News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias
Derivate-Depot: Lufthansa-Aktie - Antizyklische 35-Prozent-Chance am Einmonatshoch
Wir zielen bei der fundamental zu teuren Lufthansa-Aktie auf einen vom Abwärtstrend gesicherten Gewinn ab, der bereits in sechs Wochen in trockenen Tüchern sein kann. Beim General-Electric-Bonus-Cap-Zertifikat wurde ein schneller 23-Prozent-Gewinn mitgenommen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Greiff AG: Erneuerbare Energien zeigen eine starke Performance!
Überblick Trotz der Covid-19 Krise...
News ohne Bilder
von Mathias
Pandemiebekämpfung: Profiteure im Paket - Zwei Zertifikate bündeln Pharmafirmen und Impfstoffhersteller
Zwei Zertifikate bündeln Pharma- und Diagnostikunternehmen, die Produkte gegen das Coronavirus entwickeln. Von Julia Groß, Euro am Sonntag
von Mathias
Euro zu britischem Pfund: Einstiegschance bei einer Zusatzposition
Mit der steigenden Volatilität haben sich die Konditionen bei Inline-Optionsscheinen auf den Euro zum britischen Pfund deutlich verbessert. Ergänzend zu der glänzend laufenden Call-Position wagen wir eine Spekulation. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Apple-Aktie: Long-Chance nach der Split-Korrektur
Gegenüber dem Allzeithoch ist die Apple-Aktie um etwa 20 Prozent gefallen, hat den mittelfristigen Aufwärtstrend aber bestätigt. Bleibt sie bis Dezember zumindest knapp behauptet, dann steigt dieser Schein um 50 Prozent. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Uber-Aktie: Verdoppler im Visier - mit dieser Spekulation sind Anleger dabei
Die Uber-Aktie nähert sich nach einem kräftigen Anstieg massiven Widerständen. Da sie andererseits eine gute Unterstützung ausgebildet hat, bietet sich folgende Spekulation an. Von Stefan Mayriedl
einfache Newsliste
von Mathias
ROUNDUP: Deutsche Euroshop traut sich wegen Corona weiter keine Prognose zu
HAMBURG (dpa-AFX) - Das Geschäft des auf Einkaufscenter spezialisierten Immobilieninvestors Deutsche Euroshop hat sich im Sommer wieder kräftig vom Corona-Schock der ersten Jahreshälfte erholt. Umsatz und operatives Ergebnis gingen im dritten Quartal nicht mehr so stark zurück wie noch in den Monaten zuvor und unter dem Strich stand auch wieder...
Weiterlesen … ROUNDUP: Deutsche Euroshop traut sich wegen Corona weiter keine Prognose zu
von Mathias
Mehr als 33 000 neue Corona-Fälle in Großbritannien
LONDON (dpa-AFX) - In Großbritannien sind innerhalb eines Tages mehr als 33 000 neue Corona-Fälle gezählt worden. Die 33 470 Neuinfektionen von Donnerstag sind der höchste Wert seit Beginn der Pandemie, wie aus den aktuellsten Zahlen der Regierung hervorgeht. Am Mittwoch lag die Zahl bei 22 950 neuen, positiv getesteten Corona-Fällen.
Weiterlesen … Mehr als 33 000 neue Corona-Fälle in Großbritannien
von Mathias
WHO: Über 200 000 Menschen starben 2019 an Masern
GENF (dpa-AFX) - Rund 207 500 Menschen sind nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der US-Gesundheitsbehörde CDC im vergangenen Jahr an Masern gestorben. Die Zahl der Todesopfer stieg im Vergleich zu 2016 um 50 Prozent, wie es in dem Bericht von WHO und CDC heißt, der am Donnerstag in Genf veröffentlicht wurde.
Weiterlesen … WHO: Über 200 000 Menschen starben 2019 an Masern
von Mathias
Führende Notenbanker etwas zuversichtlicher wegen Impfstoff-Fortschritten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Führende Notenbanker haben sich etwas zuversichtlicher nach Fortschritten bei der Impfstoffentwicklung gezeigt. "Wir sehen eindeutig etwas weniger Unsicherheit", sagte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde am Donnerstag in Frankfurt. Man dürfe jedoch nicht übermütig werden. Schließlich seien...
Weiterlesen … Führende Notenbanker etwas zuversichtlicher wegen Impfstoff-Fortschritten