News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
WisdomTree: Warum die Währungsabsicherung von Gold Sinn macht
Von Nitesh Shah und Pierre Debru,...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS kann weiter bei den Kosten punkten
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche-Bank-Fondstochter DWS (DWS Group GmbHCo) kann weiter von Kostensenkungen und hohen Mittelzuflüssen profitieren. Im dritten Quartal kletterte der Gewinn unterm Strich im Jahresvergleich um 31 Prozent auf 151 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Die Gesamterträge lagen mit 558...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias
Greiff AG: Der Erfolg des Varios Flex Fonds UI hält an
Im September 2020 legte der Fonds...
von Mathias
Derivate-Depot: Lufthansa-Aktie - Antizyklische 35-Prozent-Chance am Einmonatshoch
Wir zielen bei der fundamental zu teuren Lufthansa-Aktie auf einen vom Abwärtstrend gesicherten Gewinn ab, der bereits in sechs Wochen in trockenen Tüchern sein kann. Beim General-Electric-Bonus-Cap-Zertifikat wurde ein schneller 23-Prozent-Gewinn mitgenommen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Capital Group: Die Notwendigkeit von Luxus: Was macht diese Branche so widerstandsfähig?
Für die stärkeren Marken hat sich...
von Mathias
Greiff AG: Erneuerbare Energien zeigen eine starke Performance!
Überblick Trotz der Covid-19 Krise...
News ohne Bilder
von Mathias
Steuern: Wann sind Gewinne mit Goldanleihen abgabenfrei?
Sie fragen, wir antworten! Die Redaktion von Euro am Sonntag beantwortet Leseranfragen zu Rechts-, Finanz- und Versicherungsthemen. Von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag
Weiterlesen … Steuern: Wann sind Gewinne mit Goldanleihen abgabenfrei?
von Mathias
Microsoft-Aktie: Zusammenfassung der Quartalszahlen, unsere Einschätzung
Zum 13. Mal in Serie hat Microsoft seinen Quartalsumsatz zweistellig gesteigert. Von Sven Parplies, Euro am Sonntag
Weiterlesen … Microsoft-Aktie: Zusammenfassung der Quartalszahlen, unsere Einschätzung
von Mathias
US-Wahl Newsblog: Edison - Biden weitet Vorsprung in Georgia aus - Scholz sieht mit Biden Rückkehr zum Multilateralismus
In den USA steht das Ergebnis der Präsidentenwahl weiter nicht fest. Es bleibt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaber Donald Trump und seinem Herausforderer Joe Biden. In mehreren Bundesstaaten wird weiter gezählt. Es folgt ein Ticker mit Angaben in mitteleuropäischer Zeit (MEZ):
von Mathias
ROUNDUP: Nemetschek will mit Zukäufen an die Umsatz-Milliarde kommen
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Softwarehersteller Nemetschek (Nemetschek SE) will sein Wachstum unter seinem neuen Chef Axel Kaufmann mit Übernahmen beschleunigen. "Wir sind in eine Größenordnung hineingewachsen, in der wir große und mittelgroße Zukäufe stemmen können", sagte der seit jetzt knapp einem Jahr amtierende Kaufmann der "Euro am Sonntag".
Weiterlesen … ROUNDUP: Nemetschek will mit Zukäufen an die Umsatz-Milliarde kommen
einfache Newsliste
von Mathias
Acht Prozent Rendite, Jahr für Jahr
Im Interview verrät Zyfin-Chef Sanjay Sachdev, warum sein neuer India Sovereign Enterprise Bond ETF so lukrativ ist. Von Uli Kühn
von Mathias
Lukrativer Umweltschutz: Die besten Nachhaltigkeits-ETFs
Mit den richtigen ETFs investieren Anleger nachhaltig und müssen trotzdem nicht auf gute Renditen verzichten - im Gegenteil.
von Mathias
Rekordgewinne in Japan: Mit diesem ETF verdienen auch Anleger
Bei den japanischen Aktiengesellschaften klingeln die Kassen so laut wie seit Jahren nicht mehr. Das sind beste Aussichten für die Börse. Von Uli Kühn
von Mathias
Chancen in der Peripherie
Die Länder am Rand der Eurozone wachsen kräftiger als von vielen erwartet. Die Deka bringt jetzt einen ETF für Anleihen dieser Staaten. Die Euro-Peripherie-Länder haben mittlerweile Deutschland als Europas Wachstumsmotor abgelöst.