News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
DAX: Das Bosse-Beben
Erst Volkswagen, jetzt Fresenius und Adidas - gleich drei Konzerne wechseln ihren Chef aus. Nach fast drei Jahren Dauerkrise zeigen Investoren und Manager Nerven. Von W. Ehrensberger, S. Bauer und S. Parplies, Euro am Sonntag
von Mathias
Ölpreise legen wieder zu
SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel einen Teil ihrer deutlichen Abschläge vom Vortag wettgemacht. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 100,01 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,07 Dollar...
von Mathias
WDH/ROUNDUP/Brennstoffzelle statt Batterie?: Der lange Weg zum Wasserstoffauto
(Doppeltes Zitat entfernt)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und Audi setzen für die Zukunft ganz auf das Batterieauto - andere Hersteller investieren daneben auch in das Wasserstoffauto. Toyota (Toyota Motor) und Hyundai (
Weiterlesen … WDH/ROUNDUP/Brennstoffzelle statt Batterie?: Der lange Weg zum Wasserstoffauto
von Mathias
Devisen: Euro hält sich über Parität zum US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwochmorgen etwas mehr als einen US-Dollar gekostet. Im frühen Handel notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0040 Dollar, sie lag also leicht über Parität zur US-Währung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0034 Dollar festgesetzt.Zur Wochenmitte schauen Anleger vor...
Weiterlesen … Devisen: Euro hält sich über Parität zum US-Dollar
einfache Newsliste
von Mathias
Explodierende Strompreise: Wird die EEG-Umlage an die Verbraucher zurückgezahlt?
Nach dem Gaspreis explodiert in Deutschland auch der Strompreis. Am Donnerstag wurde an der Strombörse Leipzig bei gut 650 Euro je Megawattstunde (MWh) ein neuer historischer Höchststand markiert. Verbraucher werden das jedoch erst in einigen Monaten zu spüren bekommen. Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BBE) hat eine Idee, was der Staat...
Weiterlesen … Explodierende Strompreise: Wird die EEG-Umlage an die Verbraucher zurückgezahlt?
von Mathias
Hofreiter: Waffen für Ukraine auch aus Bundeswehrbeständen liefern
BERLIN (dpa-AFX) - Grünen-Politiker Anton Hofreiter fordert, vermehrt schwere Waffen aus Bundeswehrbeständen an die Ukraine zu liefern. Man könne "in Kauf" nehmen, dass die Bundeswehr Waffen abgebe, während die Ukraine die Waffen "sofort" benötige, sagte Hofreiter am Freitag in der RTL/ntv-Sendung "Frühstart".
Weiterlesen … Hofreiter: Waffen für Ukraine auch aus Bundeswehrbeständen liefern
von Mathias
Regierung prüft Korrekturen bei Gasumlage
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung prüft mögliche Korrekturen an der umstrittenen Gasumlage. "Es geht darum zu prüfen, ob es Regelungen geben kann, die es Unternehmen mit Gewinnen schwerer machen, die Umlage in Anspruch zu nehmen", sagte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums am Freitag in Berlin. Man prüfe das jetzt, das müsse...
von Mathias
Bundesregierung verurteilt Angriff auf Personenzug in der Ukraine
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat russische Raketenangriffe auf einen Personenzug und ein Wohngebiet in der Ortschaft Tschaplyne am Nationalfeiertag der Ukraine auf das Schärfste verurteilt. "Wir sind schockiert angesichts der Vielzahl an zivilen Opfern, unter ihnen mehrere Kinder. Dutzende weitere Menschen wurden verletzt, zum Teil...
Weiterlesen … Bundesregierung verurteilt Angriff auf Personenzug in der Ukraine