Die Länder am Rand der Eurozone wachsen kräftiger als von vielen erwartet. Die Deka bringt jetzt einen ETF für Anleihen dieser Staaten. Die Euro-Peripherie-Länder haben mittlerweile Deutschland als Europas Wachstumsmotor abgelöst.
An der kanadischen Börse in Toronto haben Investoren bislang nicht viel verdient. Nun aber weckt derpolitische Richtungswechsel nach links in Ottawa Hoffnungen auf die lang ersehnte Wende am Aktienmarkt.
Dank politischer Reformen der Regierung Renzi und einer tatkräftigen Unterstützung durch die Europäische Zentralbank ist die Mailänder Börse zurück im Spiel. Warum der FTSE MIB Index noch weiteres Potenzial hat.
Noch ist Inflation kein Thema. Investments in inflationsindexierte Anleihen sind trotz-dem sinnvoll. Mit diesem ETF geht das besonders gut. Von Uli Kühn
Die konservative SVP gewinnt die Parlamentswahlen in der Schweiz. Sie gilt als wirtschaftsfreundlich,doch ihre Zuwanderungspolitik könnte Firmen zusätzlich zur Franken-Aufwertung belasten. Warum Investments dennoch attraktiv bleiben.
In der langfristigen Vermögensbildung können Exchange Traded Funds (ETF) ihre Stärken voll ausspielen. Diese Fonds überzeugen mit niedrigen Gebühren, enormen Diversifikationsmöglichkeiten sowie einer transparenten Funktionsweise. Wir zeigen, worauf ETF-Anleger achten sollten, und stellen drei aussichtsreiche ETF-Portfolios vor. Von Wolfgang Hagl...
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Nach der Kurskorrektur bei Euro-Hochzins-Anleihen ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für den (Wieder-)Einstieg gekommen. Das ist der passende ETF. Von Uli Kühn
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die wirtschaftlichen Folgen der neuen Corona-Welle beschäftigen am Dienstag (14.30 Uhr) die Eurogruppe. Die Wirtschafts- und Finanzminister der 19 Staaten des Währungsgebiets beraten in einer Online-Konferenz mit der Chefin der EU-Gesundheitsbehörde ECDC, Andrea Ammon, über die Entwicklung der Pandemie.Wegen stark steigender...
BERLIN (dpa-AFX) - Kurz nach Beginn erneuter bundesweiter Beschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus äußern sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und mehrere Experten zum weiteren Vorgehen. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag (12.30) in Berlin werden unter anderem auch Vertreter des bundeseigenen Robert Koch-Instituts (RKI), von...
WIEN (dpa-AFX) - Zur Abwehr eines Gesundheitsnotstands geht Österreich ab Dienstag für zumindest vier Wochen in einen teilweisen Lockdown. Die Gastronomie und fast das gesamte Kultur- und Freizeitangebot werden geschlossen. Zwischen 20 Uhr und 6 Uhr in der Früh dürfen die Menschen nur noch mit einem guten Grund ihre Wohnung verlassen.
MÜNCHEN (dpa-AFX) - OSRAM steht eine schwierige außerordentliche Hauptversammlung bevor. Am Dienstag ab 10.00 Uhr sollen die Aktionäre über den Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit dem Mehrheitseigner ams entscheiden, der das Ende von Osrams Eigenständigkeit besiegelt. Zwar gilt die Zustimmung angesichts des vom österreichischen...
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenbündel gegen den zunehmenden Fachkräftemangel angekündigt. Man werde im Herbst dazu Entscheidungen treffen, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am Dienstag am Rande der Kabinettsklausur im brandenburgischen Meseberg. "Wir werden eine umfassende Fachkräftestrategie auf den Weg bringen.
PARIS (dpa-AFX) - Frankreich hat laut nationalem Wetterdienst in diesem Jahr den zweitheißesten Sommer in weit mehr als hundert Jahren durchlebt. In den Monaten Juni, Juli und August, die den meteorologischen Sommer abbilden, werde die landesweite Durchschnittstemperatur wohl 2,3 Grad über dem Referenzwert der Jahre 1991 bis 2020 liegen, teilte...
PARIS (dpa-AFX) - Frankreich will den von Spanien und Deutschland geforderten Bau einer Pipeline von der iberischen Halbinsel nach Südfrankreich prüfen, mit der beim Wegfall von russischem Gas neue Energiequellen erschlossen werden sollen. "Spanien und Deutschland sind zwei enge Partner von Frankreich, wenn sie einen Vorschlag machen,...
DGAP Voting Rights Announcement: Linde plc Linde plc (EU): Publication of acquisition or disposal in respect of own shares according Sec. 40 para. 1 sent. 2 WpHG 30.08.2022 / 18:35 CET/CEST Dissemination of a Voting Rights Announcement transmitted...