News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G: Impact Investing - Geld investieren und dabei Gutes tun
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
Greiff AG: Aktuelle Tendenzen des Global Economic Surprise Index
Die weltweiten Aktienmärkte...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
AB: 10 aktive Antworten auf die Herausforderungen an den Börsen
Wie hat Ihr aktives Aktienportfolio...
von Mathias
ThyssenKrupp-Aktie: Dicke Rendite über dem Allzeitief
Fällt die ThyssenKrupp-Aktie in den nächsten zwei Monaten nicht unter das bisherige Allzeittief auf Schlusskursbasis, dann ist mit dieser Position ein Gewinn von 22 Prozent drin. Das Anfangsrisiko von 15 Prozent soll zudem sukzessive sinken. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Derivate-Depot: SAP-Capped-Call - Anpassungen in der zweiten Corona-Welle
Beim Derivatedepot konnten die Lufthana-Blitzgewinne bereits mitgenommen werden. Einige Stopps werden angepasst und nach dem SAP-Crash auf den Basis-Aufwärtstrend gesetzt. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
Degroof Petercam AM: Kein Ende der Subventionspolitik im Jahr 2021
Maßnahmen für die wirtschaftliche...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
M&G: Was ein Sieg von Biden für internationale Beziehungen und Schwellenländer bedeuten könnte
"Die USA sind eine große...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
von Mathias
Greiff AG: Greiff P-22 erzielt bestes Tagesergebnis in 2020
Der Greiff P-22 Fonds verzeichnete...
News ohne Bilder
von Mathias
Lyxor MSCI India: Der beste Indien-ETF
Indien entwickelt sich immer mehr zum Star unter den Börsen der Schwellenländer. Das ist kein Wunder angesichts der guten Perspektiven für das Land. Von Uli Kühn
von Mathias
Lyxor ETF Russia: Russische Schnäppchen
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
von Mathias
Lyxor ETF Russia: Russische Schnäppchen
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
von Mathias
Amundi ETF Commodities S & P GSCI Metals: Riskante Wette auf die Metallerholung
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...
einfache Newsliste
von Mathias
DGAP-Adhoc: HENSOLDT AG: Französische Tochtergesellschaft der HENSOLDT AG Ziel eines ernsthaften Cyberangriffs
DGAP-Ad-hoc: HENSOLDT AG / Schlagwort(e): Sonstiges HENSOLDT AG: Französische Tochtergesellschaft der HENSOLDT AG Ziel eines ernsthaften Cyberangriffs 18.08.2022 / 16:46 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der...
von Mathias
Börse Stuttgart-News: Bonds weekly
STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Anleihenmarktbericht der Börse StuttgartBundes-/StaatsanleihenDer Euro-Bund-Future ging in der letzten Handelswoche mit 155,34 Prozentpunkten aus dem Handel. In die neue Woche startete er mit einem Aufschlag von 21 Basispunkten. Bis Montagnachmittag konnte er auf 156,88 Punkte zulegen. Am Dienstag hielt sich...
von Mathias
Flugzeugabfertiger setzen für 2023 auf Tarifkräfte statt Aushilfen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Zur Vermeidung eines erneuten Abfertigungschaos im kommenden Jahr wollen die Flughafen-Dienstleister verstärkt Tarifbeschäftigte anwerben. Die in diesem Jahr versuchte Anwerbung von Aushilfskräften aus der Türkei werde man für 2023 nicht erneut verfolgen, sagte am Donnerstag der Chef des Arbeitgeberverbandes der...
Weiterlesen … Flugzeugabfertiger setzen für 2023 auf Tarifkräfte statt Aushilfen
von Mathias
Crash-Warnung - dieser treffsichere Indikator schlägt Alarm
Die Bank of America geht wegen eines erfolgreichen Indikators davon aus, dass die Aktienmärkte erneut einbrechen werden. Von Matthias Fischer
Weiterlesen … Crash-Warnung - dieser treffsichere Indikator schlägt Alarm