News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
Pandemiebekämpfung: Profiteure im Paket - Zwei Zertifikate bündeln Pharmafirmen und Impfstoffhersteller
Zwei Zertifikate bündeln Pharma- und Diagnostikunternehmen, die Produkte gegen das Coronavirus entwickeln. Von Julia Groß, Euro am Sonntag
von Mathias
Euro zu britischem Pfund: Einstiegschance bei einer Zusatzposition
Mit der steigenden Volatilität haben sich die Konditionen bei Inline-Optionsscheinen auf den Euro zum britischen Pfund deutlich verbessert. Ergänzend zu der glänzend laufenden Call-Position wagen wir eine Spekulation. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Apple-Aktie: Long-Chance nach der Split-Korrektur
Gegenüber dem Allzeithoch ist die Apple-Aktie um etwa 20 Prozent gefallen, hat den mittelfristigen Aufwärtstrend aber bestätigt. Bleibt sie bis Dezember zumindest knapp behauptet, dann steigt dieser Schein um 50 Prozent. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Uber-Aktie: Verdoppler im Visier - mit dieser Spekulation sind Anleger dabei
Die Uber-Aktie nähert sich nach einem kräftigen Anstieg massiven Widerständen. Da sie andererseits eine gute Unterstützung ausgebildet hat, bietet sich folgende Spekulation an. Von Stefan Mayriedl
einfache Newsliste
von Mathias
BASF-Aktie: Eine Frage der Dividende
Im Vergleich zu Aktien anderer Chemiefirmen laufen die Anteilscheine von Branchenprimus BASF deutlich hinterher. Doch das Bild hellt sich zunehmend auf. Im dritten Quartal konnte der Konzern etwa in China mehr umsetzen als im Vorjahresquartal. Von Jörg Lang
von Mathias
Devisen: Eurokurs steigt etwas - Türkische Lira erholt sich weiter
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag wieder über 1,18 US-Dollar gestiegen. Am frühen Abend lag der Kurs bei 1,1810 US-Dollar. Am Morgen war er noch bis auf 1,1759 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1791 (Mittwoch: 1,1766) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8481 (0,8499) Euro.
Weiterlesen … Devisen: Eurokurs steigt etwas - Türkische Lira erholt sich weiter
von Mathias
ROUNDUP 2: Streit um längere Weihnachtsferien zum Corona-Schutz
(Neu: Weitere Details)BERLIN (dpa-AFX) - Längere Weihnachtsferien zum Schutz vor Corona wie in Nordrhein-Westfalen soll es in mehreren anderen Bundesländern nicht geben. NRW will damit Familien besser vor einer Corona-Infektion rund um Weihnachten schützen. Andere Länder halten wenig von der Idee. Es geht darum, ob der letzte Schultag Freitag, 18.
Weiterlesen … ROUNDUP 2: Streit um längere Weihnachtsferien zum Corona-Schutz
von Mathias
Bund möchte drei Milliarden Euro teuren Bahntunnel in Hamburg bauen
HAMBURG (dpa-AFX) - Mit täglich mehr als 500 000 Besuchern ist der Hamburger Hauptbahnhof der mit Abstand meistfrequentierte Fernbahnhof Deutschlands - und ist seit Jahren chronisch überlastet. Um den Verkehr zu entzerren, hat der Bund nun eine Machbarkeitsstudie für einen weiteren S-Bahn-Tunnel vorgelegt. Die Gesamtkosten für das Projekt:
Weiterlesen … Bund möchte drei Milliarden Euro teuren Bahntunnel in Hamburg bauen