News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
Derivate Depot: Zweimal 50 Prozent bis Dezember avisiert
Ins Derivatedepot wurden zwei neue Scheine aufgenommen, die auf Sicht von zwei Monaten für Gewinne von jeweils um die 50 Prozent gut sind. Basiswerte sind die Netflix-Aktie und der Euro zum japanischen Yen. etabliert. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
DAX: Dicker Gewinn im Patt avisiert
Bei diesem Schein auf den DAX wird bis Dezember ein Plus von 85 Prozent angepeilt. Dabei sollen wichtige charttechnische Unterstützungen und Widerstände behilflich sein. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
European M & A-Zertifikat: Attraktive Bewertungen
€uro am Sonntag berichtet hier über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: das European M & A-Zertifikat. Von Jörg Lang, Euro am Sonntag
von Mathias
Henkel-Aktie: Kaufsignal zur dicken Rendite
Die Henkel-Aktie hat ihren Basis-Abwärtstrend gebrochen und weist zudem gute mittelfristige und sich nach oben entwickelnde Unterstützungen auf. Das sorgt für eine Zweimonatschance von über 30 Prozent. Von Stefan Mayriedl
einfache Newsliste
von Mathias
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: China und neue Impfstoffhoffnung beflügeln
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag ihren jüngsten Schwächeanfall abgeschüttelt. Dank ermutigender Nachrichten aus China und Hoffnungen auf einen weiteren Corona-Impfstoff schloss der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) mit einem Kursgewinn von 0,99 Prozent auf 3466,21 Punkte - bei 3497 Punkten hatte er im Verlauf immerhin erneut...
Weiterlesen … ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: China und neue Impfstoffhoffnung beflügeln
von Mathias
ROUNDUP: Libyen-Gespräche sollen in einer Woche fortgesetzt werden
TUNIS/TRIPOLIS (dpa-AFX) - Die Libyen-Gespräche über einen Weg aus dem langjährigen Bürgerkrieg sollen in einer Woche virtuell weitergehen. Die UN-Libyenbeauftragte Stephanie Williams zog am Sonntagabend nach dem Abschluss einer ersten Gesprächsrunde am Rande der tunesischen Hauptstadt Tunis ein positives Fazit. "Ich bin sehr zufrieden mit dem...
Weiterlesen … ROUNDUP: Libyen-Gespräche sollen in einer Woche fortgesetzt werden
von Mathias
Baerbock zu Infektionsschutzgesetz: Soziale Kontakte gewährleisten
BERLIN (dpa-AFX) - Grünen-Chefin Annalena Baerbock fordert, dass das Infektionsschutzgesetz nach seiner Überarbeitung ein Minimum an zwischenmenschlichen Kontakten und Bewegungsfreiheit gewährleisten muss. Es müsse deutlich sein, dass "ein Mindestmaß an sozialen Kontakten und ein Verlassen der eigenen Wohnung immer" möglich sei, sagte Baerbock...
Weiterlesen … Baerbock zu Infektionsschutzgesetz: Soziale Kontakte gewährleisten
von Mathias
Tschechische Regierung will Notstand verlängern
PRAG (dpa-AFX) - In Tschechien soll der Corona-Notstand bis kurz vor Weihnachten verlängert werden. Dies kündigte Gesundheitsminister Jan Blatny nach einer Kabinettssitzung am Montagabend in Prag an. Die endgültige Entscheidung über eine Verlängerung bis zum 20. Dezember liegt beim Parlament. Es soll am Donnerstag beraten. Der Notstand gilt in...
Weiterlesen … Tschechische Regierung will Notstand verlängern