News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias

SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias

Adidas-Aktie: Absahnen unter dem Rekordhoch
Die jüngste Rally der Adidas-Aktie endete bereits deutlich unter dem Widerstand 295/300 Euro. Bleibt bis Dezember das Allzeithoch 317,45 Euro unangetastet, dann steigt dieses Zertifikat um 20 Prozent. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Tourismus: Schweres Fahrwasser - Risikobereite Anleger setzen per Zertifikat auf die Reisebranche
Die Aktien der Reisebranche liegen darnieder. Wird bald ein Impfstoff gefunden, winken hartgesottenen Anlegern große Chancen. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag
von Mathias

Discountzertifikate auf Nasdaq 100: Kurzschluss an der Technologiebörse - so setzen Anleger auf die Konsolidierung
Zwei Jahrzehnte sind seit dem Platzen der Dotcom-Blase vergangen. Doch der mit dem Absturz der Technologieaktien einhergehende Knall steckt vielen Investoren bis heute in den Knochen. Sobald die Kurse in diesem Segment stärker unter Druck geraten, werden Erinnerungen an den Ausverkauf kurz nach der Jahrtausendwende wach. Von Wolfgang Hagl
von Mathias

Derivate-Depot: Netflix-Aktie - Dicke Chance bis zum Advent
Für das Derivatedepot wurde ein Schein auf die Netflix-Aktie mit guter Seitwärtsrendite gekauft. Bei Inlinern auf den DAX und auf Brent Oil wurden Gewinne von jeweils mehr als 80 Prozent mitgenommen. Von Stefan Mayriedl
einfache Newsliste
von Mathias
ROUNDUP/US-Demokraten im Kongress: Republikaner müssen Corona bekämpfen
WASHINGTON (dpa-AFX) - Führende Demokraten im US-Kongress haben die Republikaner aufgerufen, die Wahlniederlage von Präsident Donald Trump anzuerkennen und sich auf den Kampf gegen die Corona-Pandemie zu konzentrieren. "Es ist, als würde das Haus abbrennen und sie weigern sich, Wasser
Weiterlesen … ROUNDUP/US-Demokraten im Kongress: Republikaner müssen Corona bekämpfen
von Mathias
Frankreich hält an Corona-Ausgangsbeschränkungen vorerst fest
PARIS (dpa-AFX) - Trotz einer leichten Verbesserung der Corona-Situation hält Frankreich an seinen strengen Ausgangsbeschränkungen für noch mindestens zwei Wochen fest. Es wäre "unverantwortlich", die Regeln jetzt zu lockern oder aufzuheben, sagte Frankreichs Premierminister Jean Castex am Donnerstagabend. Es handle sich bisher nur um einen...
Weiterlesen … Frankreich hält an Corona-Ausgangsbeschränkungen vorerst fest
von Mathias
Aixtron & Hypoport: Gerüchte, Spekulationen, Fakten
Trotz guter Zahlen sackte der Kurs von Aixtron mit den Ergebnissen für das dritte Quartal ab. Die Aktie des Anlagenbauers für die Chipindustrie gab um bis zu 17 Prozent nach. Von Peer Leugermann, Euro am Sonntag
Weiterlesen … Aixtron & Hypoport: Gerüchte, Spekulationen, Fakten
von Mathias
OTS: Börsen-Zeitung / Teure Endabrechnung / Kommentar zum Vattenfall-Urteil ...
Teure Endabrechnung / Kommentar zum Vattenfall-Urteil desBundesverfassungsgerichts von Christoph RuhkampFrankfurt (ots) - Eigentlich hatte sich die rot-grüne Bundesregierung schon imJahr 2000 mit den vier großen Energiekonzernen auf eine Restlaufzeit von 32Jahren für die 19 deutschen Atomkraftwerke geeinigt. Dann beschloss im Jahr 2010die...
Weiterlesen … OTS: Börsen-Zeitung / Teure Endabrechnung / Kommentar zum Vattenfall-Urteil ...