News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias

ThyssenKrupp-Aktie: Dicke Rendite über dem Allzeitief
Fällt die ThyssenKrupp-Aktie in den nächsten zwei Monaten nicht unter das bisherige Allzeittief auf Schlusskursbasis, dann ist mit dieser Position ein Gewinn von 22 Prozent drin. Das Anfangsrisiko von 15 Prozent soll zudem sukzessive sinken. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Derivate-Depot: SAP-Capped-Call - Anpassungen in der zweiten Corona-Welle
Beim Derivatedepot konnten die Lufthana-Blitzgewinne bereits mitgenommen werden. Einige Stopps werden angepasst und nach dem SAP-Crash auf den Basis-Aufwärtstrend gesetzt. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
News ohne Bilder
von Mathias

Dicke Einmonatschance - vom DAX-Allzeithoch abgesichert
Steigt der DAX bis Mitte Oktober nicht auf 14.000 Punkte, dann legt dieser Schein in der kurzen Zeit um 28 Prozent so. So sieht die Investmentstrategie aus. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

HelloFresh-Aktie: Blendend abgesicherter Bonus
Nahe dem Dreimonatstief ergibt sich für die HelloFresh-Aktie die Einstiegschance bei einem Bonus-Cap-Zertifikat, das bis zur Adventszeit einen Bonus von 23 Prozent abwerfen sollte, da die Schwelle sehr gut beschützt wird. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

BASF: Nun kommen die Frühzykliker
Die BASF-Aktie hat sich vom März-Crash noch nicht vollständig erholt. Weil die Konjunkturdaten auf eine Trendwende hindeuten, könnte die Kurslücke geschlossen werden. Von Petra Maier, Euro am Sonntag
von Mathias

Morphosys-Aktie: Absahnen über der 100-Euro-Marke
Die nahe dem Viermonatstief notierende Morphosys-Aktie befindet sich in einer kurzfristigen Bodenbildungsphase. Verläuft diese erfolgreich, dann wird dieser Schein um etwa ein Drittel steigen. Von Stefan Mayriedl
einfache Newsliste
von Mathias
Trump mit grauen Haaren - Auftritt sorgt für Diskussionen im Netz
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die erste öffentliche Ansprache von Donald Trump seit mehr als einer Woche hat am Freitag für viel Gesprächsstoff gesorgt: Der US-Präsident trat mit ungewohnt grauer Haarfarbe vor die Kameras im Rosengarten des Weißen Hauses. Zuschauer fragten sich weltweit, wo auf einmal die blonde Tolle des Republikaners geblieben ist.
Weiterlesen … Trump mit grauen Haaren - Auftritt sorgt für Diskussionen im Netz
von Mathias
GM ruft über 68 000 E-Autos zurück - Gefahr von Batteriebränden
DETROIT/WASHINGTON (dpa-AFX) - Der größte US-Autobauer General Motors (GM) muss wegen Feuergefahr zahlreiche Elektrofahrzeuge vom Typ Chevrolet Bolt EV zurückrufen. Die US-Verkehrsbehörde NHTSA warnte Besitzer am Freitag, die Autos wegen des Risikos von Batteriebränden nicht in Garagen oder in der Nähe von Häusern abzustellen. Laut GM sind...
Weiterlesen … GM ruft über 68 000 E-Autos zurück - Gefahr von Batteriebränden
von Mathias
Branche warnt: 446 000 Solaranlagen könnten bis 2030 vom Netz müssen
BERLIN (dpa-AFX) - Im Zuge der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes warnt die Solarbranche vor dem vorzeitigen Aus für Solaranlagen, die nach 20 Jahren aus der Ökostrom-Förderung fallen. Bis 2030 könnten einer Kurzstudie im Auftrag des Branchenverbands BSW zufolge bis zu 446 000 noch funktionsfähigen Solarstromanlagen mit einer...
Weiterlesen … Branche warnt: 446 000 Solaranlagen könnten bis 2030 vom Netz müssen
von Mathias
Autoexperte Bratzel hält Ladenetz-'Gipfel' für überflüssig
BERGISCH GLADBACH (dpa-AFX) - Die Pläne von Bund und Automobilindustrie für einen Ladesäulen-"Gipfel" sind nach Ansicht des Branchenexperten Stefan Bratzel überflüssig. "Eigentlich ist kein Gipfel nötig, wir kennen viele Themen schon", sagte Bratzel der Deutschen Presse-Agentur. "Wir haben weniger ein Erkenntnisproblem als ein Umsetzungsproblem.
Weiterlesen … Autoexperte Bratzel hält Ladenetz-'Gipfel' für überflüssig