News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Impact Investing - Mehr als Umweltthemen
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
EVP-Fraktionschef: Staaten müssen zügig Corona-Aufbaufonds anschieben
BERLIN (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), rügt die aus seiner Sicht zu langwierigen Gespräche über das milliardenschwere EU-Corona-Aufbaupaket. "Es ist jetzt an den EU-Staaten, dies auf den Weg zu bringen", sagte der CSU-Politiker der "Bild" (Montag). Er forderte die Regierungen in...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Bakersteel: Biden vs. Trump - Welche Metalle werden als Gewinner dastehen?
Während Anleger die Aussichten für...
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Janus Henderson Investors: „Dritter Weg“, um Gig Economy zu unterstützen
Zentrale Erkenntnisse:
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
News ohne Bilder
von Mathias
PowerShares-Buyback-ETF: Von Aktienrückkaufprogrammen profitieren
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
von Mathias
Neuer Morningstar-ETF mit Buffett-Genen
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
von Mathias
iShares MSCI Australia: "Down Under" trotzt dem Rohstoffcrash
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
von Mathias
Indien für Langfristanleger
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.
einfache Newsliste
von Mathias
Scholz spricht mit Trudeau über Wirtschaft und Ukraine
MONTREAL (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht am Montag in Montreal mit dem kanadischen Ministerpräsidenten Justin Trudeau unter anderem über eine Vertiefung der Wirtschaftsbeziehungen und Hilfe für die von Russland angegriffene Ukraine. Außerdem wird es bei dem Treffen um den Umgang mit China gehen. Scholz ist gemeinsam mit...
Weiterlesen … Scholz spricht mit Trudeau über Wirtschaft und Ukraine
von Mathias
Verdi und Hafenbetriebe setzen Tarifgespräche fort - Zehnte Runde
HAMBURG/BREMEN (dpa-AFX) - Nach neun Verhandlungsrunden und einer Serie von Warnstreiks tritt der Tarifkonflikt um die Löhne für Hafenarbeiter in den Nordseehäfen in eine entscheidende Phase. Die Gewerkschaft Verdi und die Hafenbetriebe nehmen am Montag (22. August) in Bremen ihre Tarifgespräche wieder auf.Bei Hafenlogistikern herrscht die große...
Weiterlesen … Verdi und Hafenbetriebe setzen Tarifgespräche fort - Zehnte Runde
von Mathias
Pressestimme: 'Hannoversche Allgemeine Zeitung' zu Debatte/Energiesparmaßnahmen
HANNOVER /dpa-AFX) - "Hannoversche Allgemeine Zeitung" zu Debatte/Energiesparmaßnahmen:Die Botschaft, dass es fortan zu haushalten gilt, ist ohnehin angekommen. Und da, wo der Groschen noch nicht fiel, da wird er nicht mehr fallen. Also: Bitte keine sachdienlichen Hinweise an die Bevölkerung! Diese verbieten sich nicht zuletzt, weil die...
Weiterlesen … Pressestimme: 'Hannoversche Allgemeine Zeitung' zu Debatte/Energiesparmaßnahmen
von Mathias
Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Gas-Lieferunterbrechung
FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Lieferunterbrechung/Nord Stream 1:(.) An Putins zweiter Front, dem Kampf um die öffentliche Meinung in Europa, ist Deutschland (neben Italien) ein besonders schwaches Glied und lohnendes Ziel. Noch immer ist die Abhängigkeit von russischem Gas hoch (.). Putin sollte trotzdem nicht darauf...
Weiterlesen … Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Gas-Lieferunterbrechung