News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
Wahlergebnisse in US-Staaten stabilisieren sich
WASHINGTON (dpa-AFX) - Neun Tage nach der Präsidentschaftswahl werden in den USA weiter Stimmen ausgezählt. Bei der Aktualisierung der Ergebnisse in einzelnen Bundesstaaten kam es am Donnerstag nur zu kleinen Verschiebungen der bisher absehbaren Mehrheitsverhältnisse.Insgesamt steht der demokratische Kandidat Joe Biden als Wahlsieger fest, mit...
Weiterlesen … Wahlergebnisse in US-Staaten stabilisieren sich
von Mathias
ROUNDUP: VW für stärkeren und schnelleren Ausbau des E-Auto-Ladenetzes
WOLFSBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) appelliert kurz vor dem nächsten "Autogipfel" an die Politik, den Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge noch deutlich stärker zu fördern. Die Unterstützung des Ladens zu Hause sei mit Zuschüssen für private Wallboxen sowie einigen Erleichterungen im Miet- und Baurecht insgesamt...
Weiterlesen … ROUNDUP: VW für stärkeren und schnelleren Ausbau des E-Auto-Ladenetzes
von Mathias
Schätzer: Steuereinnahmen 2021 minimal höher als gedacht
BERLIN (dpa-AFX) - Trotz der anhaltenden Corona-Krise können Bund, Länder und Kommunen im nächsten Jahr mit 3,4 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im September erwartet. Wie das Finanzministerium am Donnerstag bekanntgab, hoben die Steuerschätzer ihre Vorhersage für das laufende Jahr sogar um 10,6 Milliarden Euro an./tam/DP/mis
Weiterlesen … Schätzer: Steuereinnahmen 2021 minimal höher als gedacht
von Mathias
DAX schwächer: Corona-Sorgen und Siemens-Ausblick ziehen Börsen herunter
An Europas Börsen macht sich nach der Impfstoff-Euphorie zunehmend Ernüchterung breit. Anleger zogen sich am Donnerstag angesichts steigender Corona-Infektionszahlen wieder zurück. Der Dax fiel bis zum Nachmittag um 1,3 Prozent auf 13.045 Punkte. Dem deutschen Leitindex machte zusätzlich die Talfahrt des Schwergewichtes Siemens zu schaffen.
Weiterlesen … DAX schwächer: Corona-Sorgen und Siemens-Ausblick ziehen Börsen herunter
einfache Newsliste
von Mathias
Chinesische Industriekonzerne ringen weiter mit Corona-Politik des Landes
PEKING (dpa-AFX) - In China bleibt die Stimmung in der Industrie angesichts der restriktiven Corona-Politik der Regierung und einer Dürre in Teilen des Landes schlecht. Der offizielle Einkaufsmanager-Index (PMI) zog im August zwar nach am Mittwoch veröffentlichten Daten von 49 Punkten auf 49,4 Punkte an und damit etwas stärker als von Bloomberg...
Weiterlesen … Chinesische Industriekonzerne ringen weiter mit Corona-Politik des Landes
von Mathias
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax leicht im Plus erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - MODERATE GEWINNE - Der Dax (DAX 40) dürfte zur Wochenmitte weiter mit der runden Marke von 13 000 Punkten ringen.
Weiterlesen … dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax leicht im Plus erwartet
von Mathias
Spexis announces presentation of half-year 2022 financial results and participation at upcoming industry and investor events in September
Spexis AG / Key word(s): Half Year Results Spexis announces presentation of half-year 2022 financial results and participation at upcoming industry and investor events in September 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST Allschwil, Switzerland, August 31,...
von Mathias
Spexis kündigt Präsentation der Halbjahreszahlen 2022 sowie Teilnahme an Branchen- und Investorenkonferenzen im September an
Spexis AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis Spexis kündigt Präsentation der Halbjahreszahlen 2022 sowie Teilnahme an Branchen- und Investorenkonferenzen im September an 31.08.2022 / 07:30 CET/CEST Allschwil, Schweiz, 31. August 2022 Spexis...