News
News mit Bildern und Teaser
von Mathias

Pandemiebekämpfung: Profiteure im Paket - Zwei Zertifikate bündeln Pharmafirmen und Impfstoffhersteller
Zwei Zertifikate bündeln Pharma- und Diagnostikunternehmen, die Produkte gegen das Coronavirus entwickeln. Von Julia Groß, Euro am Sonntag
von Mathias

Euro zu britischem Pfund: Einstiegschance bei einer Zusatzposition
Mit der steigenden Volatilität haben sich die Konditionen bei Inline-Optionsscheinen auf den Euro zum britischen Pfund deutlich verbessert. Ergänzend zu der glänzend laufenden Call-Position wagen wir eine Spekulation. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Apple-Aktie: Long-Chance nach der Split-Korrektur
Gegenüber dem Allzeithoch ist die Apple-Aktie um etwa 20 Prozent gefallen, hat den mittelfristigen Aufwärtstrend aber bestätigt. Bleibt sie bis Dezember zumindest knapp behauptet, dann steigt dieser Schein um 50 Prozent. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Uber-Aktie: Verdoppler im Visier - mit dieser Spekulation sind Anleger dabei
Die Uber-Aktie nähert sich nach einem kräftigen Anstieg massiven Widerständen. Da sie andererseits eine gute Unterstützung ausgebildet hat, bietet sich folgende Spekulation an. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Dicke Einmonatschance - vom DAX-Allzeithoch abgesichert
Steigt der DAX bis Mitte Oktober nicht auf 14.000 Punkte, dann legt dieser Schein in der kurzen Zeit um 28 Prozent so. So sieht die Investmentstrategie aus. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

HelloFresh-Aktie: Blendend abgesicherter Bonus
Nahe dem Dreimonatstief ergibt sich für die HelloFresh-Aktie die Einstiegschance bei einem Bonus-Cap-Zertifikat, das bis zur Adventszeit einen Bonus von 23 Prozent abwerfen sollte, da die Schwelle sehr gut beschützt wird. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

BASF: Nun kommen die Frühzykliker
Die BASF-Aktie hat sich vom März-Crash noch nicht vollständig erholt. Weil die Konjunkturdaten auf eine Trendwende hindeuten, könnte die Kurslücke geschlossen werden. Von Petra Maier, Euro am Sonntag
von Mathias

Morphosys-Aktie: Absahnen über der 100-Euro-Marke
Die nahe dem Viermonatstief notierende Morphosys-Aktie befindet sich in einer kurzfristigen Bodenbildungsphase. Verläuft diese erfolgreich, dann wird dieser Schein um etwa ein Drittel steigen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Zertifikat auf Qualitätsaktien: Wertpapiere aus Branchen, die von der Pandemie wenig betroffen sind
An dieser Stelle berichten wir in loser Folge über Anlageprodukte, in die das Know-how der Redaktion einfließt. Diese Woche: Zertifikat auf Qualitätsaktien. Von Ralf Witzler, Euro am Sonntag
von Mathias

Netflix-Aktie: Interessante Kurzfristchance - so sieht die Trading-Strategie aus
Bleibt die Netflix-Aktie in den nächsten Wochen von einem stärkeren Einbruch verschont, sollte sich dieser Schein mehr als verdoppeln. So sieht die Trading-Strategie aus. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Commerzbank-Aktie: Das Goldene Kreuz ist da
Die Commerzbank-Aktie gibt ein starkes mittelfristiges Kaufsignal. Ein guter Bonus kann bereits dann abgegriffen werden, wenn solide Unterstützungen halten. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Wasserstoff-Zertifikat: So setzen risikofreudige Anleger auf den Durchbruch des Antriebs
Der Antrieb könnte in den nächsten Jahren den Durchbruch schaffen. Mit einem Zertifikat setzen risikofreudige Anleger darauf. Von Emmeran Eder, Euro am Sonntag
von Mathias

Solactive Guru Index: Hedgefonds-Topbeteiligungen im Überblick - so können Anleger mitverdienen
Hedgefonds sind berüchtigt und berühmt zugleich. Seit jeher haftet den Geldmanagern der Ruf von exotischen Spekulanten an. Da die Branche eine große Regulierungsfreiheit genießt, werden häufig aggressive und risikoreiche Strategien praktiziert. Dies wiederum kann zu hohen Gewinnen führen und die Manager zu wahren "Gurus" machen. Von Christian...
von Mathias

Derivate-Depot: Gold und Commerzbank neu im Depot
Im Derivatedepot wurden zwei neue Positionen etabliert. Während bei der Commerzbank ein Kaufsignal mit einer tendenziellen Long-Positionen getradet wird, spekulieren wir bei Gold auf eine anhaltende Konsolidierung, wobei die obere Schwelle des Scheins deutlich über dem Allzeithoch liegt. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

BASF-Aktie: Mit den Trends absahnen - gute Chancen mit passenden Scheinen
Die BASF-Aktie weist entscheidende Unterstützungen und Widerstände auf. Bleiben diese noch wenige Wochen intakt, wird dieser Schein einen guten Gewinn abwerfen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Amazon-Aktie: Frische Chancen nach dem Kaufsignal
Die Amazon-Aktie bricht auf ein neues Allzeithoch aus. Selbst wenn sie jetzt nicht noch weiter steigt, sollte dieser Schein bis zur Adventszeit eine blendende Performance schaffen. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Deutliche Abwertung: Chinas Währung unter Druck- Keine guten Beziehungen
Der chinesische Renminbi leidet unter dem angespannten Verhältnis zu den USA. Das kommt der Regierung in Peking nicht ungelegen. Von Julia Groß, Euro am Sonntag
von Mathias

Discountzertifikat auf Hellofresh: Solide Rendite und geringes Verlustrisiko - diese Chancen haben Anleger
Schweinesteak mit Kräuterbutter, gebratene Spätzle mit Bacon oder doch schwedische Frikadellen mit Kartoffelpüree? Mit diesen drei Menüs macht der Kochboxenlieferant Hellofresh seinen Kunden hierzulande in der letzten August-Woche den Mund wässrig. Während sich die Kunden über die Wahl der richtigen Box den Kopf zerbrechen, beschäftigt...
von Mathias

Bayer-Aktie: Gute Seitwärtsrendite in der Korrektur - so sind Anleger dabei
Die zuletzt wieder deutlich zurück gekommene Bayer-Aktie behauptet sich über einer soliden horizontalen Unterstützung. Bleibt dies per saldo so, dann steigt der ausgewählte Schein um etwa ein Drittel. Von Stefan Mayriedl
von Mathias

Ab sofort dauerhaft kostenfreie ETF-Sparpläne anlegen bei Trade Republic (Sponsored Post)
ETF-Sparpläne in nur wenigen Minuten anlegen und diese dauerhaft kostenfrei besparen - das ist ab sofort in Deutschland möglich. Trade Republic, Deutschlands erster mobiler und provisionsfreier Broker, erweitert sein Handelsuniverum um ETF-Sparpläne und bietet damit den schnellsten und günstigsten Weg zum ETF-Sparen hierzulande an.
News ohne Bilder
von Mathias
Easyjet verkauft weitere Flugzeuge und mietet sie zurück
LUTON (dpa-AFX) - Der britische Billigflieger easyJet besorgt sich in der Corona-Krise durch den Verkauf und das Zurückleasen weiterer Flugzeuge frisches Geld. Zur Stärkung seiner Finanzkraft hat das Unternehmen nochmals elf Maschinen des Typs A320 verkauft, um sie dann für mehrere Jahre wieder zurück zu mieten. Easyjet hat damit nach Angaben...
Weiterlesen … Easyjet verkauft weitere Flugzeuge und mietet sie zurück
von Mathias
ANALYSE-FLASH: SocGen hebt Lanxess auf 'Buy' - Ziel 56 Euro
PARIS (dpa-AFX Broker) - Die französische Großbank Societe Generale (SocGen) hat LANXESS von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 48 auf 56 Euro angehoben. Die Anleger bekämen mit den Papieren des Spezialchemiekonzerns strukturelles Wachstum mit einem Bewertungsabschlag, schrieb Analyst Thomas Swoboda in einer am Freitag...
Weiterlesen … ANALYSE-FLASH: SocGen hebt Lanxess auf 'Buy' - Ziel 56 Euro
von Mathias
AKTIE IM FOKUS: Übernahmespekulation treibt Bilfinger hoch
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Einer starken Nachfrage haben sich am Freitagmorgen die Aktien von Bilfinger (Bilfinger SE) erfreut. Auf der Handelsplattform Tradegate ging es für sie um fast zehn Prozent auf knapp 19 Euro nach oben. Informierten Personen zufolge soll sich der Infrastrukturkonzern selbst zum Verkauf stellen, nachdem mehrere...
Weiterlesen … AKTIE IM FOKUS: Übernahmespekulation treibt Bilfinger hoch
von Mathias
WDH/US-WAHL/Laschet: Sorge über Amtsübergabe 'in Würde'
(Im letzten Satz wurde ein Tippfehler entfernt.)DÜSSELDORF (dpa-AFX) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat sich besorgt gezeigt, ob im Fall einer Wahlniederlage für US-Präsident Donald Trump eine geordnete "demokratische Übergabe" gelingt. Sollte dessen Herausforderer Joe Biden siegen, wäre eine Amtsübergabe...
Weiterlesen … WDH/US-WAHL/Laschet: Sorge über Amtsübergabe 'in Würde'
einfache Newsliste
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...
von Mathias
Natixis IM: Geldpolitik hilft nicht gegen Lockdown - EU-Rettungsfonds zu schwach und zu spät
Janasiewicz: "Während die...