Die Länder am Rand der Eurozone wachsen kräftiger als von vielen erwartet. Die Deka bringt jetzt einen ETF für Anleihen dieser Staaten. Die Euro-Peripherie-Länder haben mittlerweile Deutschland als Europas Wachstumsmotor abgelöst.
An der kanadischen Börse in Toronto haben Investoren bislang nicht viel verdient. Nun aber weckt derpolitische Richtungswechsel nach links in Ottawa Hoffnungen auf die lang ersehnte Wende am Aktienmarkt.
Dank politischer Reformen der Regierung Renzi und einer tatkräftigen Unterstützung durch die Europäische Zentralbank ist die Mailänder Börse zurück im Spiel. Warum der FTSE MIB Index noch weiteres Potenzial hat.
Noch ist Inflation kein Thema. Investments in inflationsindexierte Anleihen sind trotz-dem sinnvoll. Mit diesem ETF geht das besonders gut. Von Uli Kühn
Die konservative SVP gewinnt die Parlamentswahlen in der Schweiz. Sie gilt als wirtschaftsfreundlich,doch ihre Zuwanderungspolitik könnte Firmen zusätzlich zur Franken-Aufwertung belasten. Warum Investments dennoch attraktiv bleiben.
In der langfristigen Vermögensbildung können Exchange Traded Funds (ETF) ihre Stärken voll ausspielen. Diese Fonds überzeugen mit niedrigen Gebühren, enormen Diversifikationsmöglichkeiten sowie einer transparenten Funktionsweise. Wir zeigen, worauf ETF-Anleger achten sollten, und stellen drei aussichtsreiche ETF-Portfolios vor. Von Wolfgang Hagl...
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Aktien vom Bosporus waren in den vergangenen Jahren kein gutes Investment. Obwohl die Probleme nichtweniger werden, könnte sich nun ein Einstieg lohnen. Aber: Eher kurzfristig und für Mutige.
Nach der Kurskorrektur bei Euro-Hochzins-Anleihen ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt für den (Wieder-)Einstieg gekommen. Das ist der passende ETF. Von Uli Kühn
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Der weltweite Markt für Cybersecurity wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen. ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cybersecurity-Industrie.
Mit diesem ETF können Anleger verdienen, wenn die US-Zentralbank Fed demnächst die Zinsen erhöhen sollte.Die nun schon seit langen währenden Spekulationen über eine nahende Zinswende in den USA erhalten wieder neue Nahrung. Erneut deuten gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt darauf hin, dass die Zentralbank Fed Spielraum für höhere Leitzinsen hat.
Im US-Gesundheitssektor sorgt die Politik für Turbulenzen. Europäische Pharmakonzerne hingegen feiern Erfolge. Die defensive Branche lockt zum Einstieg via ETF. Von Christian Ingerl
BREMEN (dpa-AFX) - 'Weser-Kurier' zum Castor-Transport"Die Landesregierung in Hannover hatte das Bundesinnenministerium darum gebeten, den Transport zu verschieben. Zu gefährlich, sagt sie; die Polizeigewerkschaft sieht das genauso. Weniger wegen der Castoren, eigentlich gar nicht. Der Grund ist die Pandemie, die Ansteckungsgefahr, wenn so viele...
LUDWIGSBURG (dpa-AFX) - 'Ludwigsburger Kreiszeitung' zu Frankreich/Paty/IslamismusMit der gestrigen Gedenkminute an deutschen Schulen für den ermordeten Lehrer Samuel Paty sollte Solidarität mit Frankreich gezeigt werden. Doch es haben sich längst nicht alle Schulen beteiligt. Nicht nur hier stößt die Solidarität an Grenzen. Präsident Emmanuel...
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - 'Die Rheinpfalz' zu MerkelIn ihrer Krisenrhetorik fehlt es freilich nicht an Dramatik, die Lage gebietet das. Doch die Mängel und Widersprüche der neuen Beschlüsse sind offenkundig. Wie soll man etwa einem Theater erklären, dass es schließen muss, obwohl ein ausgeklügelter Hygieneplan vorliegt, den es auch in Kirchen...
WASHINGTON (dpa-AFX) - First Lady Melania Trump hat mit dem harten Kurs von US-Präsident Donald Trump gegenüber Verbündeten für die Wiederwahl ihres Ehemannes geworben. "Amerikaner können für einen Anführer stimmen, der unsere Verbündeten zur Verantwortung zieht, oder für einen früheren Vizepräsidenten, der sich für amerikanische Größe...
Der Internetriese meldet das Comeback der digitalen Werbung, die Aktie springt an. Starke Dynamik liefern die Videoplattform Youtube sowie Google Cloud. Die Sparte soll künftig transparenter werden. Von Stephan Bauer, Euro am Sonntag
BERLIN (dpa-AFX) - Kranke müssen wegen der Corona-Pandemie möglicherweise bald vermehrt auf andere Klinikbehandlungen warten. Vor weiteren Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten zur Pandemie fordern zentrale Verbände von Klinikärzten die Bundesländer mit vielen Corona-Fällen zu einem Stopp verschiebbarer...
BERLIN (dpa-AFX) - Sat.1 (ProSiebenSat1 Media SE) richtet sein Vormittagsprogramm in den kommenden Wochen stärker am weiblichen Publikum aus. Von diesem Montag an strahlt der Sender werktags um 10.00 Uhr die einstündige Liveshow "Frühstücksfernsehen hautnah - Die Vormittags-Show" aus. Moderiert wird das Format von Karen Heinrichs und Simone...
BERLIN (dpa-AFX) - Tausende Amateur- und Freizeitsportler, Vereine oder Verbände werden vor den Corona-Beratungen der Politik wieder hoffen - vermutlich vergebens. Zwar mahnen der DOSB und die Landessportbünde Lockerungen und eine schnellstmögliche Wiedereröffnung aller bundesweiten Spiel- und Sportstätten an, zwar warnen Athletenvertreter und...