News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias

Derivate-Depot: Lufthansa-Aktie - Antizyklische 35-Prozent-Chance am Einmonatshoch
Wir zielen bei der fundamental zu teuren Lufthansa-Aktie auf einen vom Abwärtstrend gesicherten Gewinn ab, der bereits in sechs Wochen in trockenen Tüchern sein kann. Beim General-Electric-Bonus-Cap-Zertifikat wurde ein schneller 23-Prozent-Gewinn mitgenommen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Greiff AG: Erneuerbare Energien zeigen eine starke Performance!
Überblick Trotz der Covid-19 Krise...
News ohne Bilder
von Mathias
Pressestimme: 'Volksstimme' zur Cum-Ex-Affäre
MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zur Cum-Ex-Affäre:"Aber wer ist verantwortlich dafür, dass die Hamburger Steuerbehörde auf 47 Millionen Euro Rückzahlung verzichten wollte? War es der damalige Finanzsenator, Peter Tschentscher, der kommentarlos Verteidigungsschreiben der Bank übermitteln ließ? Hat der Abteilungsleiter der Behörde den Fehler...
von Mathias
Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zu Amerika/Wahl/2024
NÜRNBERG (dpa-AFX) - "Nürnberger Nachrichten" zu Amerika/Wahl/2024:"Es ist beunruhigend, dass die USA heute im Zustand eines kalten Bürgerkriegs leben. Geradezu beängstigend ist, dass aus diesem kalten ein heißer Krieg werden könnte. Seit dem Sturm aufs Kapitol gibt es Experten, die erschreckend realistische Szenarien für den Weg dahin entwerfen.
Weiterlesen … Pressestimme: 'Nürnberger Nachrichten' zu Amerika/Wahl/2024
von Mathias
Pressestimme: 'Nordkurier' zu ARD Reform
NEUBRANDENBURG (dpa-AFX) - "Nordkurier" zu ARD Reform:"Vor wenigen Wochen noch wären die Pläne der Länder wenigstens ansatzweise in der Lage gewesen, eine zeitgemäße Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems anzuschieben. Doch das Leben hat die mühsam zwischen den Ländern ausgehandelten Grundsätze überholt. Nach der Affäre um die...
von Mathias
Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zum Niedrigwasser
STUTTGART (dpa-AFX) - "Stuttgarter Zeitung" zum Niedrigwasser:"Es bleibt auf lange Sicht nur, dass mehr kleinere Schiffe mit geringerem Tiefgang den Transport übernehmen müssen. Oder es müssen noch breitere und längere Schiffe gebaut werden, bei denen die Fracht auf eine größere Fläche verteilt wird. Das wird in jedem Fall enorm teuer.
Weiterlesen … Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zum Niedrigwasser
einfache Newsliste
von Mathias
PowerShares-Buyback-ETF: Von Aktienrückkaufprogrammen profitieren
Buy Back - also Aktienrückkäufe - bleiben bei Unternehmen weltweit sehr beliebt. Die Citigroup etwa schätzt, dass Unternehmen, ohne den Finanzsektor, seit 2011 Aktien im Gegenwert von über 2200 Milliarden Dollar zurückgekauft haben. Alleine in den USA waren es 100 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2015, die von S & P 500 Unternehmen...
von Mathias
Neuer Morningstar-ETF mit Buffett-Genen
Der neue Market Vectors Morningstar US Wide Moat UCITS ETF investiert in die 20 US-Unternehmen, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen und gleichzeitig sehr günstig bewertet sind.
von Mathias
iShares MSCI Australia: "Down Under" trotzt dem Rohstoffcrash
Eine Erholung der Rohstoffpreise zeichnet sich erst einmal nicht ab. Doch die Wirtschaft in Down Under ist diversifiziert, das Konsumentenvertrauen steigt. Und der niedrige Kurs des Australischen Dollars erweist sich als Vorteil.
von Mathias
Indien für Langfristanleger
Seit kurzem ist der weltweit erste indische Rentenindex-ETF in Deutschland handelbar. Der LAM Sun Global ZyFin India Sovereign Enterprise Bond ETF bildet Anleihen von staatsnahen Unternehmen ab.