News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias

SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias

Rennen um ersten Bitcoin-ETF ist ein Hindernislauf
Das Rennen um den ersten börsennotierten Fonds (ETF) auf Bitcoin ist in vollem Gang. Der Weg dahin ist aber länger und steiniger als anfänglich gedacht. Wegen Bedenken der mächtigen US-Börsenaufsicht SEC zogen allein in den vergangenen Tagen fünf Fondsanbieter ihre Zulassungsanträge für einen Kryptowährungs-Fonds zurück.
von Mathias

S&P und Dow schlagen den Dax
Von europäischen Aktien wollen Anleger weiter nichts wissen, hier werden lieber Gewinne glattgestellt. Beliebter sind Titel aus den USA und Schwellenländern - nicht ohne Grund.
von Mathias
Experte: ETFs sorgen für Liquidität
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke
von Mathias
Experte: ETFs sorgen für Liquidität
Für Eric Wiegand von der Deutsche AM sind ETFs ein Teil der Lösung, um illiquidere Anleihen wie High-Yield- oder Schwellenländerpapiere liquide zu machen. Von Jörn Kränicke
einfache Newsliste
von Mathias
Energiekrise: Bund will Hemmnisse bei Biogas-Nutzung abbauen
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung will angesichts der Gaskrise das Potenzial heimischen Biogases stärker als bisher nutzen. Bestehende Hemmnisse zur Biogas-Nutzung sollen abgebaut und dies im Rahmen einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes angegangen werden, kündigte der Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Patrick Graichen, nach...
Weiterlesen … Energiekrise: Bund will Hemmnisse bei Biogas-Nutzung abbauen
von Mathias
Grüne wollen nach Energie- auch Sozialgipfel für MV
SCHWERIN (dpa-AFX) - Nach dem Landes-Energiegipfel am Montag sieht die Opposition im Schweriner Landtag noch viele wichtige Fragen ungelöst. So bemängelte die Grünen-Fraktion, dass in der Abschlusserklärung des Gipfels der Entlastung der Menschen, die durch stark gestiegene Energie- und Lebensmittelpreise in existenzielle Not geraten könnten, zu...
Weiterlesen … Grüne wollen nach Energie- auch Sozialgipfel für MV
von Mathias
Aktien Frankfurt Schluss: Moderat im Plus dank freundlicher US-Börsen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Verlusten hat sich der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch moderat erholt. Unterstützung kam von den US-Börsen, wo vor allem Technologiewerte zulegten. Der Leitindex Dax (DAX 40) beendete den Handel mit einem Plus von 0,20 Prozent auf 13 220,06 Punkte.Robert Halver,...
Weiterlesen … Aktien Frankfurt Schluss: Moderat im Plus dank freundlicher US-Börsen
von Mathias
Keine Einigung - Verdi kündigt Warnstreik am Uniklinikum Frankfurt an
FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Streit um bessere Arbeitsbedingungen für die Pflegerinnen und Pfleger der Uniklinik Frankfurt ist auch die zweite Runde zwischen Arbeitgeber und der Gewerkschaft Verdi ohne Ergebnis geblieben. "Wir sind von einer Einigung noch weit entfernt", sagte eine Sprecherin von Verdi am Mittwoch. Von Donnerstagfrüh bis...
Weiterlesen … Keine Einigung - Verdi kündigt Warnstreik am Uniklinikum Frankfurt an