News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
USA: Kreditvergabe an Verbraucher steigt deutlich stärker als erwartet
WASHINGTON (dpa-AFX) - In den USA sind die Verbraucherkredite im September doppelt so kräftig gestiegen wie von Experten erwartet. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 16,2 Milliarden US-Dollar geklettert, teilte die US-Notenbank Fed am Freitag in Washington mit. Volkswirte hatten im Mittel nur einen Anstieg um 8,0 Milliarden...
Weiterlesen … USA: Kreditvergabe an Verbraucher steigt deutlich stärker als erwartet
von Mathias
Devisen: Euro steigt Richtung 1,19 US-Dollar
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Freitag im US-Handel seinen Steigflug in Richtung 1,19 Dollar fortgesetzt und ist auf den höchsten Stand seit Mitte September geklettert. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,1882 US-Dollar und damit rund 2 Cent mehr als zu Wochenbeginn. Im europäischen Frühhandel hatte sie noch bei 1,18 Dollar notiert.
von Mathias
US-Wahl Newsblog: Insider - Republikaner wollen 60 Mio Dollar für Klagen aufbringen
In den USA steht das Ergebnis der Präsidentenwahl weiter nicht fest. Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem republikanischen Amtsinhaber Donald Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden. In mehreren Bundesstaaten wird weiter gezählt. Es folgt ein Ticker mit Angaben in mitteleuropäischer Zeit (MEZ):
Weiterlesen … US-Wahl Newsblog: Insider - Republikaner wollen 60 Mio Dollar für Klagen aufbringen
von Mathias
Mehr als 60 000 Corona-Neuinfektionen in Frankreich
PARIS (dpa-AFX) - Frankreich hat in den vergangenen 24 Stunden mehr als 60 000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Das meldeten die französischen Gesundheitsbehörden am Freitagabend. Es handelt sich um einen Höchstwert seit Beginn der groß angelegten Tests. Innerhalb eines Tages sind zudem rund 400 Menschen in Krankenhäusern im...
Weiterlesen … Mehr als 60 000 Corona-Neuinfektionen in Frankreich
einfache Newsliste
von Mathias

Zertifikat auf Qualitätsaktien: Wertpapiere aus Branchen, die von der Pandemie wenig betroffen sind
An dieser Stelle berichten wir in loser Folge über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: Zertifikat auf Qualitätsaktien. Von Ralf Witzler, Euro am Sonntag
von Mathias

Netflix-Aktie: Interessante Kurzfristchance - so sieht die Trading-Strategie aus
Bleibt die Netflix-Aktie in den nächsten Wochen von einem stärkeren Einbruch verschont, sollte sich dieser Schein mehr als verdoppeln. So sieht die Trading-Strategie aus. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Commerzbank-Aktie: Das Goldene Kreuz ist da
Die Commerzbank-Aktie gibt ein starkes mittelfristiges Kaufsignal. Ein guter Bonus kann bereits dann abgegriffen werden, wenn solide Unterstützungen halten. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Wasserstoff-Zertifikat: So setzen risikofreudige Anleger auf den Durchbruch des Antriebs
Der Antrieb könnte in den nächsten Jahren den Durchbruch schaffen. Mit einem Zertifikat setzen risikofreudige Anleger darauf. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag