News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias

Adidas-Aktie: Absahnen unter dem Rekordhoch
Die jüngste Rally der Adidas-Aktie endete bereits deutlich unter dem Widerstand 295/300 Euro. Bleibt bis Dezember das Allzeithoch 317,45 Euro unangetastet, dann steigt dieses Zertifikat um 20 Prozent. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Tourismus: Schweres Fahrwasser - Risikobereite Anleger setzen per Zertifikat auf die Reisebranche
Die Aktien der Reisebranche liegen darnieder. Wird bald ein Impfstoff gefunden, winken hartgesottenen Anlegern große Chancen. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag
von Mathias

Discountzertifikate auf Nasdaq 100: Kurzschluss an der Technologiebörse - so setzen Anleger auf die Konsolidierung
Zwei Jahrzehnte sind seit dem Platzen der Dotcom-Blase vergangen. Doch der mit dem Absturz der Technologieaktien einhergehende Knall steckt vielen Investoren bis heute in den Knochen. Sobald die Kurse in diesem Segment stärker unter Druck geraten, werden Erinnerungen an den Ausverkauf kurz nach der Jahrtausendwende wach. Von Wolfgang Hagl
von Mathias

Derivate-Depot: Netflix-Aktie - Dicke Chance bis zum Advent
Für das Derivatedepot wurde ein Schein auf die Netflix-Aktie mit guter Seitwärtsrendite gekauft. Bei Inlinern auf den DAX und auf Brent Oil wurden Gewinne von jeweils mehr als 80 Prozent mitgenommen. Von Stefan Mayriedl
einfache Newsliste
von Mathias
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger / Deutsche Bank erwartet sinkende Hauspreise / ...
Deutsche Bank erwartet sinkende Hauspreise / Vertriebschef PhilippGossow erwartet Ende kostenloser GirokontenKöln (ots) - Köln. Die Deutsche Bank stimmt ihre Kunden erstmals seitJahrzehnten auf fallende Immobilienpreise ein. "Einen Preisrutsch bei Immobiliensehe ich nicht, aber sicher werden die Preise in bestimmten Regionen maßvollnachgeben.
Weiterlesen … OTS: Kölner Stadt-Anzeiger / Deutsche Bank erwartet sinkende Hauspreise / ...
von Mathias
Aktien Europa Schluss: US-Börsenplus verhilft EuroStoxx zu Gewinnen
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Ende eines wenig bewegten Handelstages doch noch überwiegend leichten Auftrieb erhalten. Gewinne an den US-Börsen, insbesondere aus dem Tech-Sektor, waren der Auslöser.Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) stieg am Mittwoch letztlich um 0,41 Prozent...
Weiterlesen … Aktien Europa Schluss: US-Börsenplus verhilft EuroStoxx zu Gewinnen
von Mathias
Deutsche Anleihen: Kursverluste
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Mittwoch erneut unter Druck geraten. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel um 0,51 Prozent auf 150,24 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 1,36 Prozent. In allen Ländern der Eurozone stiegen die Renditen...
von Mathias
Atomenergiebehörde und Rosatom verhandeln in Istanbul
ISTANBUL (dpa-AFX) - Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, hat mit der russischen Behörde Rosatom über die erhoffte Expertenreise zum besetzten ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja gesprochen. Auf Twitter sprach Grossi am Mittwoch von "wichtigen technischen Diskussionen" bei dem Treffen in Istanbul in der...
Weiterlesen … Atomenergiebehörde und Rosatom verhandeln in Istanbul