News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias

SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
US-WAHL/Ungarns Opposition: Trump war gut für Orban, Biden ist gut für Ungarn
BUDAPEST (dpa-AFX) - Ungarns Opposition hat die Wahl des Demokraten Joe Biden zum nächsten US-Präsidenten begrüßt. "Trump war gut für die Orban-Regierung, Präsident Biden wird gut sein für Ungarn", schrieb der Budapester Oberbürgermeister Gergely Karacsony am Samstagabend auf seiner Facebook-Seite. "Biden posiert nicht mit Diktatoren herum (...
Weiterlesen … US-WAHL/Ungarns Opposition: Trump war gut für Orban, Biden ist gut für Ungarn
von Mathias
US-WAHL: Niederländischer Premier Rutte gratuliert Biden
DEN HAAG (dpa-AFX) - Der niederländische Premier Mark Rutte hat Joe Biden zur Wahl zum US-Präsidenten und Kamala Harris zur Vize-Präsidentin gratuliert. "Im Namen des Kabinetts gratuliere ich Joe Biden und Kamala Harris herzlich zu ihrem Sieg bei der spannenenden amerikanischen Präsidentschaftswahl", erklärte Rutte am Samstagabend über Twitter.
Weiterlesen … US-WAHL: Niederländischer Premier Rutte gratuliert Biden
von Mathias
US-WAHL/ROUNDUP: Biden-Wahl lässt Klimaschützer neue Hoffnung schöpfen
WASHINGTON/BERLIN (dpa-AFX) - Die Wahl Joe Bidens zum US-Präsidenten gibt Klimaschützern neue Hoffnung für den Kampf gegen die Erderwärmung. Der 77-Jährige hatte im Wahlkampf angekündigt, dem Pariser Klimaschutzabkommen wieder beizutreten, das Donald Trump aufgekündigt hatte. Er bekannte sich auch zu dem Ziel, den Treibhausgas-Ausstoß der USA...
Weiterlesen … US-WAHL/ROUNDUP: Biden-Wahl lässt Klimaschützer neue Hoffnung schöpfen
von Mathias
Weitere Corona-Lockerungen in Israel - Straßengeschäfte geöffnet
TEL AVIV (dpa-AFX) - Israel hat die Corona-Beschränkungen in dem Land weiter gelockert. Straßengeschäfte durften am Sonntag wieder geöffnet werden - zum ersten Mal seit der Verhängung eines zweiten Lockdowns Mitte September. In diesen kleinen Läden, die von der Straße aus zugänglich sind, dürfen sich nach einer Entscheidung des sogenannten...
Weiterlesen … Weitere Corona-Lockerungen in Israel - Straßengeschäfte geöffnet
einfache Newsliste
von Mathias
DAX: Das Bosse-Beben
Erst Volkswagen, jetzt Fresenius und Adidas - gleich drei Konzerne wechseln ihren Chef aus. Nach fast drei Jahren Dauerkrise zeigen Investoren und Manager Nerven. Von W. Ehrensberger, S. Bauer und S. Parplies, Euro am Sonntag
von Mathias
Ölpreise legen wieder zu
SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel einen Teil ihrer deutlichen Abschläge vom Vortag wettgemacht. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 100,01 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,07 Dollar...
von Mathias
WDH/ROUNDUP/Brennstoffzelle statt Batterie?: Der lange Weg zum Wasserstoffauto
(Doppeltes Zitat entfernt)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und Audi setzen für die Zukunft ganz auf das Batterieauto - andere Hersteller investieren daneben auch in das Wasserstoffauto. Toyota (Toyota Motor) und Hyundai (
Weiterlesen … WDH/ROUNDUP/Brennstoffzelle statt Batterie?: Der lange Weg zum Wasserstoffauto
von Mathias
Devisen: Euro hält sich über Parität zum US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwochmorgen etwas mehr als einen US-Dollar gekostet. Im frühen Handel notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0040 Dollar, sie lag also leicht über Parität zur US-Währung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0034 Dollar festgesetzt.Zur Wochenmitte schauen Anleger vor...
Weiterlesen … Devisen: Euro hält sich über Parität zum US-Dollar