News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias

SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
PowerShares-Buyback-ETF: Von Aktienrückkaufprogrammen profitieren
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
von Mathias
Neuer Morningstar-ETF mit Buffett-Genen
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
von Mathias
iShares MSCI Australia: "Down Under" trotzt dem Rohstoffcrash
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
von Mathias
Indien für Langfristanleger
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.
einfache Newsliste
von Mathias
Mehr Impfstoff gegen Affenpocken in Deutschland
BERLIN (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Affenpocken sollen in der kommenden Woche 19 500 Impfstoffdosen in Deutschland verteilt werden. Der Affenpocken-Impfstoff soll an die Länder ausgeliefert werden, wie es im Bundesgesundheitsministerium in Berlin hieß. Vor allem in Hotspots reicht der zur Verfügung stehende Impfstoff zur Deckung der Nachfrage...
Weiterlesen … Mehr Impfstoff gegen Affenpocken in Deutschland
von Mathias
Japan will 30 Milliarden Dollar in Afrika investieren
TOKIO/TUNIS (dpa-AFX) - Japan will über die nächsten drei Jahre rund 30 Milliarden Dollar (30 Milliarden Euro) in Afrika investieren. Dies kündigte der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida am Samstag bei der Internationalen Tokio-Konferenz zur Entwicklung Afrikas (TICAD) in der tunesischen Hauptstadt Tunis an. Der Schwerpunkt soll auf...
Weiterlesen … Japan will 30 Milliarden Dollar in Afrika investieren
von Mathias
Lauterbach zu Corona-Herbst: Es stehen schwierige Zeiten bevor
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Deutschen wegen steigender Fallzahlen auf einen schwierigen Corona-Herbst eingestimmt. Mit der Omikron-Subvariante BA.5 werde man zumindest am Anfang des Herbstes einen Anstieg der Fallzahlen erleben, sagte der SPD-Politiker der "Welt am Sonntag". "Es wird dann zu Ausfällen in...
Weiterlesen … Lauterbach zu Corona-Herbst: Es stehen schwierige Zeiten bevor
von Mathias
Staats-Sender: Stromversorgung in Provinz Sichuan verbessert
PEKING (dpa-AFX) - In der südwestchinesischen Provinz Sichuan kann die Stromversorgung nach einer rund zweiwöchigen Krise allmählich wieder hoch gefahren werden. Wie das Staatsfernsehen am Sonntag berichtete, habe sich der durch eine anhaltende Hitzewelle und Dürre verursachte Energiemangel gemindert. Zuletzt sinkende Temperaturen haben unter...
Weiterlesen … Staats-Sender: Stromversorgung in Provinz Sichuan verbessert