News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
Baumschnitt mit Hubschrauber - Bahn bereitet sich auf Sturmsaison vor
BAUNATAL/BERLIN (dpa-AFX) - Zur Verhinderung von Sturmschäden durchforstet die Deutsche Bahn derzeit wieder den Baumbestand an den Gleisen. Kranke oder abgestorbene Bäume werden gefällt, damit sie nicht bei starkem Wind Oberleitungen beschädigen und die Schienen blockieren. Dabei kommen auch Schwerlast-Hubschrauber zum Einsatz - wie am Freitag...
Weiterlesen … Baumschnitt mit Hubschrauber - Bahn bereitet sich auf Sturmsaison vor
von Mathias
Tropensturm 'Eta' gewinnt an Kraft und steuert auf Kuba zu
HAVANNA (dpa-AFX) - Nach schweren Unwettern in Mittelamerika und Mexiko mit Dutzenden Toten und Vermissten hat Tropensturm "Eta" Kurs auf Kuba genommen. "Ab heute Abend werden die Winde mit tropischer Sturmstärke zunehmen, zwischen 95 und 115 Kilometer pro Stunde in der Zentralregion Kubas", schrieb das "Institut für Meteorologie der Republik...
Weiterlesen … Tropensturm 'Eta' gewinnt an Kraft und steuert auf Kuba zu
von Mathias
WDH/Scholz: Senkung der Mehrwertsteuer wird nicht verlängert
(Wochentag berichtigt)BERLIN (dpa-AFX) - Die wegen der Corona-Krise beschlossene Senkung der Mehrwertsteuer auf 16 Prozent wird nach Worten von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) nicht verlängert. Es werde bei den vereinbarten sechs Monaten bleiben, sagte Scholz am Sonntag zum Tag der Offenen Tür der Bundesregierung, die in diesem Jahr im...
Weiterlesen … WDH/Scholz: Senkung der Mehrwertsteuer wird nicht verlängert
von Mathias
Nach 'Querdenken' in Leipzig: Entsetzen und Rufe nach Aufarbeitung
LEIPZIG (dpa-AFX) - Nach der Eskalation von Protesten gegen Corona-Maßnahmen in Leipzig werden Forderungen nach einer politischen Aufarbeitung der Geschehnisse laut. Die Grünen in Sachsen forderten Konsequenzen: "Sachsens Sicherheitsorgane haben bei (der Demonstration) #le0711 jegliches Vertrauen verspielt. Roland Wöllers Nichthandeln als...
Weiterlesen … Nach 'Querdenken' in Leipzig: Entsetzen und Rufe nach Aufarbeitung
einfache Newsliste
von Mathias
PowerShares-Buyback-ETF: Von Aktienrückkaufprogrammen profitieren
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
von Mathias
Neuer Morningstar-ETF mit Buffett-Genen
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
von Mathias
iShares MSCI Australia: "Down Under" trotzt dem Rohstoffcrash
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
von Mathias
Indien für Langfristanleger
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.