News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
Zertifikat auf Qualitätsaktien: Wertpapiere aus Branchen, die von der Pandemie wenig betroffen sind
An dieser Stelle berichten wir in loser Folge über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: Zertifikat auf Qualitätsaktien. Von Ralf Witzler, Euro am Sonntag
von Mathias
Netflix-Aktie: Interessante Kurzfristchance - so sieht die Trading-Strategie aus
Bleibt die Netflix-Aktie in den nächsten Wochen von einem stärkeren Einbruch verschont, sollte sich dieser Schein mehr als verdoppeln. So sieht die Trading-Strategie aus. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Commerzbank-Aktie: Das Goldene Kreuz ist da
Die Commerzbank-Aktie gibt ein starkes mittelfristiges Kaufsignal. Ein guter Bonus kann bereits dann abgegriffen werden, wenn solide Unterstützungen halten. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Wasserstoff-Zertifikat: So setzen risikofreudige Anleger auf den Durchbruch des Antriebs
Der Antrieb könnte in den nächsten Jahren den Durchbruch schaffen. Mit einem Zertifikat setzen risikofreudige Anleger darauf. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag
einfache Newsliste
von Mathias
Bundesarbeitsministerium will zurück zur Homeoffice-Pflicht
BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundesarbeitsministerium plant eine grundsätzliche Rückkehr zur Homeoffice-Angebots-Pflicht. Arbeitgeber sollen wieder verpflichtet werden, Beschäftigten zum Schutz vor Corona-Infektionen anzubieten, von zu Hause aus zu arbeiten. Dabei soll es allerdings Ausnahmen geben. Das geht aus dem Referentenentwurf für eine...
Weiterlesen … Bundesarbeitsministerium will zurück zur Homeoffice-Pflicht
von Mathias
Drogeriekette: Müller-Firmenchef verlässt Unternehmen
ULM (dpa-AFX) - Die Drogeriemarktkette Müller und Firmenchef Günther Helm gehen künftig getrennte Wege. Helm verlasse das Unternehmen nach mehr als drei Jahren im Einvernehmen und stelle sich neuen Herausforderungen, teilte das Unternehmen mit Sitz in Ulm am Dienstag mit. Zuvor hatte das "Manager Magazin" (Montag) darüber berichtet.
Weiterlesen … Drogeriekette: Müller-Firmenchef verlässt Unternehmen
von Mathias
Devisen: Euro gibt Vortagsgewinne wieder ab
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat seine Gewinne vom Vortag wieder abgegeben. Die Gemeinschaftswährung fiel am Mittwoch Stück für Stück und wurde am Nachmittag nur noch zu einem Kurs von 0,9938 US-Dollar gehandelt. Am Morgen hatte der Euro noch bei 0,9960 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 0,9934 (Dienstag:
von Mathias
ROUNDUP: Hessens Verkehrsminister Al-Wazir für bundesweites Flatrate-ÖPNV-Ticket
WIESBADEN (dpa-AFX) - Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets für Busse und Bahnen hat Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) für ein bundesweites Flatrate-Angebot plädiert. Dies müsse wegen der Finanzierbarkeit zwar mehr kosten, dürfe aber nicht so teuer werden, dass alle Vorteile verloren gehen, sagte er im Interview mit dem privaten...
Weiterlesen … ROUNDUP: Hessens Verkehrsminister Al-Wazir für bundesweites Flatrate-ÖPNV-Ticket