News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Todesfällen in Klinikum
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Zusammenhang mit Corona-Todesfällen im Klinikum Schongau in Oberbayern ermittelt die Staatsanwaltschaft München II. In den vergangenen Tagen waren fünf ältere Patienten in Schongau gestorben, die sich im Krankenhaus mit dem Virus angesteckt hatten, teilte der Geschäftsführer der Krankenhaus-GmbH Weilheim-Schongau, Thomas...
Weiterlesen … Staatsanwaltschaft ermittelt nach Todesfällen in Klinikum
von Mathias
Aktien Wien Schluss: Gewinnmitnahmen und US-Wahlkrimi belasten
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag tiefer geschlossen. Der Leitindex beendete damit seine fünf Handelstage dauernde Gewinnserie und gab um 1,04 Prozent auf 2153,23 Zähler nach. Der breiter gefasste ATX Prime fiel um 0,86 Prozent auf 1102,80 Einheiten. Die größten Belastungsfaktoren waren zum Wochenausklang...
Weiterlesen … Aktien Wien Schluss: Gewinnmitnahmen und US-Wahlkrimi belasten
von Mathias
Ölpreise gefallen - US-Wahlausgang noch offen
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag merklich gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 39,81 US-Dollar. Das waren 1,11 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) sank um 1,23 Dollar auf 37,57 Dollar. Im Wochenverlauf haben die Ölpreise jedoch...
von Mathias
Deutsche Anleihen: Kursverluste - robuster US-Arbeitsmarktbericht belastet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen sind am Freitag nach einem starken US-Arbeitsmarktbericht gefallen. Bis zum Nachmittag sank der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future um 0,20 Prozent auf 176,04 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei minus 0,62 Prozent.Die Lage am US-Jobmarkt hat sich im...
Weiterlesen … Deutsche Anleihen: Kursverluste - robuster US-Arbeitsmarktbericht belastet
einfache Newsliste
von Mathias
Dieser ETF macht das Portfolio sicherer
Noch ist Inflation kein Thema. Investments in inflationsindexierte Anleihen sind trotz-dem sinnvoll. Mit diesem ETF geht das besonders gut. Von Uli Kühn
von Mathias
Comstage DJ Switzerland Titans 30: Die Schweiz besinnt sich auf sich selbst
Die konservative SVP gewinnt die Parlamentswahlen in der Schweiz. Sie gilt als wirtschaftsfreundlich,doch ihre Zuwanderungspolitik könnte Firmen zusätzlich zur Franken-Aufwertung belasten. Warum Investments dennoch attraktiv bleiben.
von Mathias
Exchange Traded Funds: Die besten ETFs für jeden Anlegertyp
In der langfristigen Vermögensbildung können Exchange Traded Funds (ETF) ihre Stärken voll ausspielen. Diese Fonds überzeugen mit niedrigen Gebühren, enormen Diversifikationsmöglichkeiten sowie einer transparenten Funktionsweise. Wir zeigen, worauf ETF-Anleger achten sollten, und stellen drei aussichtsreiche ETF-Portfolios vor. Von Wolfgang Hagl...
von Mathias
Türkei lockt Schnäppchenjäger
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.