News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
Steuerfreies Gold
Im vergangenen Jahr entschied der Bundesfinanzhof, dass Gewinne bei Xetra-Gold nach zwölf Monaten steuerfrei sind. Allerdings gehen andere Anbieter wie ETF Securities davon aus, dass die grundsätzliche Argumentation des Gerichts, physisch hinterlegte Gold-ETCs wie Direktinvestments zu behandeln, auch für andere Anleger von Bedeutung sei.
von Mathias
Amundi ETF MSCI World Low Carbon: Mehr Kohle mit weniger Kohle
"Wir wollen den C02-Fußabdruck deutlich reduzieren", sagt Amundi-Experte Frédéric Hoogveld über die Strategie vom Amundi ETF MSCI World Low Carbon. Hoogveld verfolgt aber auch ökonomische Ziele. Von Ralf Ferken
von Mathias
db x-trackers ATX ETF: Günstige Aktien aus Österreich
Der österreichische Aktienindex ATX feierte Anfang Januar sein 25-jähriges Bestehen. Der Index wird von den meisten Anlegern vernachlässigt. Die 20 Aktien des Index haben eine Marktkapitalisierung von nur 30,7 Milliarden Euro. Von Jörn Kränicke
von Mathias
Comstage MSCI Taiwan: Günstig und dividendenstark
Taiwan, der Inselstaat vor der chinesischen Küste, ist das wichtigste Bindeglied zwischen Konzernen wie Apple oder Samsung und deren Fertigungsstätten in China. Und das sollte auch in Zukunft so bleiben.
einfache Newsliste
von Mathias
Macrons Strompolitik lässt Preise in Deutschland steigen
Der Strom in Frankreich wird immer knapper - der französische Präsident Emmanuel Macron hält die Preise weiter niedrig. Das könnte zu Lasten der deutschen Verbraucher gehen
Weiterlesen … Macrons Strompolitik lässt Preise in Deutschland steigen
von Mathias
Aktien Europa: Leichte Verluste - Sanofi unter Druck
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittwoch verhalten entwickelt. Am Vormittag gab der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) um 0,25 Prozent auf 3795,72 Punkte nach. Der französische CAC 40 sank mit 0,25 Prozent auf 6576,14 Punkte in gleichem...
Weiterlesen … Aktien Europa: Leichte Verluste - Sanofi unter Druck
von Mathias
Havariertes Güterschiff auf Rhein freigeschleppt
ST. GOAR/OBERWESEL (dpa-AFX) - Das havarierte Güterschiff auf dem Mittelrhein in Rheinland-Pfalz ist am Mittwochvormittag freigeschleppt worden. Es werde von der Unglücksstelle zwischen St. Goar und Oberwesel nach Bingen gebracht, sagte ein Sprecher der Wasserschutzpolizei. Die Schifffahrt auf dem vielbefahrenen Strom war nach der Havarie in der...
Weiterlesen … Havariertes Güterschiff auf Rhein freigeschleppt
von Mathias
Aktien Frankfurt: Dax sinkt vor Fed-Protokoll - 14 000-Punkte-Hürde noch zu hoch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Marke von 14 000 Punkten erweist sich am Mittwoch für den Dax (DAX 40) als zu hohe Hürde. Der deutsche Leitindex stand gegen Mittag mit 13 847,44 Punkten klar darunter und verbuchte damit ein Minus von 0,45 Prozent. Am Vortag hatte er sich zeitweise noch bis auf gut 50 Punkte der runden Marke...
Weiterlesen … Aktien Frankfurt: Dax sinkt vor Fed-Protokoll - 14 000-Punkte-Hürde noch zu hoch