News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
Bundesregierung: EU-Parlament muss Stillstand bei Aufbaufonds beenden
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung drängt darauf, dass sich das EU-Parlament schnell zum geplanten 750-Milliarden-Plan gegen die Corona-Krise positioniert. "Wir warten extrem ungeduldig darauf, dass das Europäische Parlament sich hierzu maßgeblich äußert", hieß es am Montag in Kreisen des Finanzministeriums. Das Parlament müsse jetzt...
von Mathias
AB: Qualität hat ihren Preis - US-Big-Tech auf dem Prüfstand
Einige Fondsmanager haben...
von Mathias
AB: Qualität hat ihren Preis - US-Big-Tech auf dem Prüfstand
Einige Fondsmanager haben...
von Mathias
Degroof Petercam AM: 5 Szenarien für US-Aktien nach der Wahl
Um diese Frage zu beantworten, hat...
einfache Newsliste
von Mathias
US-Anleihen: Verluste weiten sich noch aus
NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen sind am Montag im Verlauf des Handels stark unter Druck geraten. Hoffnungen auf einen Durchbruch in der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes versetzten sicheren Anlagen einen schweren Schlag. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) büßte zuletzt 0,69 Prozent auf 137,59 Punkte ein und...
von Mathias
Inzwischen fast 41 000 Corona-Tote in Frankreich
PARIS (dpa-AFX) - In Frankreich sind fast 41 000 Menschen infolge der Coronavirus-Pandemie gestorben. In den vergangenen 24 Stunden seien in Kliniken 551 Corona-Tote gezählt worden, teilte Gesundheitsdirektor Jerome Salomon am Montagabend in Paris mit. Damit sei die Zahl der Toten auf genau 40 987 gestiegen. "Die zweite Welle (der Epidemie)...
Weiterlesen … Inzwischen fast 41 000 Corona-Tote in Frankreich
von Mathias
Devisen: Euro weiterhin schwach
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Montag im späten US-Devisenhandel nachgegeben. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,1823 US-Dollar gehandelt. Im europäischen Währungsgeschäft war der Euro zunächst noch bis auf 1,1920 Dollar und damit auf den höchsten Stand seit Anfang September gestiegen. Er konnte die Gewinne aber nicht halten.
von Mathias
EU will mit neuen Exportregeln illegale Digitalüberwachung eindämmen
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU will mit neuen Exportvorschriften einen Beitrag zum Missbrauch von digitalen Überwachungstechnologien leisten. Wie der derzeitige deutsche EU-Ratsvorsitz und Vertreter des Europaparlaments mitteilten, wurde am Montagabend eine vorläufige politische Einigung über die geplante Überarbeitung der sogenannten...
Weiterlesen … EU will mit neuen Exportregeln illegale Digitalüberwachung eindämmen