News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
Devisen: Euro steigt über Parität zum Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Dienstag leicht gestiegen. Gegen Mittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0045 US-Dollar. Sie lag damit leicht über der Parität zur US-Währung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montag auf 0,9986 Dollar festgesetzt.Am Dienstag blicken die Marktteilnehmer vor allem auf...
von Mathias
ROUNDUP: Tarifbezahlung in der Pflege greift - Kritik an Kostensprüngen
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts der nun verpflichtenden Tarifbezahlung in der Altenpflege hat der Sozialverband VdK immer weitere Belastungen für Pflegebedürftige kritisiert. "Die Politik hat es versäumt, die tarifliche Bezahlung von Pflegekräften - die wir natürlich begrüßen - auch vernünftig gegenzufinanzieren", sagte Präsidentin Verena Bentele...
Weiterlesen … ROUNDUP: Tarifbezahlung in der Pflege greift - Kritik an Kostensprüngen
von Mathias
Gericht: Energieversorger an Preisgarantie gebunden
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Energieversorger bleiben laut Gerichtsbeschluss an ihre Preisgarantien gebunden. Das Düsseldorfer Landgericht untersagte dem Unternehmen Extra Energie per einstweiliger Verfügung bereits angekündigte Preiserhöhungen. (Az. 12 O 247/22)"Ganz viele Energieversorger sind geneigt, ins Feuer zu greifen, weil die...
Weiterlesen … Gericht: Energieversorger an Preisgarantie gebunden
von Mathias
ROUNDUP/Training für ukrainische Soldaten: Deutschland will EU-Koordinierung
PRAG (dpa-AFX) - Deutschland unterstützt den Vorschlag für eine Beteiligung der EU an der Ausbildung ukrainischer Streitkräfte. "Es ist klar, dass es eine stärkere Koordinierung der Maßnahmen der Ausbildung, aber auch der Unterstützung allgemein braucht", sagte Staatssekretärin Siemtje Möller am Dienstag bei einem Verteidigungsministertreffen in...
Weiterlesen … ROUNDUP/Training für ukrainische Soldaten: Deutschland will EU-Koordinierung
einfache Newsliste
von Mathias
Devisen: Euro gibt Gewinne wieder ab - Starkes US-Verbrauchervertrauen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Dienstag zwischenzeitliche Kursgewinne wieder abgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 0,9988 US-Dollar. Am Vormittag war sie noch zeitweise bis auf 1,0055 Dollar gestiegen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0034 (Montag: 0,9986) Dollar fest. Der Dollar kostete damit...
Weiterlesen … Devisen: Euro gibt Gewinne wieder ab - Starkes US-Verbrauchervertrauen
von Mathias
INDEX-FLASH: Ins Minus gerutscht - Schwache Wall Street belastet
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte sind am Dienstagnachmittag mit der schwachen Wall Street unter Druck gekommen. Der deutsche Leitindex Dax (DAX 40) büßte zwischenzeitliche Gewinne von rund 2 Prozent komplett ein und lag zuletzt wieder moderat im Plus. Der EuroStoxx 50 (
Weiterlesen … INDEX-FLASH: Ins Minus gerutscht - Schwache Wall Street belastet
von Mathias
Grünen-Fraktion für schnelle Entlastungen
POTSDAM (dpa-AFX) - Die Grünen-Bundestagsfraktion dringt angesichts steigender Preise auf gezielte Hilfen. "Unsere Maxime ist, dass am Ende die Menschen mit geringen Einkommen stärker entlastet werden als die Menschen mit hohen Einkommen", erklärte die Co-Vorsitzende Katharina Dröge am Dienstag in Potsdam zum Auftakt einer dreitägigen...
von Mathias
KORREKTUR: Hapag-Lloyd führt 2023 flottenweites Container-Tracking ein
(Berichtigt wird im zweiten und dritten Satz: 1,6 Millionen Container, die 3 Millionen 20-Fuß-Standardcontainern entsprechen.)HAMBURG (dpa-AFX) - Kunden der Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd können vom kommenden Jahr an "ihre" Transportboxen in Echtzeit per Tracking verfolgen. Dafür werden seit...
Weiterlesen … KORREKTUR: Hapag-Lloyd führt 2023 flottenweites Container-Tracking ein