken Börsentagen schloss der Leitindex 0,08...
PLANEGG (dpa-AFX) - Lange hat MorphoSys seinem ersten eigenen Medikament Monjuvi entgegen gefiebert, nach dem Marktstart in den USA bringt die Krebstherapie dem Biotechunternehmen ersten Schub: Bisher konnte Morphosys mit Monjuvi Millionen 4,4 Euro umsetzen, wie das MDAX-Unternehmen am Mittwochabend zur Vorlage seiner endgültigen Zahlen für die...
NEW YORK (dpa-AFX) - Kurz vor der Hürde von 30 000 Punkten hat der Dow Jones Index (Dow Jones 30 Industrial) am Mittwoch Schwäche gezeigt. Nach zwei starken Börsentagen schloss der Leitindex 0,08 Prozent im Minus bei 29 397,63 Punkten. Damit hält der Dow jedoch weiter den Kontakt zur nächsten großen runden Marke von 30 000 Zählern.
NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts steigender Corona-Zahlen will der US-Staat New York mit neuen Einschränkungen gegen einen drohenden Rückfall in die Pandemie vorgehen. Gouverneur Andrew Cuomo kündigte am Mittwoch (Ortszeit) an, dass Restaurants, Bars und Fitnessstudios um 22 Uhr schließen müssen. Zudem werden Treffen in Privathäusern auf maximal...
(neu: CSU-Papier im 7. Absatz)MÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) spricht sich für eine Frauenquote in Vorständen von Dax (DAX 30)-Unternehmen aus. "Ich bin für die Frauenquote. Ich bin übrigens auch dafür - das sage ich hier sehr deutlich - dass wir bei den Gesetzen, die jetzt in Berlin gemacht werden mit...
An der kanadischen Börse in Toronto haben Investoren bislang nicht viel verdient. Nun aber weckt derpolitische Richtungswechsel nach links in Ottawa Hoffnungen auf die lang ersehnte Wende am Aktienmarkt.
Dank politischer Reformen der Regierung Renzi und einer tatkräftigen Unterstützung durch die Europäische Zentralbank ist die Mailänder Börse zurück im Spiel. Warum der FTSE MIB Index noch weiteres Potenzial hat.
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein lange Zeit starker Dax (DAX 40) hat die Gewinne am Dienstag nicht ganz halten können. Hatte der deutsche Leitindex am frühen Nachmittag noch mit zwei Prozent im Plus gelegen, so stand am Ende des Handels ein Plus von 0,53 Prozent auf 12 961,14 Punkte zu Buche. Berichte über Warnschüsse des...
MANNHEIM (dpa-AFX) - An diesem Mittwoch soll der Container geöffnet werden, dessen Inhalt einen Chemieunfall im Mannheimer Hafen ausgelöst hatte. "Wir sind zuversichtlich, den Container im Laufe des morgigen Tages öffnen zu können", sagte der Erste Bürgermeister der Stadt Mannheim, Christian Specht (CDU), am Dienstag. Nach über einer Woche sei...
RIGA (dpa-AFX) - Lettland hat mit der Errichtung einer dauerhaften Befestigung an der EU-Außengrenze zu Belarus begonnen. Nach Angaben des Innenministeriums des baltischen EU- und Nato-Landes werden gegenwärtig die ersten Kilometer eines permanenten Zauns gebaut. Dazu seien bereits auch etwa 70 Prozent der Grenzabschnitte von Bäumen und Büschen...
OFFENBACH (dpa-AFX) - Auch der Sommer 2022 ist zu heiß und zu trocken ausgefallen. Zudem war es nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes der sonnenreichste seit Beginn der Aufzeichnung. "Wir dürften damit in Zeiten des Klimawandels einen bald typischen Sommer erlebt haben", sagt Meteorologe Uwe Kirsche am Dienstag in Offenbach.