News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
Elektronikhandel macht im Corona-Jahr gute Geschäfte
KÖLN (dpa-AFX) - Das Corona-Jahr 2020 beschert dem Elektronikhandel in Deutschland gute Geschäfte. Insgesamt rechne die Branche in diesem Jahr mit Umsätzen von 63,6 Milliarden Euro. Das bedeute ein Plus von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, sagte der Geschäftsführer des Handelsverbandes Technik (BVT), Steffen Kahnt, am Dienstag in Köln.
Weiterlesen … Elektronikhandel macht im Corona-Jahr gute Geschäfte
von Mathias
ROUNDUP: Uniper kommt gut durch die Krise - CO2-Ausstoß gestiegen
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Energiekonzern Uniper kommt weiter gut durch die Corona-Krise. Das dritte Quartal sei zwar wie erwartet schwächer ausgefallen, nach guten Zahlen aus den ersten sechs Monaten liege der Konzern aber auf Kurs, sagte Vorstandschef Andreas Schierenbeck am Dienstag. Das operative Ergebnis (Ebit) konnte der...
Weiterlesen … ROUNDUP: Uniper kommt gut durch die Krise - CO2-Ausstoß gestiegen
von Mathias
Wettbewerbshüter werfen Amazon Verstoß gegen Kartellvorschriften vor
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der weltgrößte Online-Händler Amazon verstößt nach Einschätzung der EU-Wettbewerbshüter gegen Kartellvorschriften. Dem Unternehmen werde vorgeworfen, nicht-öffentliche Geschäftsdaten von unabhängigen Händlern systematisch für das eigene Einzelhandelsgeschäft zu nutzen, teilte die zuständige EU-Kommission am Dienstag mit.
Weiterlesen … Wettbewerbshüter werfen Amazon Verstoß gegen Kartellvorschriften vor
von Mathias
Devisen: Eurokurs fällt unter 1,18 US-Dollar - ZEW-Daten belasten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Dienstag unter die Marke von 1,18 US-Dollar gefallen. Nachdem sich die Gemeinschaftswährung im frühen Handel kaum verändert hatte, geriet sie im Vormittagshandel unter Druck. Der Kurs fiel auf ein Tagestief bei 1,1780 Dollar und knüpfte damit an die kräftigen Verluste vom Wochenauftakt an. Die Europäische...
Weiterlesen … Devisen: Eurokurs fällt unter 1,18 US-Dollar - ZEW-Daten belasten
einfache Newsliste
von Mathias
So finden Anleger den besten ETF
Bei der Auswahl des passenden ETFs sollten Investoren verschiedene Prüfkriterien anlegen. Von Uli Kühn
von Mathias
Lyxor ETC Canada: Crazy Canucks
An der kanadischen Börse in Toronto haben Investoren bislang nicht viel verdient. Nun aber weckt derpolitische Richtungswechsel nach links in Ottawa Hoffnungen auf die lang ersehnte Wende am Aktienmarkt.
von Mathias
iShares FTSE MIB: Italien ist Europas Börsenstar
Dank politischer Reformen der Regierung Renzi und einer tatkräftigen Unterstützung durch die Europäische Zentralbank ist die Mailänder Börse zurück im Spiel. Warum der FTSE MIB Index noch weiteres Potenzial hat.
von Mathias
20 "unbesiegbare" US-Unternehmen in einem ETF
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat ETF setzt auf Aktien besonders starker US-Konzerne. Von Uli Kühn