WASHINGTON (dpa-AFX) - In den vier entscheidenden noch offenen Bundesstaaten bei der US-Präsidentschaftswahl ist am Freitag die Auszählung noch offener Stimmen weitergegangen. Überall konnte der Demokrat Joe Biden dabei seine Position ausbauen.In Pennsylvania lag Biden am Nachmittag (Ortszeit) gut 13 600 Stimmen vor Amtsinhaber Donald Trump.
In den vier entscheidenden noch offenen Bundesstaaten bei der US-Präsidentschaftswahl ist am Freitag die Auszählung noch offener Stimmen weitergegangen. Überall konnte der Demokrat Joe Biden dabei seine Position ausbauen.
CHEMNITZ (dpa-AFX) - Auf einer "Digitalkonferenz" der sächsischen CDU haben die drei Kandidaten für den Bundesparteivorsitz Fragen der Basis und von Zuschauern beantwortet. Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz und Außenpolitiker Norbert Röttgen präsentierten sich in einem Chemnitzer Studio, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet war zugeschaltet.
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben am Freitag im Handelsverlauf nachgegeben. Zuvor hatte die US-Regierung mitgeteilt, dass sich der Arbeitsmarkt im Oktober schneller erholt hat als von Experten erwartet worden war. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) sank um 0,26 Prozent auf 138,59 Punkte. Die Rendite der...
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA sind die Verbraucherkredite im September doppelt so kräftig gestiegen wie von Experten erwartet. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 16,2 Milliarden US-Dollar geklettert, teilte die US-Notenbank Fed am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten im Mittel nur einen Anstieg um 8,0 Milliarden...
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag im US-Handel seinen Steigflug in Richtung 1,19 Dollar fortgesetzt und ist auf den höchsten Stand seit Mitte September geklettert. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1882 US-Dollar und damit rund 2 Cent mehr als zu Wochenbeginn. Im europäischen Frühhandel hatte sie noch bei 1,18 Dollar notiert.
In den USA steht das Ergebnis der Präsidentenwahl weiter nicht fest. Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem republikanischen Amtsinhaber Donald Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden. In mehreren Bundesstaaten wird weiter gezählt. Es folgt ein Ticker mit Angaben in mitteleuropäischer Zeit (MEZ):
PARIS (dpa-AFX) - Frankreich hat in den vergangenen 24 Stunden mehr als 60 000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Das meldeten die französischen Gesundheitsbehörden am Freitagabend. Es handelt sich um einen Höchstwert seit Beginn der groß angelegten Tests. Innerhalb eines Tages sind zudem rund 400 Menschen in Krankenhäusern im...
BERLIN (dpa-AFX) - CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat die künftigen Verlierer im Machtkampf um den Parteivorsitz eindringlich aufgerufen, den Gewinner zu unterstützen. Die CDU werde die Wahlen im kommenden Jahr "nur erfolgreich gestalten können, wenn diese Partei und wenn die Union insgesamt wirklich zusammenhält. Und bis auf den letzten...
Der Hype um die neue Energieform birgt Riesenchancen, aber auch hohe Risiken. Mit mehreren Indexzertifikaten können sich Anleger engagieren. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag
(neu: Kreise: Produktionsstart unverändert Juli 2021 vorgesehen, 2. Absatz))GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Die Bauarbeiten von US-Elektroautobauer Tesla für seine Fabrik in Grünheide bei Berlin kommen derzeit nicht so wie geplant voran. Der Grund ist eine fehlende Genehmigung des Landesumweltamts Brandenburg für den Antrag auf vorzeitige Zulassung der...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nur wenig verändert und ohne klare Richtung haben sich die US-Aktienmärkte am Freitag im Handelsverlauf präsentiert. Erneut war das spannende Rennen um die US-Präsidentschaft das alles beherrschende Thema am Markt. Dabei haben sich die Chancen für Präsident Donald Trumps demokratischen Herausforderer Joe Biden zuletzt...
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat am Freitag erneut den Vorwurf erhoben, nach der Präsidentschaftswahl vom Dienstag würden "illegale Stimmen" gezählt. Von Anfang an habe er gesagt, dass nur "legale Stimmen" für das Ergebnis berücksichtigt werden dürften. "Aber wir sind bei diesem grundlegenden...
In den USA steht das Ergebnis der Präsidentenwahl weiter nicht fest. Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem republikanischen Amtsinhaber Donald Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden. In mehreren Bundesstaaten wird weiter gezählt. Es folgt ein Ticker mit Angaben in mitteleuropäischer Zeit (MEZ):
RIGA (dpa-AFX) - Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus ruft Lettland zum zweiten Mal den Notstand aus. Die Regierung in Riga erklärte am Freitag einen rund einmonatigen Ausnahmezustand in dem baltischen EU-Land vom 9. November bis 6. Dezember. "Wenn wir nicht entschlossen und sofort handeln, besteht die Gefahr, dass wir jegliche Möglichkeit...
PHILADELPHIA (dpa-AFX) - Der Bürgermeister von Philadelphia, Jim Kenney, hat Vorwürfe des Wahlbetrugs von US-Präsident Donald Trump entschieden zurückgewiesen. "Wie wir erwartet haben, haben die Wähler und Einwohner von Philadelphia dafür gesorgt, dass unsere Stadt als Beispiel dafür herausragt, wie man eine Wahl korrekt durchführt", sagte...
HAMBURG (dpa-AFX) - In der Hamburgischen Bürgerschaft hat ein Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Skandal seine Arbeit aufgenommen. Bei der noch nicht einmal 30 Minuten dauernden konstituierenden Sitzung am Freitag wurden zunächst aber nur der Vorsitzende und der Schriftführer gewählt sowie ein Arbeitsstab bestimmt.
Hoffentlich bald ausgetrumpt / Kommentar zur Reaktion der Anleger aufdie US-Wahl von Werner RüppelFrankfurt (ots) - Stand Freitagabend scheint die Wahl zum US-Präsidentenentschieden. Der Demokrat Joe Biden liegt klar vorne und hat zudem in mehrerenUS-Staaten, in denen der Ausgang noch nicht feststeht, die...
WASHINGTON (dpa-AFX) - Joe Biden auf der Siegerstraße: Die tagelange Auszählung von Stimmen der US-Präsidentschaftswahl hat am Freitag den demokratischen Herausforderer von Amtsinhaber Donald Trump ein großes Stück nach vorn gebracht. Biden lag in vier von fünf noch umkämpften Bundesstaaten in Führung. Biden überholte Präsident Trump in...
Indien entwickelt sich immer mehr zum Star unter den Börsen der Schwellenländer. Das ist kein Wunder angesichts der guten Perspektiven für das Land. Von Uli Kühn
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...