News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias

SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
Devisen: Euro kostet im US-Handel mehr als ein US-Dollar
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich im US-Handel zuletzt knapp über der Parität zum Dollar gehalten. Die Gemeinschaftswährung kostete am Montag 1,0003 US-Dollar. Im frühen europäischen Geschäft war sie noch bis auf 0,9914 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 0,9986 (Freitag: 1,0007) Dollar fest.
Weiterlesen … Devisen: Euro kostet im US-Handel mehr als ein US-Dollar
von Mathias
DGAP-News: Northern Data erhält uneingeschränktes Testat und veröffentlicht Konzernabschluss 2021
DGAP-News: Northern Data AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht Northern Data erhält uneingeschränktes Testat und veröffentlicht Konzernabschluss 2021 29.08.2022 / 21:00 CET/CEST Für den Inhalt der...
von Mathias
DGAP-News: Northern Data receives unqualified audit opinion and publishes 2021 consolidated financial statements
DGAP-News: Northern Data AG / Key word(s): Annual Results/Annual Report Northern Data receives unqualified audit opinion and publishes 2021 consolidated financial statements 29.08.2022 / 21:00 CET/CEST The issuer is solely responsible...
von Mathias
Russisches Militär will ukrainische Offensive abgewehrt haben
MOSKAU/KIEW (dpa-AFX) - Das russische Verteidigungsministerium hat eine ukrainische Offensive in den besetzten Gebieten Cherson und Mykolajiw im Süden der Ukraine bestätigt. Die Angriffe an drei Stellen seien aber abgewehrt worden, wobei die ukrainische Armee schwere Verluste erlitten habe, hieß es am Montag in einer Mitteilung aus Moskau.
Weiterlesen … Russisches Militär will ukrainische Offensive abgewehrt haben
einfache Newsliste
von Mathias

Zertifikat auf Qualitätsaktien: Wertpapiere aus Branchen, die von der Pandemie wenig betroffen sind
An dieser Stelle berichten wir in loser Folge über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: Zertifikat auf Qualitätsaktien. Von Ralf Witzler, Euro am Sonntag
von Mathias

Netflix-Aktie: Interessante Kurzfristchance - so sieht die Trading-Strategie aus
Bleibt die Netflix-Aktie in den nächsten Wochen von einem stärkeren Einbruch verschont, sollte sich dieser Schein mehr als verdoppeln. So sieht die Trading-Strategie aus. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Commerzbank-Aktie: Das Goldene Kreuz ist da
Die Commerzbank-Aktie gibt ein starkes mittelfristiges Kaufsignal. Ein guter Bonus kann bereits dann abgegriffen werden, wenn solide Unterstützungen halten. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Wasserstoff-Zertifikat: So setzen risikofreudige Anleger auf den Durchbruch des Antriebs
Der Antrieb könnte in den nächsten Jahren den Durchbruch schaffen. Mit einem Zertifikat setzen risikofreudige Anleger darauf. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag