News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
ThyssenKrupp-Aktie: Dicke Rendite über dem Allzeitief
Fällt die ThyssenKrupp-Aktie in den nächsten zwei Monaten nicht unter das bisherige Allzeittief auf Schlusskursbasis, dann ist mit dieser Position ein Gewinn von 22 Prozent drin. Das Anfangsrisiko von 15 Prozent soll zudem sukzessive sinken. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Derivate-Depot: SAP-Capped-Call - Anpassungen in der zweiten Corona-Welle
Beim Derivatedepot konnten die Lufthana-Blitzgewinne bereits mitgenommen werden. Einige Stopps werden angepasst und nach dem SAP-Crash auf den Basis-Aufwärtstrend gesetzt. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
News ohne Bilder
von Mathias
WDH: Überdurchschnittlich gute Apfelernte erwartet
(Fehlendes Wort im 3. Satz ergänzt: als)WIESBADEN (dpa-AFX) - Deutschlands Obstbaubetriebe hoffen in diesem Jahr auf eine überdurchschnittlich gute Apfelernte. Die Erzeuger erwarten eine Menge von rund 1,051 Millionen Tonnen, wie das Statistische Bundesamt nach einer ersten Schätzung am Donnerstag mitteilte. Das wären 46 000 Tonnen oder 4,6...
Weiterlesen … WDH: Überdurchschnittlich gute Apfelernte erwartet
von Mathias
US-Notenbank Fed: Es wird ein langer Kampf
Die Währungshüter in Washington und Frankfurt stellen sich auf längere Phase der Preisteuerung ein
von Mathias
Takkt-Finanzchef Claude Tomaszewski will Vertrag nicht verlängern
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Büro- und Restaurant-Ausstatter TAKKT muss sich einen neuen Finanzchef suchen. Der noch amtierende Finanzvorstand Claude Tomaszewski habe den Aufsichtsrat Ende Juni darüber informiert, seinen bis Ende Oktober 2024 laufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen, teilte das im
Weiterlesen … Takkt-Finanzchef Claude Tomaszewski will Vertrag nicht verlängern
einfache Newsliste
von Mathias
Deutschland und Dänemark wollen Gasabkommen schließen
BERLIN (dpa-AFX) - Deutschland und Dänemark wollen ein Abkommen schließen, um sich im Notfall gegenseitig bei der Gasversorgung zu helfen. Die Bundesregierung habe am Mittwoch der Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrags zugestimmt, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Zuvor hatte das Nachrichtenportal "The Pioneer" darüber berichtet.
Weiterlesen … Deutschland und Dänemark wollen Gasabkommen schließen
von Mathias
Lehre aus Corona: EU will bei Gesundheitskrisen mehr zu sagen haben
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Als Lehre aus der Corona-Krise fordert die EU-Kommission einen europäischen Pandemieplan für künftige Fälle. Zudem sollen die Kompetenzen der EU-Gesundheitsbehörden ECDC und EMA ausgeweitet werden. Das Paket für eine "Gesundheitsunion" präsentierte EU-Kommissarin Stella Kyriakides am Mittwoch.Damit bekäme die EU neue Hebel,...
Weiterlesen … Lehre aus Corona: EU will bei Gesundheitskrisen mehr zu sagen haben
von Mathias
Devisen: Eurokurs sinkt wieder unter 1,18 US-Dollar - Türkische Lira legt zu
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch erneut merklich nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung fiel bis auf 1,1762 US-Dollar. Am frühen Morgen war sie noch auf ein Tageshoch von 1,1833 Dollar geklettert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstagnachmittag auf 1,1808 Dollar festgesetzt.
Weiterlesen … Devisen: Eurokurs sinkt wieder unter 1,18 US-Dollar - Türkische Lira legt zu
von Mathias
ROUNDUP 2: Zweiter Lockdown lässt Energiekonzern Eon kalt - Aktie zieht an
(Neu: Aktienkurs aktualisiert, Analystenstimmen, Details aus der Telefonkonferenz)ESSEN (dpa-AFX) - Der Corona-Schock vom Frühjahr wirkt noch leicht nach, aber der Energiekonzern Eon bleibt positiv gestimmt. Hatte Eon im Folge des ersten Lockdowns unter einer sinkenden Stromnachfrage zu leiden, erholt sich der Markt nun schneller als gedacht.
Weiterlesen … ROUNDUP 2: Zweiter Lockdown lässt Energiekonzern Eon kalt - Aktie zieht an