News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias

Derivate-Depot: Lufthansa-Aktie - Antizyklische 35-Prozent-Chance am Einmonatshoch
Wir zielen bei der fundamental zu teuren Lufthansa-Aktie auf einen vom Abwärtstrend gesicherten Gewinn ab, der bereits in sechs Wochen in trockenen Tüchern sein kann. Beim General-Electric-Bonus-Cap-Zertifikat wurde ein schneller 23-Prozent-Gewinn mitgenommen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Greiff AG: Erneuerbare Energien zeigen eine starke Performance!
Überblick Trotz der Covid-19 Krise...
News ohne Bilder
von Mathias

Adidas-Aktie: Absahnen unter dem Rekordhoch
Die jüngste Rally der Adidas-Aktie endete bereits deutlich unter dem Widerstand 295/300 Euro. Bleibt bis Dezember das Allzeithoch 317,45 Euro unangetastet, dann steigt dieses Zertifikat um 20 Prozent. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Tourismus: Schweres Fahrwasser - Risikobereite Anleger setzen per Zertifikat auf die Reisebranche
Die Aktien der Reisebranche liegen darnieder. Wird bald ein Impfstoff gefunden, winken hartgesottenen Anlegern große Chancen. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag
von Mathias

Discountzertifikate auf Nasdaq 100: Kurzschluss an der Technologiebörse - so setzen Anleger auf die Konsolidierung
Zwei Jahrzehnte sind seit dem Platzen der Dotcom-Blase vergangen. Doch der mit dem Absturz der Technologieaktien einhergehende Knall steckt vielen Investoren bis heute in den Knochen. Sobald die Kurse in diesem Segment stärker unter Druck geraten, werden Erinnerungen an den Ausverkauf kurz nach der Jahrtausendwende wach. Von Wolfgang Hagl
von Mathias

Derivate-Depot: Netflix-Aktie - Dicke Chance bis zum Advent
Für das Derivatedepot wurde ein Schein auf die Netflix-Aktie mit guter Seitwärtsrendite gekauft. Bei Inlinern auf den DAX und auf Brent Oil wurden Gewinne von jeweils mehr als 80 Prozent mitgenommen. Von Stefan Mayriedl
einfache Newsliste
von Mathias
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende
Airbus-Auslieferungen weiter auf ErholungskursTOULOUSE - Der Flugzeugbauer Airbus (Airbus SE (ex EADS)) hat im Oktober in der Corona-Krise wieder etwas mehr Maschinen ausgeliefert. Nach 57 Jets im September stellte der Konzern im Oktober 72 ExemplareROUNDUP: Nemetschek will mit Zukäufen an die Umsatz-Milliarde kommenMÜNCHEN - Der...
Weiterlesen … dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten Meldungen vom Wochenende
von Mathias
Goldman Sachs-Aktienmarktstratege Peter Oppenheimer: "Covid-Schock ist 2021 überstanden"
Der Chef-Aktienmarktstratege von Goldman Sachs über die Zyklen der Börse, die Welt nach der Pandemie und die Folgen der US-Präsidentschaftswahl. Von S. Parplies und K. Schachinger, Euro am Sonntag
von Mathias
Zahl der weltweiten Corona-Infektionen übersteigt 50 Millionen
WASHINGTON (dpa-AFX) - Weltweit gibt es nach Angaben der Universität Johns Hopkins inzwischen mehr als 50 Millionen bestätigte Coronavirus-Infektionen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus liegt seit Beginn der Pandemie bei 1,25 Millionen, wie am Sonntag aus Daten der Universität in Baltimore in den USA hervorging.
Weiterlesen … Zahl der weltweiten Corona-Infektionen übersteigt 50 Millionen
von Mathias
Erdogans Schwiegersohn tritt als Finanzminister der Türkei zurück
ISTANBUL (dpa-AFX) - Inmitten einer Währungskrise ist der Schwiegersohn des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan von seinem Posten als Finanzminister zurückgetreten. Er könne aus gesundheitlichen Gründen nicht weitermachen, schrieb Berat Albayrak (42) von der islamisch-konservativen Regierungspartei AKP am Sonntag in einer Erklärung auf...
Weiterlesen … Erdogans Schwiegersohn tritt als Finanzminister der Türkei zurück