News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
Derivate Depot: Zweimal 50 Prozent bis Dezember avisiert
Ins Derivatedepot wurden zwei neue Scheine aufgenommen, die auf Sicht von zwei Monaten für Gewinne von jeweils um die 50 Prozent gut sind. Basiswerte sind die Netflix-Aktie und der Euro zum japanischen Yen. etabliert. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
DAX: Dicker Gewinn im Patt avisiert
Bei diesem Schein auf den DAX wird bis Dezember ein Plus von 85 Prozent angepeilt. Dabei sollen wichtige charttechnische Unterstützungen und Widerstände behilflich sein. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
European M & A-Zertifikat: Attraktive Bewertungen
€uro am Sonntag berichtet hier über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: das European M & A-Zertifikat. Von Jörg Lang, Euro am Sonntag
von Mathias
Henkel-Aktie: Kaufsignal zur dicken Rendite
Die Henkel-Aktie hat ihren Basis-Abwärtstrend gebrochen und weist zudem gute mittelfristige und sich nach oben entwickelnde Unterstützungen auf. Das sorgt für eine Zweimonatschance von über 30 Prozent. Von Stefan Mayriedl
einfache Newsliste
von Mathias
ROUNDUP: Deutsche Euroshop traut sich wegen Corona weiter keine Prognose zu
HAMBURG (dpa-AFX) - Das Geschäft des auf Einkaufscenter spezialisierten Immobilieninvestors Deutsche Euroshop hat sich im Sommer wieder kräftig vom Corona-Schock der ersten Jahreshälfte erholt. Umsatz und operatives Ergebnis gingen im dritten Quartal nicht mehr so stark zurück wie noch in den Monaten zuvor und unter dem Strich stand auch wieder...
Weiterlesen … ROUNDUP: Deutsche Euroshop traut sich wegen Corona weiter keine Prognose zu
von Mathias
Mehr als 33 000 neue Corona-Fälle in Großbritannien
LONDON (dpa-AFX) - In Großbritannien sind innerhalb eines Tages mehr als 33 000 neue Corona-Fälle gezählt worden. Die 33 470 Neuinfektionen von Donnerstag sind der höchste Wert seit Beginn der Pandemie, wie aus den aktuellsten Zahlen der Regierung hervorgeht. Am Mittwoch lag die Zahl bei 22 950 neuen, positiv getesteten Corona-Fällen.
Weiterlesen … Mehr als 33 000 neue Corona-Fälle in Großbritannien
von Mathias
WHO: Über 200 000 Menschen starben 2019 an Masern
GENF (dpa-AFX) - Rund 207 500 Menschen sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der US-Gesundheitsbehörde CDC im vergangenen Jahr an Masern gestorben. Die Zahl der Todesopfer stieg im Vergleich zu 2016 um 50 Prozent, wie es in dem Bericht von WHO und CDC heißt, der am Donnerstag in Genf veröffentlicht wurde.
Weiterlesen … WHO: Über 200 000 Menschen starben 2019 an Masern
von Mathias
Führende Notenbanker etwas zuversichtlicher wegen Impfstoff-Fortschritten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Führende Notenbanker haben sich etwas zuversichtlicher nach Fortschritten bei der Impfstoffentwicklung gezeigt. "Wir sehen eindeutig etwas weniger Unsicherheit", sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde am Donnerstag in Frankfurt. Man dürfe jedoch nicht übermütig werden. Schließlich seien...
Weiterlesen … Führende Notenbanker etwas zuversichtlicher wegen Impfstoff-Fortschritten