News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
ThyssenKrupp-Aktie: Dicke Rendite über dem Allzeitief
Fällt die ThyssenKrupp-Aktie in den nächsten zwei Monaten nicht unter das bisherige Allzeittief auf Schlusskursbasis, dann ist mit dieser Position ein Gewinn von 22 Prozent drin. Das Anfangsrisiko von 15 Prozent soll zudem sukzessive sinken. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Derivate-Depot: SAP-Capped-Call - Anpassungen in der zweiten Corona-Welle
Beim Derivatedepot konnten die Lufthana-Blitzgewinne bereits mitgenommen werden. Einige Stopps werden angepasst und nach dem SAP-Crash auf den Basis-Aufwärtstrend gesetzt. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
News ohne Bilder
von Mathias
So finden Anleger den besten ETF
Bei der Auswahl des passenden ETFs sollten Investoren verschiedene Prüfkriterien anlegen. Von Uli Kühn
von Mathias
Lyxor ETC Canada: Crazy Canucks
An der kanadischen Börse in Toronto haben Investoren bislang nicht viel verdient. Nun aber weckt derpolitische Richtungswechsel nach links in Ottawa Hoffnungen auf die lang ersehnte Wende am Aktienmarkt.
von Mathias
iShares FTSE MIB: Italien ist Europas Börsenstar
Dank politischer Reformen der Regierung Renzi und einer tatkräftigen Unterstützung durch die Europäische Zentralbank ist die Mailänder Börse zurück im Spiel. Warum der FTSE MIB Index noch weiteres Potenzial hat.
von Mathias
20 "unbesiegbare" US-Unternehmen in einem ETF
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat ETF setzt auf Aktien besonders starker US-Konzerne. Von Uli Kühn
einfache Newsliste
von Mathias
ROUNDUP/Bund und Länder appellieren an Bürger: Kontakte weiter reduzieren
BERLIN (dpa-AFX) - Bund und Länder haben sich darauf verständigt, für die nächsten Tage erst einmal keine weiteren Verbote und verbindlichen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu erlassen. Auch die Schulen sollen weiter geöffnet bleiben. Nach einer Video-Konferenz riefen Bundeskanzlerin Angela Merkel
Weiterlesen … ROUNDUP/Bund und Länder appellieren an Bürger: Kontakte weiter reduzieren
von Mathias
OTS: Börsen-Zeitung / Nice to have, Kommentar zum Freihandelsabkommen RCEP ...
Nice to have, Kommentar zum Freihandelsabkommen RCEP von NorbertHellmannFrankfurt (ots) - China, Japan, Korea und zwölf weitere Staaten in Südostasienund Ozeanien haben einen Handelspakt namens RCEP geschlossen. Auf dem Papierhandelt es sich um den größten Handelsblock der Welt. Die betroffenen Ländervereinen rund 30 Prozent der...
Weiterlesen … OTS: Börsen-Zeitung / Nice to have, Kommentar zum Freihandelsabkommen RCEP ...
von Mathias
ROUNDUP 2: 14 Tage nach Teil-Lockdown-Start kein klarer Trend bei Corona-Lage
(R-Wert im 3. Absatz aktualisiert)BERLIN (dpa-AFX) - Auch zwei Wochen nach dem Start des Teil-Lockdowns in Deutschland fehlt es weiter an deutlichen Anzeichen für eine Trendumkehr beim Infektionsgeschehen. Die Gesundheitsämter meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) 10 824 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden. Das sind zwar rund 6100 Fälle...
Weiterlesen … ROUNDUP 2: 14 Tage nach Teil-Lockdown-Start kein klarer Trend bei Corona-Lage
von Mathias
ROUNDUP 2: Bund und Länder appellieren: Keine privaten Feiern mehr
(erweiterte Fassung)BERLIN (dpa-AFX) - Zum Eindämmen der Corona-Pandemie rufen Bund und Länder die Bürger auf, ihre privaten Kontakte noch einmal deutlich zu reduzieren. Sie sollten gänzlich auf private Feiern verzichten. Private Zusammenkünfte mit Freunden und Bekannten sollten auf einen festen weiteren Hausstand beschränkt werden.
Weiterlesen … ROUNDUP 2: Bund und Länder appellieren: Keine privaten Feiern mehr