News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
PowerShares-Buyback-ETF: Von Aktienrückkaufprogrammen profitieren
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
von Mathias
Neuer Morningstar-ETF mit Buffett-Genen
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
von Mathias
iShares MSCI Australia: "Down Under" trotzt dem Rohstoffcrash
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
von Mathias
Indien für Langfristanleger
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.
einfache Newsliste
von Mathias
BHP Group: Geldsegen für Aktionäre
Der australisch-britische Primus der Minenbetreiber profitiert von den hohen Preisen für Kohle. Anteilseigner werden fürstlich beteiligt. Der Einstieg in den Düngermarkt und mehr Metalle zahlen sich langfristig aus. Von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag
von Mathias
Söder: Bayern geht es besser als allen anderen
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht sich und seine Partei für die Landtagswahl im kommenden Jahr gut gerüstet. "Den Bayern geht es besser als allen anderen Bundesländern", sagte Söder im ZDF-Sommerinterview, das am Sonntag in Nürnberg aufgezeichnet wurde und am Abend (19.10 Uhr) im ZDF ausgestrahlt werden sollte.
Weiterlesen … Söder: Bayern geht es besser als allen anderen
von Mathias
WDH/ROUNDUP: Endspurt beim 9-Euro-Ticket - Letzte Reisen und neue Vorschläge
(Im dritten Satz des ersten Absatzes wurde ein Wort korrigiert: Montag.)BERLIN (dpa-AFX) - Wenige Tage vor Auslaufen des 9-Euro-Tickets dringt auch das Umweltbundesamt auf ein Nachfolgemodell. "Die Leute steigen um, wenn es einfach ist, wenn es günstig ist und wenn es flexibel genutzt werden kann", sagte der Präsident der Behörde, Dirk Messner,...
Weiterlesen … WDH/ROUNDUP: Endspurt beim 9-Euro-Ticket - Letzte Reisen und neue Vorschläge
von Mathias
Gasspeicher zu rund 82 Prozent voll - Habeck: Schneller als erwartet
BRÜSSEL/BERLIN (dpa-AFX) - Der Füllstand der deutschen Erdgasspeicher nähert sich trotz erheblich gedrosselter Liefermengen aus Russland weiter der 85-Prozent-Marke. Wie am Sonntag aus im Internet veröffentlichten Daten der europäischen Gasspeicher-Betreiber hervorging, lag der Füllstand am vergangenen Donnerstagmorgen bei 81,78 Prozent.
Weiterlesen … Gasspeicher zu rund 82 Prozent voll - Habeck: Schneller als erwartet