News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias

Derivate-Depot: Lufthansa-Aktie - Antizyklische 35-Prozent-Chance am Einmonatshoch
Wir zielen bei der fundamental zu teuren Lufthansa-Aktie auf einen vom Abwärtstrend gesicherten Gewinn ab, der bereits in sechs Wochen in trockenen Tüchern sein kann. Beim General-Electric-Bonus-Cap-Zertifikat wurde ein schneller 23-Prozent-Gewinn mitgenommen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Greiff AG: Erneuerbare Energien zeigen eine starke Performance!
Überblick Trotz der Covid-19 Krise...
News ohne Bilder
von Mathias
Comstage ATX UCITS ETF: Günstiges aus der Alpenrepublik
Österreichs Aktienmarkt leidet immer noch unter dem Osteuropa-Malus. Dennoch ist ein ETF auf den ATX einen Blick wert. Denn so günstige Aktien gibt es sonst weit und breit nicht. Der Buchwert der 20 Titel liegt deutlich unter eins.
von Mathias
iShares Stoxx 600 Real Estate: Profiteur der Dauer-Niedrigzinsen
Immobilienaktien zählen zu den großen Profiteuren der Niedrigzinsen, denn sie machen Finanzierungen billig. So hat der Immobilienboom der vergangenen Jahre viele Titel rasant steigen lassen.
von Mathias
iShares-Fondsmanagerin Shores: Günstig in Smart-Beta-ETFs investieren
Wie geht iShares das Thema Smart Beta an? Wir sprachen darüber mit Sara Shores, Global Head of Smart Beta bei BlackRock in San Francisco. Von Ralf Ferken
von Mathias
Portugiesische Preziosen
Dank eines rigorosen Sparprogramms steht das einstige Sorgenkind Portugal inzwischen wieder ganz gut da und ist gegen künftige Krisen nun besser gewappnet. Für Anleger bieten portugiesische Aktien nun wieder Chancen.
einfache Newsliste
von Mathias
Wahlergebnisse in US-Staaten stabilisieren sich
WASHINGTON (dpa-AFX) - Neun Tage nach der Präsidentschaftswahl werden in den USA weiter Stimmen ausgezählt. Bei der Aktualisierung der Ergebnisse in einzelnen Bundesstaaten kam es am Donnerstag nur zu kleinen Verschiebungen der bisher absehbaren Mehrheitsverhältnisse.Insgesamt steht der demokratische Kandidat Joe Biden als Wahlsieger fest, mit...
Weiterlesen … Wahlergebnisse in US-Staaten stabilisieren sich
von Mathias
ROUNDUP: VW für stärkeren und schnelleren Ausbau des E-Auto-Ladenetzes
WOLFSBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Volkswagen (Volkswagen (VW) vz) appelliert kurz vor dem nächsten "Autogipfel" an die Politik, den Ausbau des Ladenetzes für Elektrofahrzeuge noch deutlich stärker zu fördern. Die Unterstützung des Ladens zu Hause sei mit Zuschüssen für private Wallboxen sowie einigen Erleichterungen im Miet- und Baurecht insgesamt...
Weiterlesen … ROUNDUP: VW für stärkeren und schnelleren Ausbau des E-Auto-Ladenetzes
von Mathias
Schätzer: Steuereinnahmen 2021 minimal höher als gedacht
BERLIN (dpa-AFX) - Trotz der anhaltenden Corona-Krise können Bund, Länder und Kommunen im nächsten Jahr mit 3,4 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im September erwartet. Wie das Finanzministerium am Donnerstag bekanntgab, hoben die Steuerschätzer ihre Vorhersage für das laufende Jahr sogar um 10,6 Milliarden Euro an./tam/DP/mis
Weiterlesen … Schätzer: Steuereinnahmen 2021 minimal höher als gedacht
von Mathias
DAX schwächer: Corona-Sorgen und Siemens-Ausblick ziehen Börsen herunter
An Europas Börsen macht sich nach der Impfstoff-Euphorie zunehmend Ernüchterung breit. Anleger zogen sich am Donnerstag angesichts steigender Corona-Infektionszahlen wieder zurück. Der Dax fiel bis zum Nachmittag um 1,3 Prozent auf 13.045 Punkte. Dem deutschen Leitindex machte zusätzlich die Talfahrt des Schwergewichtes Siemens zu schaffen.
Weiterlesen … DAX schwächer: Corona-Sorgen und Siemens-Ausblick ziehen Börsen herunter