News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
ThyssenKrupp-Aktie: Dicke Rendite über dem Allzeitief
Fällt die ThyssenKrupp-Aktie in den nächsten zwei Monaten nicht unter das bisherige Allzeittief auf Schlusskursbasis, dann ist mit dieser Position ein Gewinn von 22 Prozent drin. Das Anfangsrisiko von 15 Prozent soll zudem sukzessive sinken. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Derivate-Depot: SAP-Capped-Call - Anpassungen in der zweiten Corona-Welle
Beim Derivatedepot konnten die Lufthana-Blitzgewinne bereits mitgenommen werden. Einige Stopps werden angepasst und nach dem SAP-Crash auf den Basis-Aufwärtstrend gesetzt. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
News ohne Bilder
von Mathias
PowerShares-Buyback-ETF: Von Aktienrückkaufprogrammen profitieren
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
von Mathias
Neuer Morningstar-ETF mit Buffett-Genen
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
von Mathias
iShares MSCI Australia: "Down Under" trotzt dem Rohstoffcrash
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
von Mathias
Indien für Langfristanleger
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.
einfache Newsliste
von Mathias
Moventum: Fakt oder Fake? Wichtig für die USA wie für ESG
Aber auch ohne böse Absicht zu...
Weiterlesen … Moventum: Fakt oder Fake? Wichtig für die USA wie für ESG
von Mathias
Moventum: Fakt oder Fake? Wichtig für die USA wie für ESG
Aber auch ohne böse Absicht zu...
Weiterlesen … Moventum: Fakt oder Fake? Wichtig für die USA wie für ESG
von Mathias
Deutsche-Bank-Chef Sewing: Zersplitterung der Bankenbranche in Europa angehen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Europas Banken müssen nach Ansicht von Deutsche-Bank-Chef (Deutsche Bank) Christian Sewing ihre Kräfte stärker bündeln. Die Zersplitterung sei das größte Strukturproblem des Sektors in Europa, sagte Sewing zum Auftakt der "Euro Finance Week" am Montag. "Mehr als 5000 Finanzinstitute in Europa sind einfach viel zu viele.
Weiterlesen … Deutsche-Bank-Chef Sewing: Zersplitterung der Bankenbranche in Europa angehen
von Mathias
Ministerpräsident Weil wirbt für spätere Corona-Beschlüsse
HANNOVER (dpa-AFX) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat dafür geworben, sich für eine neue Corona-Strategie mehr Zeit zu lassen. Vor den Bund-Länder-Beratungen am Montag sagte der SPD-Politiker dem Radiosender NDR Info: "Wir sollten heute die gesamte Bandbreite diskutieren, auch die Vorschläge, die das Bundeskanzleramt offenbar ja...
Weiterlesen … Ministerpräsident Weil wirbt für spätere Corona-Beschlüsse