News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias

ThyssenKrupp-Aktie: Dicke Rendite über dem Allzeitief
Fällt die ThyssenKrupp-Aktie in den nächsten zwei Monaten nicht unter das bisherige Allzeittief auf Schlusskursbasis, dann ist mit dieser Position ein Gewinn von 22 Prozent drin. Das Anfangsrisiko von 15 Prozent soll zudem sukzessive sinken. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Derivate-Depot: SAP-Capped-Call - Anpassungen in der zweiten Corona-Welle
Beim Derivatedepot konnten die Lufthana-Blitzgewinne bereits mitgenommen werden. Einige Stopps werden angepasst und nach dem SAP-Crash auf den Basis-Aufwärtstrend gesetzt. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
News ohne Bilder
von Mathias
Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu Entlastungsdebatte
HEILBRONN (dpa-AFX) - "Heilbronner Stimme" zu Entlastungsdebatte:"Statt immer neuer Mini-Maßnahmen braucht es jetzt einen großen Wurf. Das Ende des Ukraine-Kriegs ist genauso wenig in Sicht wie die Autarkie Deutschlands bei der Energieversorgung. Langfristige Maßnahmen wie eine CO2-Kopfpauschale, eine Übergewinnsteuer, eine dauerhafte Senkung...
Weiterlesen … Pressestimme: 'Heilbronner Stimme' zu Entlastungsdebatte
von Mathias
Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Habeck
MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu Habeck:"Wer hoch fliegt, kann umso tiefer fallen. Robert Habeck, der lange gefeierte Zeremonienmeister der Ampelkoalition, ist nicht der Erste, der Bekanntschaft mit den Gesetzen der politischen Schwerkraft macht. Bemerkenswert aber ist die Vehemenz, mit der vor allem die Koalitionsfreunde den Überflieger...
von Mathias
Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Klausurtagung der Ampelkoalition
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" (Düsseldorf) zu Klausurtagung der Ampelkoalition:"Von dem einst beschworenen neuen Regierungsstil der selbst ernannten Fortschrittskoalition ist kurz vor der zweiten Kabinettsklausur nichts mehr übrig. Seit Tagen zerlegen sich die Koalitionäre in einer Art und Weise, die an die Zeiten der schwarz-gelben...
Weiterlesen … Pressestimme: 'Handelsblatt' zu Klausurtagung der Ampelkoalition
von Mathias
Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Energie-Streit in der Ampelkoalition
LEIPZIG (dpa-AFX) - 'Rheinpfalz' zu EU-Reformen und ScholzEin Blick auf aktuelle Interviews und soziale Netzwerke zeigt, dass die Stimmung in der Koalition mies ist. Es erinnert sehr an die Zeit der früheren schwarz-gelben Koalition, in der man sich unter anderem gegenseitig als "Gurkentruppe" und "Wildsau" beschimpfte. Dabei braucht es in einer...
Weiterlesen … Pressestimme: 'Leipziger Volkszeitung' zu Energie-Streit in der Ampelkoalition
einfache Newsliste
von Mathias
Bundesregierung: EU-Parlament muss Stillstand bei Aufbaufonds beenden
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung drängt darauf, dass sich das EU-Parlament schnell zum geplanten 750-Milliarden-Plan gegen die Corona-Krise positioniert. "Wir warten extrem ungeduldig darauf, dass das Europäische Parlament sich hierzu maßgeblich äußert", hieß es am Montag in Kreisen des Finanzministeriums. Das Parlament müsse jetzt...
von Mathias
AB: Qualität hat ihren Preis - US-Big-Tech auf dem Prüfstand
Einige Fondsmanager haben...
von Mathias
AB: Qualität hat ihren Preis - US-Big-Tech auf dem Prüfstand
Einige Fondsmanager haben...
von Mathias
Degroof Petercam AM: 5 Szenarien für US-Aktien nach der Wahl
Um diese Frage zu beantworten, hat...