News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
Comstage ATX UCITS ETF: Günstiges aus der Alpenrepublik
Österreichs Aktienmarkt leidet immer noch unter dem Osteuropa-Malus. Dennoch ist ein ETF auf den ATX einen Blick wert. Denn so günstige Aktien gibt es sonst weit und breit nicht. Der Buchwert der 20 Titel liegt deutlich unter eins.
von Mathias
iShares Stoxx 600 Real Estate: Profiteur der Dauer-Niedrigzinsen
Immobilienaktien zählen zu den großen Profiteuren der Niedrigzinsen, denn sie machen Finanzierungen billig. So hat der Immobilienboom der vergangenen Jahre viele Titel rasant steigen lassen.
von Mathias
iShares-Fondsmanagerin Shores: Günstig in Smart-Beta-ETFs investieren
Wie geht iShares das Thema Smart Beta an? Wir sprachen darüber mit Sara Shores, Global Head of Smart Beta bei BlackRock in San Francisco. Von Ralf Ferken
von Mathias
Portugiesische Preziosen
Dank eines rigorosen Sparprogramms steht das einstige Sorgenkind Portugal inzwischen wieder ganz gut da und ist gegen künftige Krisen nun besser gewappnet. Für Anleger bieten portugiesische Aktien nun wieder Chancen.
einfache Newsliste
von Mathias
KORREKTUR/GESAMT-ROUNDUP 2/Corona-Lage: Kein schnelles Ende der Einschränkungen
(Im 5. Absatz 1. Satz wurde korrigiert, dass NRW den Beginn der Weihnachtsferien um zwei Tage (nicht Wochen) vorverlegen will.)BERLIN (dpa-AFX) - Vor dem Corona-Gipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den 16 Ministerpräsidenten zeichnet sich weiterhin keine Entspannung der Lage ab. Das...
Weiterlesen … KORREKTUR/GESAMT-ROUNDUP 2/Corona-Lage: Kein schnelles Ende der Einschränkungen
von Mathias
Devisen: Eurokurs legt leicht zu
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag im späten US-Devisenhandel leicht zugelegt. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1806 US-Dollar. Im europäischen Währungshandel war der Euro noch bis auf 1,1759 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1791 (Mittwoch: 1,1766) Dollar fest.
von Mathias
Pelzhaus Kopenhagen Fur schließt wegen Nerz-Massenkeulung in Dänemark
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Das weltgrößte Auktionshaus für Pelze, Kopenhagen Fur, muss im Zuge der Massenkeulung von Millionen Nerzen in Dänemark schließen. Diese entmutigende Nachricht habe er den derzeit rund 300 Mitarbeitern des Unternehmens am Morgen mitgeteilt, sagte Firmenchef Jesper Lauge Christensen am Donnerstagabend dem dänischen Sender TV2.
Weiterlesen … Pelzhaus Kopenhagen Fur schließt wegen Nerz-Massenkeulung in Dänemark
von Mathias
US-Regierung fordert Freilassung politischer Inhaftierter in Belarus
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung hat die Freilassung von Oppositionellen in Belarus gefordert, die nach den Protesten gegen Machthaber Alexander Lukaschenko festgenommen wurden. Außenminister Michael Pompeo verlangte von der belarussischen Regierung am Donnerstag zudem, Gewalt gegen Demonstranten zu vermeiden und Gespräche mit dem...
Weiterlesen … US-Regierung fordert Freilassung politischer Inhaftierter in Belarus