News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias

SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias

Dicke Einmonatschance - vom DAX-Allzeithoch abgesichert
Steigt der DAX bis Mitte Oktober nicht auf 14.000 Punkte, dann legt dieser Schein in der kurzen Zeit um 28 Prozent so. So sieht die Investmentstrategie aus. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

HelloFresh-Aktie: Blendend abgesicherter Bonus
Nahe dem Dreimonatstief ergibt sich für die HelloFresh-Aktie die Einstiegschance bei einem Bonus-Cap-Zertifikat, das bis zur Adventszeit einen Bonus von 23 Prozent abwerfen sollte, da die Schwelle sehr gut beschützt wird. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

BASF: Nun kommen die Frühzykliker
Die BASF-Aktie hat sich vom März-Crash noch nicht vollständig erholt. Weil die Konjunkturdaten auf eine Trendwende hindeuten, könnte die Kurslücke geschlossen werden. Von Petra Maier, Euro am Sonntag
von Mathias

Morphosys-Aktie: Absahnen über der 100-Euro-Marke
Die nahe dem Viermonatstief notierende Morphosys-Aktie befindet sich in einer kurzfristigen Bodenbildungsphase. Verläuft diese erfolgreich, dann wird dieser Schein um etwa ein Drittel steigen. Von Stefan Mayriedl
einfache Newsliste
von Mathias
Schweden wieder mit deutlich höchsten Corona-Zahlen in Skandinavien
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Das in der Corona-Krise mit recht freizügigen Maßnahmen vorgehende Schweden verzeichnet mittlerweile wieder die mit Abstand höchsten Neuinfektionszahlen in Nordeuropa. Wie am Freitag aus den Vergleichswerten der EU-Gesundheitsbehörde ECDC hervorging, lag die Zahl der bestätigten Corona-Fälle in Schweden in den vergangenen...
Weiterlesen … Schweden wieder mit deutlich höchsten Corona-Zahlen in Skandinavien
von Mathias
Windkraft und Artenschutz: Länder-Kompromiss soll im Dezember kommen
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesländer wollen bis Ende des Jahres gemeinsame Standards für Artenschutz-Fragen beim Ausbau von Windrädern festlegen. Die Staatssekretäre bereiteten nun einen Beschluss für eine Sonder-Umweltministerinkonferenz im Dezember vor, sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Freitag zum Abschluss von Beratungen...
Weiterlesen … Windkraft und Artenschutz: Länder-Kompromiss soll im Dezember kommen
von Mathias
ROUNDUP: EU-Haushaltstreit: Weber kritisiert Ungarn und Polen scharf
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Nach einer Veto-Drohung gegen das gerade vereinbarte EU-Haushaltspaket übt der CSU-Europaabgeordnete Manfred Weber scharfe Kritik an Ungarn und Polen. Die Drohung sei "ein Stück weit hohl", sagte der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP) am Freitag im Bayerischen Rundfunk. "Jetzt gilt es, die Nerven zu behalten.
Weiterlesen … ROUNDUP: EU-Haushaltstreit: Weber kritisiert Ungarn und Polen scharf
von Mathias
Grassierende Corona-Pandemie bremst Börsenrally
Zum Abschluss der zweiten starken Börsenwoche in Folge verliert die Aktienrally an Schwung. "Gedeckelt werden weitere Aufwärtsambitionen durch die nach wie vor bestehende Unsicherheit über die Wirksamkeit des Coronavirus-Impfstoffs und ein neues Rekordhoch an Neuinfektionen", sagte Analyst Timo Emden von Emden Research. Dax und EuroStoxx50...
Weiterlesen … Grassierende Corona-Pandemie bremst Börsenrally