News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias

SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
Bitcoin steigt auf 15 000 US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bitcoin befindet sich weiter im Höhenflug. Am Donnerstag stieg die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf rund 15 000 US-Dollar. Das ist der höchste Stand seit Januar 2018. Wenige Wochen zuvor, im Dezember 2017, hatte der Bitcoin sein Rekordhoch von etwa 20 000 Dollar erreicht.
von Mathias
Enthüllungsjournalist kritisiert Fehler im Wirecard-Skandal
BERLIN (dpa-AFX) - Der Enthüllungsjournalist Dan McCrum hat den Umgang mit Berichten über den insolventen Zahlungsabwickler Wirecard kritisiert. "Seit dem Kollaps von Wirecard hat Deutschland das ganze sehr ernst genommen", sagte McCrum bei einem Pressegespräch am Donnerstag in Berlin. Es wäre aber besser gewesen, wenn seine Recherchen für die...
Weiterlesen … Enthüllungsjournalist kritisiert Fehler im Wirecard-Skandal
von Mathias
ROUNDUP 2: HeidelbergCement wagt wieder Gewinnprognose für 2020
(neu: Aussagen aus der Telefonkonferenz, Aktienkurs und Analystenstimmen)HEIDELBERG (dpa-AFX) - Beim Baustoffkonzern HeidelbergCement laufen die Geschäfte trotz der Corona-Pandemie wieder besser. Für das laufende Jahr gibt der Dax-Konzern wieder ein Gewinnziel aus. "Das dritte Quartal war gut, der Oktober war ordentlich und wir gehen davon aus,...
Weiterlesen … ROUNDUP 2: HeidelbergCement wagt wieder Gewinnprognose für 2020
von Mathias
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.11.2020 - 15.15 Uhr
ROUNDUP: Linde hebt Gewinnziel - Aktie steigtDUBLIN/GUILDFORD - Der weltgrößte Industriegase-Konzern Linde kommt durch die Corona-Pandemie besser als erwartet. Nach einem Gewinnplus im dritten Quartal erhöhte der Dax-Konzern am Donnerstag die Messlatte für den Jahresgewinn. Mit Blick auf die Zukunft bestehe zwar eine erhebliche Unsicherheit in...
Weiterlesen … dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.11.2020 - 15.15 Uhr
einfache Newsliste
von Mathias
Lyxor MSCI India: Der beste Indien-ETF
Indien entwickelt sich immer mehr zum Star unter den Börsen der Schwellenländer. Das ist kein Wunder angesichts der guten Perspektiven für das Land. Von Uli Kühn
von Mathias
Lyxor ETF Russia: Russische Schnäppchen
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
von Mathias
Lyxor ETF Russia: Russische Schnäppchen
Russische Aktien sind seit einiger Zeit extrem günstig. Eine Lockerung der westlichen Sanktionen würde das ändern und die massive Unterbewertung abbauen. Darauf zielt Putins Syrien-Engagement ab.
von Mathias
Amundi ETF Commodities S & P GSCI Metals: Riskante Wette auf die Metallerholung
Der Verfall der Metallpreise scheint kein Ende zu kennen. Da die Konjunktur in China schwächelt, geht die Nachfrage nach Rohstoffen aus Fernost zurück. Das und die allgemeinen Sorgen um die Weltwirtschaft haben die Preise für Industrie- und Edelmetalle einbrechen lassen. Nickel, Kupfer, Aluminium, Platin und Zinn sind so billig wie seit dem Jahr...