News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
IRW-News: Copper Mountain Mining Corp: Copper Mountain Mining gibt starke Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2020 bekannt und senkt Gesamtkosten
IRW-PRESS: Copper Mountain Mining Corp: Copper Mountain Mining gibt starke Finanzergebnisse für das 3. Quartal 2020 bekannt und senkt GesamtkostenVancouver, British Columbia - 2. November 2020 - Copper Mountain Mining Corporation (TSX: CMMC | ASX:C6C) (das "Unternehmen" oder "Copper Mountain" -...
von Mathias
Nach Corona-Massentests in der Slowakei mehr als 38 000 in Quarantäne
BRATISLAVA (dpa-AFX) - Die Slowakei hat zwei Drittel ihrer 5,5 Millionen Einwohner in nur zwei Tagen auf das Coronavirus getestet. Regierungschef Igor Matovic wertete es am Montag als Erfolg, dass mehr Menschen als von ihm erwartet zu den Schnelltests gekommen seien. Mehr als 38 000 positiv Getestete, die nun in Quarantäne gehen müssten, hätten...
Weiterlesen … Nach Corona-Massentests in der Slowakei mehr als 38 000 in Quarantäne
von Mathias
ROUNDUP: Betroffene ziehen gegen Corona-Beschränkungen vor Gericht
BERLIN (dpa-AFX) - Gegen die strengen Corona-Beschränkungen im November sind bereits in mehreren Bundesländern etliche Klagen eingegangen. So kamen allein beim Berliner Verwaltungsgericht nach den Worten eines Sprechers bis zum Montagnachmittag 39 Eilanträge an, überwiegend von Gastronomen. Sie wenden sich dagegen, dass sie ihre Lokale...
Weiterlesen … ROUNDUP: Betroffene ziehen gegen Corona-Beschränkungen vor Gericht
von Mathias
GESAMT-ROUNDUP: Deutschland im Teil-Lockdown - Merkel-Appell: Regeln befolgen
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am ersten Tag des Teil-Lockdowns gegen die Ausbreitung des Coronavirus die Menschen in Deutschland dazu aufgerufen, die neuen Regeln zu befolgen. Sie zeigte Verständnis für den Unmut vieler Bürger über das erneute weitgehende Herunterfahren des öffentlichen Lebens im November - dies sei...
Weiterlesen … GESAMT-ROUNDUP: Deutschland im Teil-Lockdown - Merkel-Appell: Regeln befolgen
einfache Newsliste
von Mathias
ROUNDUP/Sender-Prognosen: Biden gewinnt US-Wahl mit 306 Wahlleuten
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der neu gewählte Präsident Joe Biden hat nach Vorhersagen von Fernsehsendern bei der US-Wahl 306 Wahlleute gewonnen - deutlich mehr als die für einen Sieg erforderlichen 270. Die Sender CNN, NBC, ABC und CBS prognostizierten am Freitag, dass der Demokrat Biden den Bundesstaat Georgia gewonnen habe und der republikanische...
Weiterlesen … ROUNDUP/Sender-Prognosen: Biden gewinnt US-Wahl mit 306 Wahlleuten
von Mathias
Devisen: Eurokurs legt noch etwas zu
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat kurz vor dem Wochenende die Gewinne noch etwas ausgebaut. Im späten US-Devisenhandel kostete die Gemeinschaftswährung zuletzt 1,1833 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1815 (Donnerstag: 1,1791) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8464 (0,8481) Euro gekostet.
von Mathias
ROUNDUP: Trotz Corona-Rekord - Hoffnung auf Besserung der Lage in Italien
ROM (dpa-AFX) - Trotz eines erneuten Höchststandes der Corona- Neuinfektionen in Italien scheinen sich die Maßnahmen der Regierung gegen die Pandemie bemerkbar zu machen. Nach Darstellung des Gesundheitsministeriums war der Reproduktionswert von 1,7 auf 1,4 gesunken, teilte der Experte der Behörde, Giovanni Rezza, am Freitagabend mit.
Weiterlesen … ROUNDUP: Trotz Corona-Rekord - Hoffnung auf Besserung der Lage in Italien
von Mathias
Sender-Prognosen: Biden gewinnt US-Wahl mit 306 Wahlleuten
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der neu gewählte Präsident Joe Biden hat nach Vorhersagen von Fernsehsendern bei der US-Wahl 306 Wahlleute gewonnen - deutlich mehr als die erforderlichen 270. Die Sender CNN, NBC und CBS prognostizierten am Freitag, dass Biden Georgia gewonnen habe, der republikanische Amtsinhaber
Weiterlesen … Sender-Prognosen: Biden gewinnt US-Wahl mit 306 Wahlleuten