News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
M&G Investments: Durch Impact Investing mehr bewirken
Willkommen zu Impact Investing by...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
BNP Paribas: Market Weekly – US-MBS: Mehr als nur eine stabile Grundlage
Noch interessanter sind sie im...
von Mathias
SAP-Aktie: Basis-Aufwärtstrend sichert die Bonusrendite
Die SAP-Aktie ist fast so stark abgestürzt wie beim Corona-Crash. Der 18-jährige Basis-Aufwärtstrend ist aber intakt. Mit dessen Hilfe kann man nun auf die Jagd nach einem attraktiven Bonus gehen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
WisdomTree: Ein Blick auf die Märkte - "Big Movers auf dem Vormarsch"
Von Mobeen Tahir, Associate...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
BNP Paribas AM zum US-Wahlkampf: Entschieden wird im Senatssaal – Alles oder nichts?
ÜberblickWas...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
von Mathias
Capital Group legt erstmals Multi-Asset-Portfolios in Europa auf
Die Capital Group EUR Portfolio...
News ohne Bilder
von Mathias
Sony-Aktie: Spaß am Spiel - Warum wir weiter Potenzial sehen
Für Freunde von Computerspielen ist es ein großes Ereignis: Im November kommt die neue Playstation auf den Markt. Von Sven Parplies, Euro am Sonntag
Weiterlesen … Sony-Aktie: Spaß am Spiel - Warum wir weiter Potenzial sehen
von Mathias
Dax schwächelt am Ende einer starken Woche
Nach einer deutlichen Erholung im Wochenverlauf hat der Dax (DAX 30) am Freitag Verluste verbucht. Dank besser als erwarteter Oktober-Daten vom US-Arbeitsmarkt verringerte...
von Mathias
WDH/US-WAHL: Behörden in Georgia rechnen mit Neuauszählung
(Im zweiten Satz muss es 0,5 Prozentpunkte heißen.)ATLANTA (dpa-AFX) - Die zuständigen Behörden in Georgia rechnen mit einem so knappen Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl in diesem Bundesstaat, dass eine Neuauszählung erwartet wird. Beide Kandidaten könnten dies beantragen, sobald ein bestätigtes Ergebnis mit einem Abstand von höchstens 0,5...
Weiterlesen … WDH/US-WAHL: Behörden in Georgia rechnen mit Neuauszählung
von Mathias
ROUNDUP 2: Sanfter Corona-Lockdown in Italien - Widerstand in Roten Zonen
(4. Absatz Corona-Fallzahlen aktualisiert)ROM (dpa-AFX) - In Italien sorgen die verschärften Corona-Vorschriften für heftige Proteste, obwohl der Teil-Lockdown weniger streng ist als im Frühjahr. Regionalpolitiker von Nord bis Süd forderten am Freitag von der Mitte-Links-Regierung erneut Änderungen bei der Einteilung des Mittelmeerlandes in drei...
Weiterlesen … ROUNDUP 2: Sanfter Corona-Lockdown in Italien - Widerstand in Roten Zonen
einfache Newsliste
von Mathias
DAX: Das Bosse-Beben
Erst Volkswagen, jetzt Fresenius und Adidas - gleich drei Konzerne wechseln ihren Chef aus. Nach fast drei Jahren Dauerkrise zeigen Investoren und Manager Nerven. Von W. Ehrensberger, S. Bauer und S. Parplies, Euro am Sonntag
von Mathias
Ölpreise legen wieder zu
SINGAPUR (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel einen Teil ihrer deutlichen Abschläge vom Vortag wettgemacht. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 100,01 US-Dollar. Das waren 70 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 1,07 Dollar...
von Mathias
WDH/ROUNDUP/Brennstoffzelle statt Batterie?: Der lange Weg zum Wasserstoffauto
(Doppeltes Zitat entfernt)MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mercedes-Benz (Mercedes-Benz Group (ex Daimler)) und Audi setzen für die Zukunft ganz auf das Batterieauto - andere Hersteller investieren daneben auch in das Wasserstoffauto. Toyota (Toyota Motor) und Hyundai (
Weiterlesen … WDH/ROUNDUP/Brennstoffzelle statt Batterie?: Der lange Weg zum Wasserstoffauto
von Mathias
Devisen: Euro hält sich über Parität zum US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwochmorgen etwas mehr als einen US-Dollar gekostet. Im frühen Handel notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,0040 Dollar, sie lag also leicht über Parität zur US-Währung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0034 Dollar festgesetzt.Zur Wochenmitte schauen Anleger vor...
Weiterlesen … Devisen: Euro hält sich über Parität zum US-Dollar